Seite 60 von 62 ErsteErste ... 10 50 58 59 60 61 62 LetzteLetzte
Ergebnis 1.181 bis 1.200 von 1222

Thema: Just Meerschweinchen...alles über Wutzen II

  1. #1181
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Wutzen-Freunde,

    im Bekanntenkreis hat jemand eine Meerschweinchendame aufgenommen, die ihr Zuhause durch das Hochwasser verloren hat. Wie es so kommt, war diese natürlich trächtig und hat vier Junge bekommen. Alle fünf suchen nun ein neues Zuhause.

    Kennt Ihr Tierheime, Pflegestellen oder Vereine (PLZ 425xx), die empfehlenswert sind, die entweder aufnehmen oder Vermittlungshilfe leisten? Könnt Ihr Seiten zu Haltung/Fütterung empfehlen? Gerne auch per PN.

    Liebe Grüße
    Julia

    Als Internetseite halte ich die "Meerschweinchenwiese" für sehr hilfreich. Ist quasi das Gegenstück zur Kaninchenwiese.

  2. #1182
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo ihr lieben Schweinchenfans,

    ich musste meine Nova wegen gesundheitlicher, organischer Probleme kastrieren lassen (Vorgeschichte: schleichend schlimmer werdenes aggressives Verhalten, immer mehr Zurückgezogen, schleichend weniger Essen). So.... nun ist es relativ ruhig geworden, aber mein anderes, dickes, Weibchen Melli setzt sich manchmal ganz dicht vor Nova und beißt schnell+mehrmals zu, bis Nova quietscht und weggeht. Dann geht Melli ihr ein wenig nach und legt sich dann aber irgendwo völlig woanders hin. (quasi umsonst weggescheucht)

    Legt sich das noch oder bleibt das nun so, weil eine kastriert ist und die andere nicht? Haben meine Schweine langeweile? Hab schon überlegt ihnen eine Rampe zum Fußboden zu bauen und sie durchs ganze Zimmer wackeln zu lassen. Denkt ihr, dass das helfen könnte?

    Das war übrigens die schlimmste Weibchenkastra die ich je pflegen musste... Sofort am Faden rumgeknabbert, kein Pflaster, kein Silberspray, kein Body, keine Socke hielt. Mehrmals blutend. Jeden Tag sah die Naht anders aus, der reinste Alptraum. Die Fäden hat sie sich entweder selbst gezogen oder so kurz abgeknabbert dass man sie nicht mehr sehen kann...

    Dadurch hab ich jetzt richtig Sorge davor, dass das auf Melli auch eines Tages zukommt. Waren eure Meerschweinchen auch so verrückt nach Operationen?

    Nach dieser Truppe ist definitiv Schluss... ich hab das echt unterschätzt.

  3. #1183
    Erfahrener Benutzer Avatar von Biene Maya
    Registriert seit: 30.01.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 494

    Standard

    Hat jemand so ein Teil https://www.ebay.de/itm/294481719925...0AAOSwjZRhcRNF
    Meine leben ja draußen aber ich habe zwei sehr alte Damen und bin am überlegen sie rein zu holen

  4. #1184
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich selber nicht, habe aber schon öfter von Leuten gelesen, die sowas nutzen und gute Erfahrungen damit haben.

  5. #1185
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Zitat Zitat von Biene Maya Beitrag anzeigen
    Hat jemand so ein Teil https://www.ebay.de/itm/294481719925...0AAOSwjZRhcRNF
    Meine leben ja draußen aber ich habe zwei sehr alte Damen und bin am überlegen sie rein zu holen
    Ich nutze das aktuell schon für zwei Meeries in Innenhaltung und bin sehr zufrieden damit. Das Gehege dann einzustreuen ist nicht so cool, dafür dann eher noch eine Umrandung aus Holz oder so bauen oder auf Fleece zurückgreifen. Und bei manchen muss man aufpassen, dass sie die Ecken nicht anknabbern.
    Aber alles in allem eine sehr gute und günstige Alternative.

  6. #1186
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Hallo liebe Wutzenfreunde,

    ich muss mal dazwischen senfen. Mir fällt seit einiger Zeit ein "Trend" bei Instagram bzw. TikTok auf und zwar das Leute Videos von ihren Meeris beim Baden machen. Ich finde das echt grausam, man sieht in diesen Videos, meiner Meinung nach sehr gut, welche Panik die Tiere haben. Ich habe mich da auch schon mehrmals mit Leuten angelegt. Die meinen dann, es kann medizinisch notwendig sein, die Meeris zu baden. Aber mir ist das in all den Jahren meiner Meerihaltung noch nie untergekommen, das ich ein Schweini baden musste/sollte. Habe ich was verpasst?
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  7. #1187
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Ich habe jetzt keine aktiven Erfahrungen, aber bei Durchfall o.ä. kann es im Zweifelsfall sicher mal notwendig sein, das Schweinchne zumindest untenrum zu waschen, um Verklebungen etc. loszuwerden. Sonst würden mir aber, genau wie beim Kaninchen, keine guten Gründe einfallen, ein Schweinchen zu baden. Und kann mir nur zu gut vorstellen, dass sie da sehr drunter leiden

  8. #1188
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Klar kann es medizinisch notwendig sein, wie Franziska geschrieben hat, bei Durchfall, nach Blasenentzündung etc., aber eben nur der Po und der hintere Unterboden. Meine Trixi z.B. hat durch sehr heftige chronische Blasengeschichten eine gewisse Inkontinenz entwickelt, sodass Urinverklebungen im Fell entstehen, die sie selbst nicht wegputzt/wegputzen kann. Deshalb wird ihr Hintern alle 2/3 Wochen vorsichtig gebadet, mithilfe einer Schüssel in der nur wenige Fingerbreit Wasser stehen und auf deren Rand sie sich mit den Vorderpfötchen abstützen kann. Es gibt meines Wissens auch ein Shampoo, das bei Pilzerkrankungen angewendet wird, bei dem es nötig ist, das ganze Schweinchen zu behandeln, aber andere Gründe fallen mir wirklich nicht ein, warum man sein Schweinchen baden sollte.
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  9. #1189
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Hat hier jemand vielleicht ein Plätzchen frei?

    Wir geben nach langem Überlegen die Meerschweinchenhaltung schweren Herzens auf.
    Unser Kastrat ist letzte Woche bereits ausgezogen und hat es seeehr gut getroffen, nun sind die Mädels hier alleine und trauern. Sie fressen weniger und sind leiser geworden. Bisher kommen nur ganz doofe Anfragen, denen mag ich keins der Tiere geben..

    Sieglinde und Gertrud sind ca 4-4,5 Jahre jung und Lotti und Paula sind 1,5 Jahre jung.

  10. #1190
    Neuer Benutzer Avatar von fjaeril
    Registriert seit: 19.05.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 2

    Standard Tierarzt Empfehlungen Berlin Ost (Marzahn Hellersdorf)

    Ihr Lieben,
    habt ihr Tierärzte Eures Vertrauens, die Ihr empfehlen könnt - im Osten von Berlin?
    Wir sind nach 2 Todesfällen binnen einer Woche im letzten Jahr stark gebeutelt und mein Vertrauen hat arg gelitten. Da wahrscheinlich wieder eine OP auf uns zukommt, wollte ich fragen, ob Ihr jemanden empfehlen könnt und die Anreise für uns vielleicht nicht 45-60 Minuten betragen. Die Fahrerei ist ja für die Tiere auch immer Stress...

  11. #1191
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Bin bisher immer in der Biesdorf Tierklinik gewesen, aber es ist recht teuer geworden dort. Leider scheint meine Lieblingstierärztin auch nicht wieder da zu sein. Ich war das letzte Mal im November oder Oktober dort... Bin inzwischen nicht mehr sicher, ob ich das ohne Vorbehalt empfehlen kann, da das Grundgefühl bei mir anders geworden ist. Aber vielleicht täuscht das, weil ich generell nicht gut drauf bin derzeit. Eine bessere Empfehlung fällt mir nicht ein, wir sind hier im Osten ziemlich aufgeschmissen was TÄ angeht. Überlege daher langfristig eine Haltungsaufgabe, speziell der Meerschweinchen und Zwerghamster...

  12. #1192
    Neuer Benutzer Avatar von fjaeril
    Registriert seit: 19.05.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 2

    Standard

    Die Tierklinik ist hier tatsächlich um die Ecke und ich war früher dort Stammgast. Abe beide Tierärzte, denen ich damals blind vertraut habe, sind schon lange nicht mehr da...
    Da es möglicherweise eine Tumorgeschichte wird, hab ich mir jetzt doch einen Termin in Lichterfelde geholt, mir ist das mit den Erfahrungen aus dem letzten Jahr bei einer anderen Praxis einfach zu heiss...
    Aber Danke!

  13. #1193
    Erfahrener Benutzer Avatar von Alexandra C.
    Registriert seit: 24.01.2017
    Ort: München
    Beiträge: 619

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Hat hier jemand vielleicht ein Plätzchen frei?

    Wir geben nach langem Überlegen die Meerschweinchenhaltung schweren Herzens auf.
    Unser Kastrat ist letzte Woche bereits ausgezogen und hat es seeehr gut getroffen, nun sind die Mädels hier alleine und trauern. Sie fressen weniger und sind leiser geworden. Bisher kommen nur ganz doofe Anfragen, denen mag ich keins der Tiere geben..

    Sieglinde und Gertrud sind ca 4-4,5 Jahre jung und Lotti und Paula sind 1,5 Jahre jung.
    So süße Mädels! Ich drücke Euch ganz fest die Daumen für die Suche!
    Janni, Josie, Mikko, Trixi, Billy, Jesse, Oscar, Queenie, Misty, Micky, Hippo, Moppi, Sammy, Kimi, Keksi, Kitty und Puschi- ich vermisse Euch so sehr!

  14. #1194
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra C. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Hat hier jemand vielleicht ein Plätzchen frei?

    Wir geben nach langem Überlegen die Meerschweinchenhaltung schweren Herzens auf.
    Unser Kastrat ist letzte Woche bereits ausgezogen und hat es seeehr gut getroffen, nun sind die Mädels hier alleine und trauern. Sie fressen weniger und sind leiser geworden. Bisher kommen nur ganz doofe Anfragen, denen mag ich keins der Tiere geben..

    Sieglinde und Gertrud sind ca 4-4,5 Jahre jung und Lotti und Paula sind 1,5 Jahre jung.
    So süße Mädels! Ich drücke Euch ganz fest die Daumen für die Suche!
    Danke!

    Paula durfte gestern in freie Wohnungshaltung umziehen und für Lotti hätte ich eine ganz tolle Stelle die sie nehmen würde, falls sie als letzte übrig bleibt.

    Hat hier noch jemand einen Platz für meine älteren Mädels?

  15. #1195
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Paula durfte gestern in freie Wohnungshaltung umziehen und für Lotti hätte ich eine ganz tolle Stelle die sie nehmen würde, falls sie als letzte übrig bleibt.
    Oh wie schön Ich drücke die Daumen, dass du für die anderen beiden Damen auch ganz schnell was tolles findest!

  16. #1196
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Hallo, ich habe 2 unkastrierte Böckchen, die sich inzwischen ganz gut verstehen. Da ich 2er Haltung blöd finde, weil man immer sofort ein neues Tier braucht, wenn eins stirbt, hätte ich gerne noch 1 bis 2 Tiere dazu. Ich bin auf eine Kleinanzeige aufmerksam geworden, in der 2 unkastrierte Böckchen abgegeben werden sollen. Kann diese 4er Gruppe funktionieren? Kenne mich mehr mit Kaninchen aus. Da kastriere ich immer alles. Bei Meeris läuft das ja anders.

  17. #1197
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.159

    Standard

    mh das kann gut gehen, muss aber nicht. Ich hatte eine 3er Grupe Böckchen, die haben sich meist ganz gut verstanden. Ein älteres Tier und ein junges Brüderpärchen. In der Pupertät sind die Kleinen dann einmal richtig aufgedreht, da musste man dann ein bisschen schauen. Gab aber nur gejage und geknatter, dann war auch wieder Ruhe. Sie hatten bei mir relativ viel Platz und mehrere Ebenen, diverse Verstecke und alles relativ naturnah eingerichtet, konnten sich daher gut aus dem Weg gehen.
    Ich kenne aber auch Fälle, wo es nicht ewig harmonisch blieb.

  18. #1198
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Vier unkastrierte Böcke kann ich mir nicht vorstellen. (Früh-)kastratengruppen hatte ich schon mehrfach, die waren harmonischer als die gemischten Gruppen.

    Wie alt sind deine denn? Und wie alt die anderen beiden? Käme Kastra von allen für dich in Frage?

  19. #1199
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Bei 4 unkastrierten Jungs wäre ich auch sehr vorsichtig. Ich hatte am Anfang eine Dreiergruppe, irgendwann ging das gar nicht mehr und ich hab eins abgegeben. Mit zweien hats gut funktioniert (sind auch Brüder gewesen), aber mittlerweile hab ich auch eine gemischte Gruppe.

    Wie wäre es für deine Gruppe noch mit zwei Mädels?

  20. #1200
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich hatte mal 4 Mädels und 2 Kastraten. Da gab es nur Gebeiße und ich habe dann 2 gemischte Gruppen draus gemacht. Ich möchte nur eine Gruppe haben. Ich weiss leider nicht, wie alt meine 2 sind. Sie sind aber ausgewachsen.
    Dann lasse ich es lieber und hoffe, dass die 2 noch lange bei mir sind.
    Komisch, ich habe sonst immer gehört, dass Böckchengruppen funktionieren, wenn man genug Platz bietet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. alles über Kopf
    Von Sandra D. im Forum Haltung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.03.2020, 14:25
  2. Für meinen über alles geliebten Sammy!
    Von Fienchen im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:10
  3. Mein über alles geliebtes Schneewittchen!
    Von Landglück-Bande im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 22:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •