Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Azithromycin Saft einfrieren?

  1. #1
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard Azithromycin Saft einfrieren?

    Hallo Zusammen,

    mein Bugs bekommt zur Zeit Azithromycin Saft gegen seinen Schnupfen. Da der Saft angemischt ja nur 5 Tage haltbar ist, hab ich ihn in Spritzen aufgezogen und portionsweise eingefroren. Ich hatte hier in in älteren Threads von einigen gelesen, die das auch machen und dachte, dann kann es ja nicht verkehrt sein.

    Nun hab ich aber gerade zufällig gelesen, dass man diesen Wirkstoff auf keinen Fall einfrieren, nichtmal im Kühlschrank lagern darf, sondern nur bei Raumtemperatur Ist das ganze Zeugs nun unbrauchbar, bzw. wirkt nicht? Er hat es jetzt drei Tage bekommen.

    Sowas Ärgerliches

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Das ist nicht mehr zu benutzen.

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard



    Aber ich meine, es wird besser. Ich hole mir morgen neues.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Einfrieren weiß ich nicht, aber im Kühlschrank habe ich ihn auch immer gelagert. Wurde mir vom Tierarzt auch so gesagt.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Kühlschrank ist nicht korrekt.

    Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 5 Tage verwendet werden!
    Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!
    https://www.apotheken-umschau.de/med...st-101310.html

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.07.2010
    Ort: Dormagen
    Beiträge: 691

    Standard

    Danke. Gut fürs nächste Mal zu wissen.

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen


    Aber ich meine, es wird besser. Ich hole mir morgen neues.
    Geh davon aus, dass es nicht mehr wirksam war, sprich sie mehrere Tage schon kein wirksames AB mehr bekommen haben.
    Jetzt wieder mit dem gleichen AB anzufangen könnte daneben gehen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Doofe Frage: Baytril, Metacam und Novalgin dürfen aber in Kühlschrank?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Sind alle zum Lagern bei Raumtemperatur gedacht!
    Das ist nicht wie bei Wurst und Käse, dass es gekühlt zwangsläufig länger hält, als bei Raumtemperatur daher bitte immer an den Beipackzettel halten.
    Geändert von Tanja B. (07.09.2021 um 21:09 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.900

    Standard

    Wenn im Zettel steht "nicht über 25 Grad" + Dachwohnung aber doch in den Kühlschrank?
    Aktuell habe ich über 25 Grad...

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.003

    Standard

    Dann lese ich online nochmal nach....Vieles bekommt man ja abgefüllt.

  12. #12
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich hatte ja nochmal beim TA nachgefragt und dieser meinte, es hätte sehr wahrscheinlich trotzdem gewirkt (hatte ja sogar auch schon Wirkung gezeigt). Ich habe mir aber ein Rezept für eine neue Flasche geholt und der Schnupfen ist tatsächlich komplett weg. Mal sehen, wie lange

    Was die Lagerung von Medikamenten allgemein angeht, so gehöre ich auch zu den Leuten, die eigentlich generell alles im Kühlschrank aufbewaren, gerade auch die abgefüllten Sachen. Geholfen hat es bisher eigentlich trotzdem immer. Ich werde aber zukünftig auf jeden Fall darauf achten.
    Geändert von Friederike (22.09.2021 um 15:33 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Azithromycin- Dosierung
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2019, 20:41
  2. Azithromycin – wann sollte Wirkung eintreten?
    Von fee im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.08.2016, 10:50
  3. chron. Schnupfen und Azithromycin
    Von Socke07 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.03.2014, 11:08
  4. Zithromax (Azithromycin)
    Von Hasenschaefchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 19:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •