Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Ist der Kohl schuld??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 177

    Standard

    Sie wurde Dez 19 geboren. Ich habe sie von einer Nachbarin. Die letzte Kotprobe war vor ca 2 Monaten, seitdem sie einen anderen Partner hat. Sie haart wirklich sehr und nach dem massieren kam etwas Matschkot raus. Zu viel Kohl ist auch nicht gut oder? Leider ist meine Häsin sehr wählerisch. Sie liebt frische Obstblätter und Beifuß aber das kann ich ja bald nicht mehr flücken. Ansonsten frische Kräuter und Bittersalate

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Kohl kann in der Regel nach Gewöhnung in großen Mengen gefüttert werden und ist per se gut verträglich. Aber natürlich gibt es immer Tiere, die einzelne Sorten mal nicht vertragen. Eigentlich ist es für Grün- und Schwarzkohl auch fast noch etwas früh. Wenn die Sorten ordentlich Kälte oder sogar Frost abbekommen haben, werden sie nicht nur leckerer, sondern auch bekömmlicher.
    Ich füttere hier im Winter ganze Kohlköpfe und lege nur immer nach, wenn eine Sorte leer ist.
    Wenn du grade eine Vergesellschaftung hinter dir hast und das Bauchgluckern in letzter Zeit öfter war, würde ich zur Sicherheit wohl nochmal eine Kotprobe untersuchen lassen. Stress durch Zusammenführungen kann schon mal für eine Explosion von vorher evtl nicht erkannten Parasiten (z.B. Kokzidien) führen.
    Geändert von Tanja B. (26.09.2021 um 12:50 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2020
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 250

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Eigentlich ist es für Grün- und Schwarzkohl auch fast noch etwas früh. Wenn die Sorten ordentlich Kälte oder sogar Frost abbekommen haben, werden sie nicht nur leckerer, sondern auch bekömmlicher.
    das braucht es bei den heutigen züchtungen nicht mehr.in ditmarschen beginnt gerade die kohlernte auf dem wochenmarkt gibt es schon grünkohl und nichts davon hat ordentlich kälte oder sogar frost abbekommen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Brauchen nicht, aber die Steigerung des Zuckergehalts durch kältere Temperaturen findet ja dennoch statt. Das ist ja ein Stoffwechselprozess und auch bei den heutigen Züchtungen nicht weg - die sind nur einfach schon vorab auf weniger Bitterkeit selektiert worden.
    Unabhängig davon finde ich es für Wintergemüse eben etwas früh (aber ich weiß, mancherorts bekommt man sicher schon schwierig Wiese). Manche Kaninchen vertragen „Winterfütterung“ einfach schlechter, als Wiese.
    Geändert von Tanja B. (26.09.2021 um 15:07 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Brauchen nicht, aber die Steigerung des Zuckergehalts durch kältere Temperaturen findet ja dennoch statt. Das ist ja ein Stoffwechselprozess und auch bei den heutigen Züchtungen nicht weg - die sind nur einfach schon vorab auf weniger Bitterkeit selektiert worden.
    Unabhängig davon finde ich es für Wintergemüse eben etwas früh (aber ich weiß, mancherorts bekommt man sicher schon schwierig Wiese). Manche Kaninchen vertragen „Winterfütterung“ einfach schlechter, als Wiese.
    Weißt duob Schwarzkohlsehr bläht oder kann ich da ruhig mehr geben?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Grundsätzlich kann erstmal alles, was viele Ballaststoffe enthält, blähen. Das betrifft aber eben nicht speziell Schwarzkohl oder Grünkohl, sondern eben jedes Gemüse mit hohem Ballaststoffanteil.
    Wenn du dir unsicher bist, lass den Schwarzkohl doch mal weg und schau, ob das Bauchgluckern ebenfalls weg ist.
    Ansonsten wie schon erwähnt: Kotprobe.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 177

    Standard

    Danke, das werde ich tun. SIe kriegt jeden Tag Radiccio weil sie den total gerne frisst und Romanesco rot und Batavia von Salaten. Leider mag sie nur rote, dafür kaufe ich nur vom Bauern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rattenplage - Schuld angeblich Kaninchenhaltung
    Von Bugs&Bunny im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.05.2017, 00:46
  2. Knopfi hat EC- US ohen Befund, nur EC schuld
    Von Steffi K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 09.05.2013, 18:07

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •