Nö, kein Problem der Sehstärke. Wenn man das Video sieht, wie da ganz zum Schluss oben erst ein Pfötchen erscheint, dann ein Schwanz (da verkneife ich mir die Verkleinerungsform) und dann elegant weitergeklettert wird, ist da nix zu übersehen. Daher mache ich jetzt nur noch Videos, Standbilder helfen nicht viel - auch wenn sie vermutlich bessere Bilder machen würde als diese Ausschnitte aus dem Video hier (das zu gross ist zum einstellen)
Wobei ich vom Video her auch eine Maus nicht ausgeschlossen hatte, sie war schon ganz possierlich und nicht sehr gross. Aber so rausgeschnitten und ohne Proportionen weiss ich nicht mehr, wie ich noch an Maus denken konnte, oder an possierlich.
Da es ja nur eine zu sein scheint, bisher, stelle ich nun erst mal nur das Füttern ein und hoffen, dass sie umzieht.
Heute nacht ist der Halbhöhlenbrutkasten unter Beobachtung, auch von Hecke aus erreichbar, wo es sich jemand offensichtlich drin gemütlich gemacht hat. Und in den nächsten Nächten will ich auch mal beobachten, ob es Interessenten für den Kompost gibt, also jetzt ausser Katja dem Rotkehlchen, der Amselarmee, und Ena, dem Flugkaninchen mit Schlappohren.
Also, jetzt ist erst mal weiteres Studium angesagt.
Feiveline - was habt Ihr gemacht mit eurem Kumpel im Garten?
Lesezeichen