Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Indoor-Kaninchen möchte nicht nach draußen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Ich glaube manche Charaktere kann man nicht zu ihrem Glück zwingen
    Ich hatte mal ein Schlappohr der seine Freunde aufgelöst von unterm Sofa beobachtete wie die ganz selbstverständlich in den Garten gingen und sich dabei derart aufregte dass er jedesmal" Bauch " bekam.
    Das können wohl auch individuelle schlechte Erfahrungen sein, mein Schlappohr war als Jungspund ausgesetzt worden und landete dann im Tierheim. Denkbar dass das traumatisch war.

    Ich würde es vielleicht auch ein einziges Mal mit raussetzen versuchen und dann lassen falls immer noch keine Freiwilligkeit zu sehen ist

  2. #2
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.463

    Standard

    Besondere Kaninchen - besonderes Handhaben (kreativ nach weiteren Möglichkeiten Ausschau halten)

    Die meisten Kaninchen mögen nicht hoch genommen werden. Ein kurzen Umsetzen tolerieren sie meist.

    Wenn du es einrichten kannst, dass z.B. an der Tür eine Futterschale steht (in der nur manchmal was drin ist). Und du Dein Kaninchen nur ganz kurz umsetzt zur (Inzwischen mit ein paar Leckerli gefüllten) Futterschale setzt. So dass es für sie zu Gewohnheit wird, umgesetzt zu werden. - Nach 2-3 Monaten - Könntest du sie auch einen halben Meter weiter nach draußen umsetzten. Und sie darf jeder Zeit wieder rein.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 06.11.2020
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 243

    Standard

    Zitat Zitat von Marion S. Beitrag anzeigen
    Besondere Kaninchen - besonderes Handhaben (kreativ nach weiteren Möglichkeiten Ausschau halten)

    Die meisten Kaninchen mögen nicht hoch genommen werden. Ein kurzen Umsetzen tolerieren sie meist.

    Wenn du es einrichten kannst, dass z.B. an der Tür eine Futterschale steht (in der nur manchmal was drin ist). Und du Dein Kaninchen nur ganz kurz umsetzt zur (Inzwischen mit ein paar Leckerli gefüllten) Futterschale setzt. So dass es für sie zu Gewohnheit wird, umgesetzt zu werden. - Nach 2-3 Monaten - Könntest du sie auch einen halben Meter weiter nach draußen umsetzten. Und sie darf jeder Zeit wieder rein.
    Das ist kein Problem, umsetzen und kurz hochheben kann ich sie. Oder in der Transportbox tragen, da geht sie freiwillig rein wenn ich die Box auf den Boden stelle.

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.463

    Standard

    Na dann ...
    nur 50 cm von dem Eingang entfernt wieder runter und dazwischen lecker Futter.
    Selbst wenn sie sofort wieder reinhopps, hat sie die Erfahrung gemacht, dass sie sofort wieder in Sicherheit ist. Alle paar Tage diesen halben Meter mit dazwischen liegendem Futter. + Partnerkaninchen

    Sei kreativ es muss nicht genau so gemacht werden.
    Ein Tunnel über die Türschwelle kann helfen oder ein Läufer/Teppich oder ...
    ... ... viel Geduld und eine innere Einstellung "es ist Egal"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nach einer Woche wieder nach draußen?
    Von Alexandra im Forum Haltung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.10.2014, 14:12
  2. Kaninchen nach draußen umsiedeln
    Von kathy im Forum Haltung *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2014, 13:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •