Er hat schon überall genug Fell nur halt so Intimbereich / unterer Bauch da siehts nicht immer so gut aus. Derzeit ist er halt nach nem schönen Tag auf der Wiese meistens trocken und ihm geht's so gut wie lange nicht mehr, nur das kann sich halt auch wieder mal schlagartig ändern.
Da unsere TÄ eben so gar keine Bedenken geäußert hat, eher im Gegenteil, dass es ihm bestimmt gut tun würde, sind wir dann doch ins zweifeln geraten.
Ich glaube aber, wir werden das Risiko nicht eingehen. Auch aufgrund dessen, dass schon Anfang September ist und wir ja erst noch ein gut durchdachtes und geschütztes Gehege bauen müssten. Der Zeitfaktor spielt da glaub ich gegen uns, sie müssten ja im Grunde jetzt schon an die kühleren Nächte gewöhnt werden. Im derzeitigen Freilauf können sie nachts nicht bleiben, ist zwar geschützt von oben, aber nichts gegen Marder, Fuchs...
Wirklich schwierig, erst der Verlust, dann eine VG, die nicht optimal lief, jetzt endlich ein Mädel, was gleich gut harmonierte, aber die nicht so gut in die Wohnsituation passt... Klar, er hat für mich absoluten Vorrang, aber man will ja, dass es auch ihr gut geht und sie sich wohlfühlt...
Danke für alle eure Antworten