[QUOTE=Vivian L.;4841837]Also ich denke das Vorallem der Hals - Thorax Bereich interessant wäre. In der Regel sollte man da auch das Herz mit beurteilen können. Wenn da nichts dramatisches dann zu sehen ist, wäre das ja auch eine Aussage und du kannst wahrscheinlich wirklich von EC ausgehen. Was ich auch vermute..
Ich hatte hier aber schon Tiere die ein zu großes Herz hatten und daher geringe bis starke Beeinträchtigungen der Luftröhre hatten. Das hat man leider auch nicht bei der Auskultation gehört.
Daher bin ich bei sowas nun immer über vorsichtig
Kannst Du das genauer erläutern mit dem zu großen Herzen? Waren das auch immer Anfälle beim Fressen?
Ich habe mit Audrey jetzt schon einige Behandlungen durch und hier mal ein Update:
Mein anderes Kaninchen Moritz hat einen E.c.-Ausbruch und wird derzeit - wie Audrey auch - mit Panacur behandelt. Also die Anfälle stehen wohl nicht in Verbindung mit E.c., denn trotz Panacur hat sie diese... und leider kommen sie in letzter Zeit immer häufiger vor.
Wir haben ein CT machen lassen, das war relativ unauffällig - Luftröhre und Lunge total in Ordnung. Dann haben wir uns die Zähne in Narkose vorgenommen, aber auch die scheinen nicht das Problem zu sein. Klar, sie hat generell schlechte Zähne und wir müssen aufpassen, dass diese nicht durch den Kiefer brechen und somit Abszesse entstehen. Die Tierärztin hatte vorgeschlagen, da ihr die Zähne ja schon wehtun könnten, dass wir mal eine Zeit lang Schmerzmittel geben und schauen, ob sie die Anfälle damit noch hat - was leider zu bejahen ist.
Eine weitere Theorie der Tierärztin war, dass Audrey's Hals, also so das "Innenleben" vom Rachen und allem sehr "fleischig" sei. Dazu ist zu sagen, dass Audrey ein sehr kleines 1,1 Kilo leichtes Kaninchen ist. Die Tierärztin meinte, dass durch die Zucht alles kleiner ist und sie beim Fressen eben einfach nicht genug Platz zum Schlucken haben könnte... Dazu muss ich sagen, dass Audrey mit ihrem Partner Moritz ein relativ harmonisches Leben führt und das Fressen nicht hektisch abläuft.
Dann ist noch rausgekommen, dass Audrey ein vergrößertes Herz hat, aber die Tierärztin meint nicht, dass es für die Anfälle verantwortlich sein könnte. So ist Audrey auch total fit und munter.
Also wir haben keine Diagnose - ich lebe in ständiger Angst, was mir inzwischen richtig zu schaffen macht.
Vielleicht hat ja hier noch jemand eine Erfahrung oder einen Ratschlag für uns - vielleicht auch jemand, der solche Erfahrungen mit kleinen Kaninchen gemacht hat.
Wir wissen leider nicht weiter.




Zitieren
Lesezeichen