Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Der Herr zwickt immer alle

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard Der Herr zwickt immer alle

    Mein Kaninchen (männlich) zwickt von Anfang an und neigt zum beißen. Wir haben bisher nie rausgefunden, warum das so ist.
    Er macht das nicht immer und hat auch normale Phasen, aber wenn beißt er Mensch und Partnerin und das tut dann auch schon mal weh.
    Nach fast 2 Jahren habe ich es auch aufgegeben ihm das abzugewöhnen.
    Ist da tiefenpsychologisch was beim Vorbesitzer falsch gelaufen oder gibt es einfach Kaninchen, die beißen und wo man nichts machen kann?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.500

    Standard

    Könnte auch schmerzbedingt sein bzw durch ein Unwohlgefühl ausgelöst werden.
    Ist er gesund?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Ja, gesund ist er.
    Er macht das von Anfang an.
    Topfit ist der Herr. Nur zwicken tut er eben immer mal.
    Entweder mich, wenn ich irgendwo sitze oder das andere Kaninchen immer mal.
    Er kann aber auch ganz fürsorglich wie ein Gentleman sein.

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 15.09.2021
    Ort: Allgäu
    Beiträge: 62

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Könnte auch schmerzbedingt sein bzw durch ein Unwohlgefühl ausgelöst werden.
    Ist er gesund?
    Wir hatten ein ähnliches Verhalten bei einem Widder. Ein Röntgenbild ergab eine tiefe Entzündung im Innenohr, die war beim Tieraezt von aussen nicht zu erkennen, ansonsten wirkte er völlig gesund.
    Ich könnte mir dennoch vorstellen, dass es auch viele harmlose Ursachen für solche Verhaltensweisen gibt.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 25.03.2019
    Ort: Mettmann
    Beiträge: 48

    Standard

    Ich hatte einen sehr dominanten Riesenschecken, der auch immer gekniffen hat, wenn er Aufmerksamkeit wollte oder ihm etwas nicht gepasst hat. Bei ihm war es reines Dominanzverhalten

  6. #6
    Pinselschwingerin Shirtshop und KS-Kinderbuch Avatar von Julia B.
    Registriert seit: 03.12.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 723

    Standard

    Ich habe das exakt selbe Problem mit einer Häsin, die ich kürzlich vermittelt habe. Es kann sein, dass sie wegen genau dieses Verhaltens nun zurück kommt, weil der Partner schon ganz verschüchtert von ihrem Gezwicke ist Ich wäre auch froh über Erfahrungen mit solchen Kaninchen. Überlege, ob es bei ihr einfach Langeweile ist und sie in einer größeren Gruppe mit mehr Action besser aufgehoben wäre. Hm ...

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.707

    Standard

    Solche Zwicker sind in Gruppen nicht schlecht aufgehoben. Meine Raven ist leider so eine, die mobbt gerne mal. Am besten ist es, wenn sie nur dominantere Kaninchen um sich herum hat, dann ist sie super lieb. Aber sobald einer gleichstark oder schwächer ist, wird gejagt, geknurrt, Haare ausgerissen für jeden noch so kleinen Grund... Anstrengend für die Unterwürfigen...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Ich würde tatsächlich auch erst mal gesundheitlich alles abklären lassen.
    Zähne, Ohren, Herz, Arthrose usw.
    Ich konnte nicht erlesen was davon erfolgt ist.
    Ansonsten kann Zwicken auf eine nicht artgerechte Haltung hinweisen, oder eine alte Verhaltensmacke.
    Ist Gesundheitlich und Haltungsmäsig alles schick, kann man überlegen mit einem tierheilpraktiker zu reden ob man bsw homöopathisch etwas helfen kann.
    Manchmal hilft aber alles nichts

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Er hatte zu lange Zähne.
    Seitdem wir die haben kürzen lassen beißt er weniger

  10. #10
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.744

    Standard

    Wurde auch geröngt? Zu lange Zähne deutet leider oft auf weitere Probleme des Zahnapparats hin.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neuzugang Charlie zwickt in die Füße
    Von Necke im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.01.2019, 16:08
  2. Apple zwickt
    Von Püppi im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.03.2015, 22:33
  3. Sie zwickt ihn
    Von Indy im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 08:04
  4. Luna zwickt!
    Von Mondsüchtig im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 20:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •