Danke nochmal für eure ganzen Tipps und Anmerkungen.
Die Tierärztin hat sich mit den anderen Kolleginnen der Praxis abgesprochen und sie sind gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass es bei seinem Zustand egal ist ob er EC hat oder nicht und wir einfach vorsorglich auch noch Panacur geben.
Sie meinten sie haben so häufig uneindeutige Titerbestimmungen die maximal sicher angeben, dass das Tier schonmal mit dem Erreger in Kontakt gekommen ist, selbst wenn das Tier eindeutig an einem EC Ausbruch leidet.
Das Röntgenbild ersparen wir ihm weiterhin, stattdessen schaut ihn sich in einer Woche eine Physiotherapeutin an (früher war kein Termin zu bekommen.)
Das Blase ausmassieren hat sie uns nochmal gezeigt, bei ihr kam aber nur wenig Urin mit etwas Gries, wir haben es also vermutlich nicht allzu schlecht gemacht. Er darf jetzt 2 mal wöchentlich gemeinsam mit seinem Partnertier zur Kontrolle mitkommen, um sicherzustellen, dass seine Blase richtig leer ist.
Leider hat er etwas abgenommen, das müssen wir weiter beobachten.
Wir können also alle Daumendrücker gebrauchen die wir bekommen können.