Was die Pathologie angeht, ist das egal wie gross die Probe ist. Sicher, für ein amputiertes Bein braucht man ein größeres Versandgefäß, als für einen kleinen Tumor.
Aber der Aufwand an sich, probe eintüten, Antragsschein ausfüllen, Kurier bestellen/versenden ist wirklich gleich.
Auch die Arbeit die der Pathologe macht ist da egal. Da wird die Probe zerschnitten, eingebettet und bearbeitet. Nur weil die Probe größer ist, wird ja kein größerer Teil untersucht - außer es ist absolut gewünscht.
Ansonsten hatte mein Mann bezüglich des höheren Aufwandes noch eingeworfen, dass das zutreffen könnte wenn der Besitzer sich nicht sicher ist, ob er es einsenden lassen will oder nicht und da ein rattenschwanz an Telefonaten folgt und dadurch Arbeit doppelt erfolgen musste. Davon gehe ich jetzt aber mal nicht aus.