Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Anbau Futterpflanzen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.11.2021
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 28

    Standard Anbau Futterpflanzen

    Hat jemand schon mal ausprobiert, gezielt nur für Kaninchen etwas anzupflanzen? Wir haben einen breiten Streifen im Garten, wo ich gerne Kaninchenfutter pflanzen möchte, möglichst ohne Pflegeaufwand. Was bietet sich da an? Bienenweide-Mischungen etc. müssten doch auch gehen, oder? Etwas Rasensamen dazwischen. Was wuchert sonst noch so, was die Kaninchen gerne futtern? Gras und Zweige bekomme ich auch so aus dem Garten, aber den Zeitaufwand fürs Sammeln würde ich zumindest gern im nächsten Jahr recht gering halten wollen, weil ich da beruflich mehr eingespannt sein werde. Außerdem hält es mir dann hoffentlich etwas das Unkraut vom Feld fern.

    Und habe ich das richtig verstanden, dass sie Klee bedenkenlos futtern können, wenn sie kein Getreide bekommen? Wie sieht es aus, wenn man ab und an (wirklich nicht oft) getreidehaltige Leckerlis füttern würde? Lieber komplett weg lassen?

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Wolke21 Beitrag anzeigen
    Hat jemand schon mal ausprobiert, gezielt nur für Kaninchen etwas anzupflanzen? Wir haben einen breiten Streifen im Garten, wo ich gerne Kaninchenfutter pflanzen möchte, möglichst ohne Pflegeaufwand. Was bietet sich da an? Bienenweide-Mischungen etc. müssten doch auch gehen, oder? Etwas Rasensamen dazwischen. Was wuchert sonst noch so, was die Kaninchen gerne futtern? Gras und Zweige bekomme ich auch so aus dem Garten, aber den Zeitaufwand fürs Sammeln würde ich zumindest gern im nächsten Jahr recht gering halten wollen, weil ich da beruflich mehr eingespannt sein werde. Außerdem hält es mir dann hoffentlich etwas das Unkraut vom Feld fern.

    Und habe ich das richtig verstanden, dass sie Klee bedenkenlos futtern können, wenn sie kein Getreide bekommen? Wie sieht es aus, wenn man ab und an (wirklich nicht oft) getreidehaltige Leckerlis füttern würde? Lieber komplett weg lassen?
    ja ich hatte damals Löwenzahn , Gänseblümchen und co hier angepflanzt. In wie fern dir das das Unkraut vom Feld fern halt soll, versteh ich allerdings nicht

    ein bisschen was hatte ich hier bestellt, da musst du halt nur gucken was für Kaninchen geeignet ist
    https://samenkiste.shop-for-me.de/in...?cPath=458_461
    . Getreidehaltige Leckerlis würde ich komplett weglassen, Klee war hier kein Problem, gab es aber auch nur im Gemisch mit ganz viel anderer Wiese
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Bei Bienenmischungen musst du aufpassen, da sind ganz oft Brennesseln drin, die werden eher nicht gefressen.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Bei Bienenmischungen musst du aufpassen, da sind ganz oft Brennesseln drin, die werden eher nicht gefressen.
    Hö? Die waren hier beliebt. Die blieben ein bißchen liegen bis sie nicht mehr gepiekst haben und dann wurden sie durchaus gern gefressen. Auch getrocknet. Oder wenn man einmal mit einem Handschuh über alle Stellen drüber gewischt hat, dann piekst da auch nix mehr.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Bei mir hat auch keines meiner Karnuggel Brennesseln gefressen. Die sind immer liegen geblieben.
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Ihr habt komische karnugels
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Bei Bienenmischungen musst du aufpassen, da sind ganz oft Brennesseln drin, die werden eher nicht gefressen.
    Hö? Die waren hier beliebt. Die blieben ein bißchen liegen bis sie nicht mehr gepiekst haben und dann wurden sie durchaus gern gefressen. Auch getrocknet. Oder wenn man einmal mit einem Handschuh über alle Stellen drüber gewischt hat, dann piekst da auch nix mehr.
    Getrocknet ist bei uns auch kein Thema, aber frisch werden sie gemieden wie sonst was^^

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Bei Bienenmischungen musst du aufpassen, da sind ganz oft Brennesseln drin, die werden eher nicht gefressen.
    Hö? Die waren hier beliebt. Die blieben ein bißchen liegen bis sie nicht mehr gepiekst haben und dann wurden sie durchaus gern gefressen. Auch getrocknet. Oder wenn man einmal mit einem Handschuh über alle Stellen drüber gewischt hat, dann piekst da auch nix mehr.
    Getrocknet ist bei uns auch kein Thema, aber frisch werden sie gemieden wie sonst was^^
    Probier mal sie vorher einmal zu berühren überall dann sind die brennhaare nicht mehr aktiv vielleicht mögen sie es dann?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 11:02
  2. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 11:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •