Hab grad (im Coronathread) ein supertolles Angebot einer Userin bekommen die evtl. mit dem Kleinen zur TK fahren würde….
Mal den PCR abwarten…
 
			
			 
 
				Hab grad (im Coronathread) ein supertolles Angebot einer Userin bekommen die evtl. mit dem Kleinen zur TK fahren würde….
Mal den PCR abwarten…
 
 
				Klasse!
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
 
			
			 
 
				Ein kleines „Update“…. GsD konnte mein Mann vorgestern mit ihm fahren, er hat sich Vormittags frei testen können…
Von mir gab es einen großen Zettel für die TÄ mit, wie es Jonny geht und was ggf. noch untersucht werden sollte…
Der Eiter ist weniger geworden aber nicht weg, Behandlung läuft erstmal so weiter.
Er frisst zwar, aber noch viel zuwenig…dazu hat er mittlerweile hin und wieder leichten Matschkot, wahrscheinlich durch das Baytril (bekommt er oral).
Er selber wirkt auch etwas matschig…
Morgen muss er wieder hin, da werde ich folgende Sachen „in Auftrag“ geben:
- Röntgen des Kopfes (Zähne und Ohr),
- ggf. anderes AB
- NaCl um zwischenzeitlich auch selber zu spülen, nicht nur die AB-Lösung zu geben…
Noch jemand andere/weitere Vorschläge?
Wie gesagt, mein Mann ist sowas etwas „hilflos“ und ich bin noch zuhause „eingeknastet“. Von daher muss ich alles haarklein und (auch für die TÄ) aufschreiben…
Geändert von feiveline (07.04.2022 um 13:47 Uhr)
 
			
			 
 
				Ja, Antibiogramm wurde gemacht, Baytril war sensibel.
Als angemischte Lösung bekommt er das Baytril auch ins Ohr (inkl. Ohr“massage“ damit er das nicht sofort wieder alles rausschüttelt…).
Er hat extrem kurze Öhrchen, von daher halte ich ihn nach der Gabe noch etwas fest damit es wirken kann…
 
			
			 
 
				Heute war mein Mann wieder mit ihm zur Kontrolle, es sieht alles soweit „ungefährlich“, leider gab es erst zum 21.04. einen Termin zum Dentalröntgen bei der Spezialistin…. aber da er leidlich frisst muss ich das eben so hinnehmen… Eiter war im Ohr kaum noch feststellbar, Behandlung dahingehend läuft aber erstmal weiter…
Da er die letzten Tage etwas „matschig“ und müde wirkte, dazu manchmal etwas Matschkot hatte, wurde jetzt das orale Baytril abgesetzt und BeneBac-Pulver mitgegeben… leider ohne Dosierungsanleitung…
Kann mir da jemand helfen…?
Übers Futter dürfte nicht funktionieren, kann man das auch auflösen und oral geben?
 
			
			 
 
				Dosierung bekommst du hier auf dem 2. Bild.
Ich habe das nie aufgelöst, sondern einfach unter eingeweichte Cunis gerührt.
Muss ja auch nicht die ganze Dosis auf einmal sein.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
 
			
			 
 
				Ja, kannst Du.kann man das auch auflösen und oral geben?
1 Messerspitze etwa reicht.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen