Ja, mittlerweile tu ich es, da es zuwenig „natürliche“ Nahrung mehr für die Küken gibt…. Insekten sind eben rar geworden…
Noch vor ein paar Jahren konnte man beobachten dass die Elternvögel für ihre Kleinen gesucht haben und nur zwischendurch an die Futterstationen (für sich) gegangen sind.
Nachdem ich dann aber beobachtet hatte dass sie von der Futterstation direkt in den Kasten geflogen sind hab ich sofort auf getrocknete Insekten(larven) umgestellt die ich vor der Verfütterung in etwas Wasser einweiche.
Dazu sähe ich frühzeitig im Jahr verschiedene Kohlpflanzen im Garten aus (meist Brokkoli und Rosenkohl), darauf fahren die Kohlweißlinge total ab und legen ganz viele Eier…
Die Raupen werden dann von den Meisen alle abgepflückt und verfüttert.
Lesezeichen