Wie kann man sich wehren, wenn ein Tier aus der Tierkrankenversicherung rausgeworfen wird, weil es aufgrund eines chronischen Leidens weitere Kosten erwarten läßt, die eigentlich noch nicht einmal besonders hoch sind?
Wie kann man sich wehren, wenn ein Tier aus der Tierkrankenversicherung rausgeworfen wird, weil es aufgrund eines chronischen Leidens weitere Kosten erwarten läßt, die eigentlich noch nicht einmal besonders hoch sind?
Ja, gar nicht.
Aber du kannst ja mal freundlich nachfragen - dieser Rauswurf ist ein Massenprozess und erfolgt meistens automatisiert. Manche Firmen sind auf individuelle Nachfrage dennoch bereit und kulant - das wäre einen Versuch wert. Wende dich ans Beschwerdemanagement - das ist meist zielführender als der Kundenservice.
Kann aber eben auch gut sein, sie gehen nicht drauf ein. Die Kaninchenversicherungen gibt es noch nicht so lange, da gewinnen die Anbieter nun auch erst an Erfahrungen - und letztlich wollen sie nur eines: Möglichst viel gewinnen. Wenn die Prognose da aus ihrer Sicht kostenintensiv wird, kommt die Kündigung.
Liebe Grüße, Anja
Alexandra und Anja, danke für die Rückmeldung. Ich dachte nur, weil diese Versicherung damit wirbt sie würde des Vertrag nicht kündigen, könnte man sie auf diese Selbstverpflichtung hinweisen. Das kann ich probieren. Dann wende ich mich gleich an das Beschwerdemanagement.
Bei welcher Versicherung bist Du? (Falls man das hier schreiben darf)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen