Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Erstickungsanfälle

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lenamaus
    Registriert seit: 11.02.2010
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 885

    Standard

    An eine Allergie hatte meine TÄ auch schon gedacht. Deshalb habe ich auch zuerst verschiedene Kräuter mal weggelassen. Aber das hat auch nichts gebracht.
    Du schreibst, dass du Holzpellets im Klo hast. Vielleicht geht sie ja doch mal dran, wenn du es nicht mitbekommst. Muss ja nicht viel sein. Bei Flöhchen reicht ja
    auch wohl nur ein bisschen, um das auszulösen.

    Aber Flöhchen ist auch ein Schecke wie Audrey. Und hat nicht eine Userin geschrieben, dass sich ihr Riesenschecke auch immer verschluckt hat. Vielleicht ist das etwas genetisches
    bei der Scheckenzucht. Ich kenne mich ja nicht aus, bin nur Laie. Aber man muss ja an alles denken. Ich meine es ist schon ungewöhnlich, dass es direkt bei drei Schecken vorgekommen ist.

    Drücke jedenfalls weiter die Daumen, dass ihr die Ursache schnell findet.

    Liebe Grüße
    Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    An eine Allergie hatte meine TÄ auch schon gedacht. Deshalb habe ich auch zuerst verschiedene Kräuter mal weggelassen. Aber das hat auch nichts gebracht.
    Du schreibst, dass du Holzpellets im Klo hast. Vielleicht geht sie ja doch mal dran, wenn du es nicht mitbekommst. Muss ja nicht viel sein. Bei Flöhchen reicht ja
    auch wohl nur ein bisschen, um das auszulösen.

    Aber Flöhchen ist auch ein Schecke wie Audrey. Und hat nicht eine Userin geschrieben, dass sich ihr Riesenschecke auch immer verschluckt hat. Vielleicht ist das etwas genetisches
    bei der Scheckenzucht. Ich kenne mich ja nicht aus, bin nur Laie. Aber man muss ja an alles denken. Ich meine es ist schon ungewöhnlich, dass es direkt bei drei Schecken vorgekommen ist.

    Drücke jedenfalls weiter die Daumen, dass ihr die Ursache schnell findet.

    Liebe Grüße
    Iris
    Ja, das ist echt schon auffällig zufällig... :/

    Danke.

    Ich hoffe auch, dass wenn das Herz abgeklärt ist, sich diese Anfälle wieder legen. Du kennst es ja leider... es ist echt nicht schön.

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Mein Elvis hat sich damals öfters bei aufgeweichten Cunis verschluckt. Besonders dann wenn er sie zu gierig gefressen hat. Ich hab ihm die dann immer einzeln hingehalten. Trotzdem hat er sich dann manchmal dran verschluckt. Er hörte dann auf zu kauen, stand ganz still und rannte dann los. Gewürgt hat er auch manchmal dabei. In meiner Panik hab ich ihn dann auch kopfüber baumeln lassen und den Heimlichgriff versucht. Dann war wieder alles gut. Erklären konnte sich das keiner. Er war auch Zahnpatient. Mein Zahn-TA hat dann irgendwann hinten im Gaumen eine Stelle gefunden, wo irgendwas zu lang war (ich krieg es nicht mehr auf die Reihe, was das war). Er wollte das bei der nächsten Narkose dann irgendwo dran festnähen. Dazu kam es dann aber nicht. Entweder hörte das Verschlucken von selbst auf, oder er baute dann wegen seiner Krankheiten ab und ich musste ihn dann einschläfern lassen. Ich kann mich leider nicht mehr an die zeitliche Reihenfolge erinnern.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Mein Elvis hat sich damals öfters bei aufgeweichten Cunis verschluckt. Besonders dann wenn er sie zu gierig gefressen hat. Ich hab ihm die dann immer einzeln hingehalten. Trotzdem hat er sich dann manchmal dran verschluckt. Er hörte dann auf zu kauen, stand ganz still und rannte dann los. Gewürgt hat er auch manchmal dabei. In meiner Panik hab ich ihn dann auch kopfüber baumeln lassen und den Heimlichgriff versucht. Dann war wieder alles gut. Erklären konnte sich das keiner. Er war auch Zahnpatient. Mein Zahn-TA hat dann irgendwann hinten im Gaumen eine Stelle gefunden, wo irgendwas zu lang war (ich krieg es nicht mehr auf die Reihe, was das war). Er wollte das bei der nächsten Narkose dann irgendwo dran festnähen. Dazu kam es dann aber nicht. Entweder hörte das Verschlucken von selbst auf, oder er baute dann wegen seiner Krankheiten ab und ich musste ihn dann einschläfern lassen. Ich kann mich leider nicht mehr an die zeitliche Reihenfolge erinnern.
    Oh weh...
    Ich bin doch überrascht wie viele eben auch mit solchen Anfällen zu kämpfen haben.

    Am Freitag geht's zur Tierklinik nach Hofheim zum Herzultraschall.

    Gestern habe ich mit einer Tierärztin telefoniert, die meinte, dass man Audrey auch ACE-Hemmer geben könnte und man damit schon mal nichts falsch machen würde. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen zu?

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.655

    Standard

    Also bis Freitag ist es ja nun nicht mehr so lang hin. Wenn es sich also irgendwie noch in Grenzen hält, würde ich mit Herzmedikamenten nicht einfach so herumexperimentieren (meine persönliche Meinung). Auf der anderen Seite, wenn es richtig dumm läuft, kann auch jeder Anfall der letzte sein (Gott, ich will da gar nicht drüber nachdenken)

    Aber da du ACE-Hemmer sowieso nur bei Tierarzt bekommst, frag doch bei der jetzigen TÄ nach, was sie meint. Die kennt ja Audrey mittlerweile und hat ja entsprechend mit Kaninchen Erfahrung.

    Für Freitag alles Gute


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Also bis Freitag ist es ja nun nicht mehr so lang hin. Wenn es sich also irgendwie noch in Grenzen hält, würde ich mit Herzmedikamenten nicht einfach so herumexperimentieren (meine persönliche Meinung). Auf der anderen Seite, wenn es richtig dumm läuft, kann auch jeder Anfall der letzte sein (Gott, ich will da gar nicht drüber nachdenken)

    Aber da du ACE-Hemmer sowieso nur bei Tierarzt bekommst, frag doch bei der jetzigen TÄ nach, was sie meint. Die kennt ja Audrey mittlerweile und hat ja entsprechend mit Kaninchen Erfahrung.

    Für Freitag alles Gute



    Ja, ich frage am Mittwoch meine Tierärztin, da bin ich eh mit Moritz dort, da er Infusion bekommt.

  7. #7
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Wir haben damals auch ACE-Hemner mitbekommen. Es hatte leider keinen Einfluss auf die Anfälle. Ich habe die Vermutung, dass einige Tiere schlicht dazu neigen, sich zu verschlucken bzw. dass einfach was steckenbleibt.

    Ich bin gespannt, was bei der Untersuchung herauskommt. Alles Gute .

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Ist eigentlich der ganze Rachen samt Luftröhre mal mit einem Endoskop untersucht worden (falls das möglich ist)? Vielleicht ist da irgendeine Engstelle.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •