Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Weibchen Kastra - Betrag normal ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Julia D.
    Gast

    Standard

    Bei uns wird meistens zum zweifachen Satz angerechnet.
    Aber soweit ich weiß, ist es in einigen Praxen üblich den dreifachen Satz abzurechnen und ich meine auch, im Gegensatz zur Humanmedizin, erlaubt ohne Begründung.
    Aber da kann Tanja sicher mehr zu sagen.
    Die 55€ fürs Röntgen finde ich extrem. Das zahle ich im Notdienst nicht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Ich frage mich, wie es zu einem erhöhten Aufwand bei der Bearbeitung der Proben für die Pathologie kommt…
    Das ist nun echt nicht schwer: Behälter auf, Probe (Organ) reinlegen, evtl.Formalin aufgießen und versenden/für den Kurier bereit legen.
    Alles was da Probleme machen könnte, ist menschliches „versagen“ und sollte den Besitzer nicht in Rechnung gestellt werden.

    Kommt denn da noch eine zusätzliche Rechnung aus der Pathologie oder ist das da inbegriffen?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Julia D. Beitrag anzeigen
    Bei uns wird meistens zum zweifachen Satz angerechnet.
    Aber soweit ich weiß, ist es in einigen Praxen üblich den dreifachen Satz abzurechnen und ich meine auch, im Gegensatz zur Humanmedizin, erlaubt ohne Begründung.
    Aber da kann Tanja sicher mehr zu sagen.
    Die 55€ fürs Röntgen finde ich extrem. Das zahle ich im Notdienst nicht.
    Ja sicher ist es erlaubt dauerhaft zum bis zu 3fachen Satz abzurechnen. Aber eigentlich war der 3fache Satz ja mal dafür gedacht, ihn anzuwenden, wenn man eben erhöhten Aufwand (durch was auch immer) hatte und nicht einfach pauschal.
    Verboten ist das nicht, aber in meinen Augen halt so einfach nicht gedacht. Wie rechnen solche Praxen denn dann ab, wenn sie mal erhöhten Aufwand haben, wenn sie schon normale Leistungen in der Sprechstunde dreifach abrechnen?

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Ist das ne normale Praxis oder eine Klinik?

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Normale Praxis

  6. #6
    Gast
    Gast

    Standard

    Also ich kenne solche Preise eigentlich nur aus der TK. Für eine Praxis ist das schon - wie sag ich mal - hochpreisig.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Danke für die vielen Antworten!

    Ich beantworte mal grob alle Fragen:

    - Teddy ist eine totale Knuddelmaus, sie wehrt sich nicht gegen Behandlungen, auch nicht gegen Infusionen uns co.

    - Die Op war geplant und präventiv, Gebärmutter war vergrößert aber nicht entzündet. Nach Obdution fand sich ein kleiner Tumor, noch haben wir keine Hinweise
    auf Metastasen.

    - Es war immer nur 1 Aufnahme beim Röntgen.

    - Injektion und Infusion finde ich auch sehr heftig, habe jedes mal mein Kaninchen selbst gehalten und sie hat sich nicht bewegt.
    Bei der Infusion ist der TA auch einfach aus dem Zimmer gelaufen, zu anderen Patienten.

    - Folgeuntersuchung war nur Infusion und Klammern lösen.

    - JEDER Besuch war geplant, hatte also jedes mal einen Termin. Ich war nie in den Notfallstunden dort.

    - Wegen der Pathologie hatte er nichts gesagt von mehr Aufwand, vll. weil die Gebärmutter so groß war....?




    Ich muss das ganze heute Bezahlen, habe die Rechnung Freitag Mittag bekommen. So kann ich natürlich keine Rückfragen dazu stellen, schon schlau geregelt

    Habe ich eine Chance was zurückzubekommen wenn ich ihn zur Rede stelle? Ich denke warscheinlich nicht

    Aber super zu hören was so ,standart´ ist und dass ich nicht die einzige bei der die Ohren schlackern bei diesen Beträgen

    Lg

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Was die Pathologie angeht, ist das egal wie gross die Probe ist. Sicher, für ein amputiertes Bein braucht man ein größeres Versandgefäß, als für einen kleinen Tumor.
    Aber der Aufwand an sich, probe eintüten, Antragsschein ausfüllen, Kurier bestellen/versenden ist wirklich gleich.
    Auch die Arbeit die der Pathologe macht ist da egal. Da wird die Probe zerschnitten, eingebettet und bearbeitet. Nur weil die Probe größer ist, wird ja kein größerer Teil untersucht - außer es ist absolut gewünscht.
    Ansonsten hatte mein Mann bezüglich des höheren Aufwandes noch eingeworfen, dass das zutreffen könnte wenn der Besitzer sich nicht sicher ist, ob er es einsenden lassen will oder nicht und da ein rattenschwanz an Telefonaten folgt und dadurch Arbeit doppelt erfolgen musste. Davon gehe ich jetzt aber mal nicht aus.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Warum heute bezahlen ?

    Heute ist doch Sonntag...


    Du kannst genauso übermorgen bezahlen...etwas Spielraum hat man doch immer.

    Ich würde morgen nachfragen und auch sagen, dass es nie so hoch vorher war und Du Dich erkundigt hast nach den Vergütungen.


    Es kann natürlich bei allen Posten so sein, dass ein vermehrter Satz genommen wurde....ich meine das hier mal gelesen zu haben dass eine Preisspanne besteht von..bis..die erlaubt ist .und er dann den höchsten Satz genommen hat.

    So ähnlich wie bei Privatpatienten in der Humanmedizin (ich bin privat und daher weiß ich es sehr genau) von 2,3 bis 3,5 genommen werden darf, allerdings den erhöhten Satz mit Begründung. Da steht dann immer mal "Mehraufwand".."besonders schwierig " usw. Bei Blutuntersuchungen ist der Satz vorgeschrieben (1,8), weiß nicht wie das in der Vet.Med. ist.
    Geändert von hasili (05.09.2021 um 13:40 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von sarahkara Beitrag anzeigen
    Danke für die vielen Antworten!

    Ich beantworte mal grob alle Fragen:

    - Teddy ist eine totale Knuddelmaus, sie wehrt sich nicht gegen Behandlungen, auch nicht gegen Infusionen uns co.

    - Die Op war geplant und präventiv, Gebärmutter war vergrößert aber nicht entzündet. Nach Obdution fand sich ein kleiner Tumor, noch haben wir keine Hinweise
    auf Metastasen.

    - Es war immer nur 1 Aufnahme beim Röntgen.

    - Injektion und Infusion finde ich auch sehr heftig, habe jedes mal mein Kaninchen selbst gehalten und sie hat sich nicht bewegt.
    Bei der Infusion ist der TA auch einfach aus dem Zimmer gelaufen, zu anderen Patienten.

    - Folgeuntersuchung war nur Infusion und Klammern lösen.

    - JEDER Besuch war geplant, hatte also jedes mal einen Termin. Ich war nie in den Notfallstunden dort.

    - Wegen der Pathologie hatte er nichts gesagt von mehr Aufwand, vll. weil die Gebärmutter so groß war....?




    Ich muss das ganze heute Bezahlen, habe die Rechnung Freitag Mittag bekommen. So kann ich natürlich keine Rückfragen dazu stellen, schon schlau geregelt

    Habe ich eine Chance was zurückzubekommen wenn ich ihn zur Rede stelle? Ich denke warscheinlich nicht

    Aber super zu hören was so ,standart´ ist und dass ich nicht die einzige bei der die Ohren schlackern bei diesen Beträgen

    Lg
    Du kannst mit der Überweisung bis Montag warten. Was könnte dich davon abhalten? Ich würde ihn anrufen und ihm genau diese obenstehenden Fragen stellen. Ärzte wissen, dass es Bewertungsportale gibt. Den meisten Ärzten ist sogar lieber, man sucht das Gespräch, statt eine negative Bewertung zu erhalten, z.B. wegen zu hoher Kosten. Du solltest ihm die Chance geben seine Preise zu begründen. Möglicherweise bewertet er die Rechnung nach der fairen Diskussion von selbst neu. Ärzte finden es interessant zu erfahren wie die Preise der Kolleg*innen sind. Ich habe einer Haustierärztin erzählt, dass ich zum Impfen in eine andere Praxis gehe. Sie war nicht böse, sondern interessiert und wollte wissen, was die Impfung dort kostet.

    Ich habe mir angewöhnt, sofern höhere Kosten zu erwarten sind, vorher eine Art "Kostenvoranschlag" einzuholen, der natürlich nicht auf einen bestimmten Betrag festgelegt werden kann, dann aber so sein wird, dass man nicht "aus allen Wolken fällt".
    Geändert von 3 Möhren (05.09.2021 um 16:46 Uhr) Grund: Druckfehler

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weiber Kastra: Naht angeschwollen - ist das normal?
    Von Pia15 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.07.2016, 00:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •