Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Erstickungsanfälle

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Vielen Dank für eure Vorschläge. Ich habe das Pulmo jetzt mal geteilt. Gebe es jetzt morgens und abends über das Futter. Das geht
    Danach hatte er keinen Durchfall mehr. Aber gut dass ich jetzt Alternativen weiß

    Die Tierärztin hatte gesagt, dass ich ihm das geben soll. Komisch ist ja auch wirklich, dass er zwischen den Anfällen keine nasse Nase hat, noch dass er nießt.

    Nadine, das hört sich doch schon mal positiv an.

    Tatsächlich füttere ich meinen beiden auch Radicchio, Romanasalat und Chicorre. Das ist so das Hauptfutter. Allerdings alles klein geschnibbelt. Maja braucht das
    nicht, aber es ist immer schwierig, sie getrennt zu füttern. Dann wollen sie beide nie richtig fressen. Außerdem bekommen sie noch eingeweichte Cunis. Zwischendurch auch mal
    frische Kräuter, Dill, Basilikum und auch mal Möhrengrün.

    Ich habe die ganze Zeit verzweifelt überlegt, was hast du anders gemacht nach den 2,5 Monaten, wo nichts passiert ist. Du weißt das ja sicher auch, man überlegt immer hin und her.

    Und da ist mir eingefallen, dass ich fünf Tage bevor er den Anfall hatte neues Stroh (also von einer anderen Firma) in die Klos gelegt habe. Das war nicht sehr schön und roch auch richtig staubig.

    Ich habe jetzt Gott sei Dank seit dieser Woche wieder sein altes Stroh (Knabberhof), und habe es jetzt wieder in den Klos verteilt. Jetzt schaue ich mal, ob es daran gelegen hat. Vielleicht verstopft
    dann durch diesen Staub die Nase und der Anfall wird dann durch irgendein "Ereignis" ausgelöst. Ich verstehe nicht, wie plötzlich soviel Schleim produziert wird und vorher gab es gar keine
    Anzeichen.

    Jetzt bin ich mal gespannt, wie es bei dir weitergeht. Ich drücke jedenfalls Audrey alle Däumchen, dass sie nie mehr so einen blöden Anfall bekommt

    Liebe Grüße
    Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Hier mal ein Update:

    Am 25.03. war ich zum Ultraschall in Hofheim, abends an dem Tag hatte Audrey wieder einen Anfall.
    Die letzte Woche waren auch zwischen 1-3 Anfälle dabei (die ich mitbekommen habe - über den Tag weiß ich nicht, was sie da macht...). Aber dann habe ich das Futter umgestellt auf mehr Wiese, keinen Radicchio und Romanasalat mehr und die Fütterung bestand dann nur noch aus Chicorée, Dill, Petersilie, Möhre + Möhrengrün, frischen Löwenzahn und Spitzwegerich, Trauerweide - Gras wurde nicht viel gefressen. Nebenher habe ich Audrey 2x täglich einen Magenschoner verabreicht gegen REFLUX, weil ich dachte, das könnte ihr Problem sein. Dann hatten wir ein paar Tage wirklich Ruhe und die Lage hat sich sichtlich entspannt!

    Bis gestern Nacht!
    Gestern hatte sie einen heftigen Anfall und das hat sich etwa 30 Minuten hingezogen. Sie hat gewürgt und es kamen wieder Schleim/Spucke aus Mund und Nase.

    Ich habe die letzten Tage wirklich "gehofft", sie hätte Reflux, aber das passiert auch, wenn sie die Tablette bekommen hat...

    Wenn ich hier jetzt in den Kommentare lese, dass eventuell das Stroh das Problem sein könnte, kann ich das bei mir auch nicht wirklich bestätigen... Ich habe das Gehege am Samstag frisch gemacht und mit Pellets, Einstreu und komplett mit Heu ausgelegt. Und so trocken empfinde ich das Heu nicht. Es wird auch kaum bis gar kein Heu gefressen.

    Ich verstehe einfach nicht das Problem

    Wenn es wirklich eine Speiseröhrenverengung wäre, müsste sie dann nicht ständig würgen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure Vorschläge. Ich habe das Pulmo jetzt mal geteilt. Gebe es jetzt morgens und abends über das Futter. Das geht
    Danach hatte er keinen Durchfall mehr. Aber gut dass ich jetzt Alternativen weiß

    Die Tierärztin hatte gesagt, dass ich ihm das geben soll. Komisch ist ja auch wirklich, dass er zwischen den Anfällen keine nasse Nase hat, noch dass er nießt.

    Nadine, das hört sich doch schon mal positiv an.

    Tatsächlich füttere ich meinen beiden auch Radicchio, Romanasalat und Chicorre. Das ist so das Hauptfutter. Allerdings alles klein geschnibbelt. Maja braucht das
    nicht, aber es ist immer schwierig, sie getrennt zu füttern. Dann wollen sie beide nie richtig fressen. Außerdem bekommen sie noch eingeweichte Cunis. Zwischendurch auch mal
    frische Kräuter, Dill, Basilikum und auch mal Möhrengrün.

    Ich habe die ganze Zeit verzweifelt überlegt, was hast du anders gemacht nach den 2,5 Monaten, wo nichts passiert ist. Du weißt das ja sicher auch, man überlegt immer hin und her.

    Und da ist mir eingefallen, dass ich fünf Tage bevor er den Anfall hatte neues Stroh (also von einer anderen Firma) in die Klos gelegt habe. Das war nicht sehr schön und roch auch richtig staubig.

    Ich habe jetzt Gott sei Dank seit dieser Woche wieder sein altes Stroh (Knabberhof), und habe es jetzt wieder in den Klos verteilt. Jetzt schaue ich mal, ob es daran gelegen hat. Vielleicht verstopft
    dann durch diesen Staub die Nase und der Anfall wird dann durch irgendein "Ereignis" ausgelöst. Ich verstehe nicht, wie plötzlich soviel Schleim produziert wird und vorher gab es gar keine
    Anzeichen.

    Jetzt bin ich mal gespannt, wie es bei dir weitergeht. Ich drücke jedenfalls Audrey alle Däumchen, dass sie nie mehr so einen blöden Anfall bekommt

    Liebe Grüße
    Iris
    Schön dass du eine Verbesserung hast.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo Nadine,

    och ne das tut mir aber leid, das die kleine Maus schon wieder Anfälle hatte Weiß ja aus eigener Erfahrung, wie schlimm das ist. Bei Flöhchen ist es jetzt der
    11 Tag wo nichts gewesen ist.

    Ich gebe ihm ja zur Zeit das Hepato Pulmo. Man kann es bis 6 Wochen lang geben. Das habe ich beim letzten Mal auch einige Wochen (ich glaube 3 Wochen) durchgezogen und danach war ja eine ganze Zeit lang nichts.

    Ich weiß jetzt nicht, ob Flöhchen und Audrey das gleiche Problem haben. Vielleicht kannst du ja mal deinen TA fragen, ob du es auch mal mit einem Schleimlöser versuchen sollst. Irgendwie muss sich der ganze
    Schleim ja aufbauen. Da kommt doch nicht plötzlich so eine Menge raus. Übrigens hat Flöhchen zwischen den Anfällen kein Schnupfen oder er gibt auch
    keine Geräusche von sich. Deswegen ist es mir ja auch so unverständlich, wo das plötzlich alles herkommt.

    Ich hoffe so sehr, dass du endlich etwas findest, dass es nicht mehr auftritt. Wenigstens nicht so oft.

    Liebe Grüße
    Iris

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Ist mir gerade noch eingefallen. Vielleicht kommt es nicht durch das Heu fressen, sondern das einatmen. Flöhchen frisst nämlich weder Heu noch Stroh. Er sitzt nur im Klo (meistens etwas länger)
    und knabbert schon mal ein paar Strohhalme durch. Vielleicht reagiert sie darauf allergisch (Geruch, Staub) Man muss ja an alles denken. Wenn sie das nicht anknabbert, lege doch mal das Klo mit Küchentücher aus.
    Das würde ich allerdings nur tuen, wenn du selbst zu Hause bist und das beobachten kannst.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Hallo Nadine,

    ich wollte mal nachfragen, wie es deiner Maus im Moment geht.

    LG
    Iris

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    Flöhchen hatte Freitag auch wieder so einen Anfall 6 Wochen war nichts gewesen. Ist schon alles sehr merkwürdig, warum es so lange gut geht und es dann passiert.

    Nadine, wie sieht es bei euch aus?

    LG Iris

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    Flöhchen hatte Freitag auch wieder so einen Anfall 6 Wochen war nichts gewesen. Ist schon alles sehr merkwürdig, warum es so lange gut geht und es dann passiert.

    Nadine, wie sieht es bei euch aus?

    LG Iris

    Hallo Iris,

    entschuldige, ich habe den Thread hier total hinten angestellt.

    Audrey geht's soweit gut, so Anfälle kommen inzwischen nur gelegentlich mal vor - wir wissen jetzt genauso viel wie vor einem Jahr...

    Mein anderes Kaninchen ist letzte Woche gestorben und ich versuche Audrey in gute Hände zu vermitteln, aber ich denke, dass diese Anfälle die Leute abschrecken, zumal sie auch EC-Trägerin ist... alles nicht so einfach momentan.

    LG,
    Nadine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •