Ergebnis 1 bis 20 von 111

Thema: Unbekannter Gartenbewohner....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 223

    Standard

    ich würde es erst einmal mit Lebendfalle versuchen (Plan B), klar, kenne die Diskussion, dass woanders aussetzen auch der Tod ist, aber da bin ich wohl irrational - ich habe einfach einen Horror vor kleinen toten Tieren. Ob ich dann selbst zu Plan C übergehen würde (Köder) oder das lieber der Gemeinde / dem Vermieter überlasse, muss ich danach entscheiden, ich denke eher, da würde ich mich selbst raushalten wollen. Problem ist auch, dass eine kranke Ratte vermutlich das gegen Kaninchenausbruch gesicherte Grundstück nicht selbst verlassen könnte. Vielleicht kannst du mir aber per PN mal deine Lösung verraten?
    nach oben 

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.166

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Vielleicht kannst du mir aber per PN mal deine Lösung verraten?
    Mach ich gerne, aber meine „Lösung“ wäre eben eine endgültige…

    Und, die wenigsten Ratten gehen in eine Lebendfalle, dafür sind sie einfach zu schlau…. die erste vielleicht noch, aber die Kumpels dann nicht mehr…


    Das was bei uns der Schädlingsbekämpfer des Vermieters gemacht hat war sowas von dilettantisch, dass wir dann doch ein paar (wenige) Euro in die Hand genommen haben um „dauerhaft“ eine Lösung zu finden…
    Und wie gesagt, tote Ratten lagen hier nicht rum…
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 223

    Standard

    Ja, Feiveline, ich mache mich ja auch so langsam mit dem Gedanken an eine endgültige lösung vertraut, das war mir schon klar... eigentlich denke ich, dass hier fast nichts interessantes mehr für sie ist (den angeschimmelten Energieblock, der irgendwo mittig im Kompost liegt, habe ich nicht ausgegraben) und vor allem nichts mehr dazu kommt - nur dürfte in den benachbarten Gärten und Strassen noch weniger interessantes für sie sein (kein Kompost, nur Rasen), so dass mir schon klar ist, dass das "ihrem Namen Ehre machen" nicht so ganz realistischerweise eintreten wird.
    nach oben 

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.166

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    eigentlich denke ich, dass hier fast nichts interessantes mehr für sie ist (…) und vor allem nichts mehr dazu kommt
    Wie gesagt, nach vielem hin und her, Problemen mit Vermieter etc. haben wir uns entschieden dauerhaft eine eigene Köderstation zu installieren, dafür werden aber auch dauerhaft Vögel (natürlich nicht bodennah!) gefüttert…

    Klappt mittlerweile seit knapp drei Jahren… viele Vögel und keine Ratten (mehr)…
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 223

    Standard

    Aktuelle Aufnahme vom Kompost - ich dachte eigentlich, er sei jetzt zu hoch für sie (und uninteressant) - aber zumindest die Düfte der innen-Kaninchen fesseln....
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Ena 3.JPG  
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2021
    Ort: Oldenburg
    Beiträge: 223

    Standard

    Immer noch Plan A, schon weil die Lebendfalle für Plan B noch nicht eingetroffen ist (und die Köderfalle für Plan C noch nicht bestellt). Mit Einsatz der Vergrämung 4 Tage Kamera laufen lassen, nur in der ersten Nacht Hubert-Sichtungen - allerdings haeb ich die Standorte etwas variiert.

    Nächster 4 Tageszeitraum: Überhaupt kein Auslöser. Ich vermute es lag an nachlassenden Batterien.

    Nun seit gestern noch mal wieder aufgestellt und geschaut - aber das scheint mir nun doch eher Fips die Maus als Hubert die Ratte. Oder? Zum Grössenvergleich noch meine liebe Gartenmitbewohnerin Katja (ich sag ja, das Leben ist nicht fair - gemocht, geduldet, verfolgt). Die Stahlspange am Fass ist ca. 4 cm hoch.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken fips oder hubert.JPG   katja.JPG  
    nach oben 

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.166

    Standard

    Auch bei dem Bild würde ich (leider) aufgrund der Körperform eher auf Ratte tippen…

    Man sagt immer (keine Ahnung warum), wo Ratten leben gibt es keine Mäuse…. aber es scheint zu stimmen, immer wenn wir mal keine Mäuschen auf der Terrasse hatten waren die Rattenköder an- oder weggefressen.
    Sahen wir aber regelmäßig die Mäuschen auf der Terrasse (Reste vom runtergefallenen Vogelfutter holen) waren die Köder unbenutzt.

    Muss also irgendwas dran sein….
    nach oben 

  8. #8
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.960

    Standard

    Zitat Zitat von arundlecastle Beitrag anzeigen
    Immer noch Plan A, schon weil die Lebendfalle für Plan B noch nicht eingetroffen ist (und die Köderfalle für Plan C noch nicht bestellt). Mit Einsatz der Vergrämung 4 Tage Kamera laufen lassen, nur in der ersten Nacht Hubert-Sichtungen - allerdings haeb ich die Standorte etwas variiert.

    Nächster 4 Tageszeitraum: Überhaupt kein Auslöser. Ich vermute es lag an nachlassenden Batterien.

    Nun seit gestern noch mal wieder aufgestellt und geschaut - aber das scheint mir nun doch eher Fips die Maus als Hubert die Ratte. Oder? Zum Grössenvergleich noch meine liebe Gartenmitbewohnerin Katja (ich sag ja, das Leben ist nicht fair - gemocht, geduldet, verfolgt). Die Stahlspange am Fass ist ca. 4 cm hoch.
    Also, wir haben auch die ein oder andere Maus im Garten, da ist im Moment eine ziemlich dick gefuttertes Exemplar dabei. Sie ist mir gestern Abend über den Weg gelaufen und es ist definitiv eine Maus, da ich selbst Mäuschen als Haustiere habe und Ratten von Mäusen unterscheiden kann, wenn sie mir vor der Nase sitzen. Es könnte auch eine Maus auf deinem Bild sein. Ich hab es jetzt nicht genau gelesen, hast du schon Hinterlassenschaften gefunden?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blutstropfen unbekannter Herkunft
    Von Kijumina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2017, 20:25
  2. Leb wohl kleiner unbekannter Kater...:-((
    Von LUPUS im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.06.2009, 08:41
  3. Unbekannter Weise...
    Von Gast** im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 09:38

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •