Seite 1 von 4 1 2 3 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Weibchen Kastra - Betrag normal ?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Weibchen Kastra - Betrag normal ?

    Hallo ihr Lieben, ich hätte eine kleine Frage:

    Aber erstmal vornweg: Ich hab schon einige große Rechnungen bekommen, von Op´s zu Notfallbesuchen zu ungeplanten Urlaub beim TA der mehrere Tage gedauert hat. Noch nie hab ich so ein Betrag erhalten.


    Ich habe jetzt endlich die Rechnung für die Kastra meiner Teddy bekommen - und sie ist astronomisch hoch.
    Klar waren 3-4 Nachsorgetermine mit dabei, aber so ein Betrag.....

    Natürlich werde ich ihn zahlen, kann es mir auch leisten. Wollte einfach mal die routinierteren unter euch Fragen ob solche Preise denn normal sind.

    Lg Sarah


    Hier kommen die Bilder

    38DA65AF-6CBB-461B-9444-D6CABA8A2062.jpg

    D4B1D990-FB4F-49E0-B857-1237CD295678.jpg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    War das ungeplant? Hatte das eine Indikation oder wars präventiv?


    Prinzipiell finde ich das aber schon eher angemessen, gerade weil teure Sachen wie Medis, Röntgen und Histo dabei sind.
    Geändert von Luisa K. (04.09.2021 um 18:41 Uhr)

  3. #3
    Julia D.
    Gast

    Standard

    Die einzelnen Positionen sind schon okay.
    Das ist ein Narkosemanagment mit Monitorung. Die Patho, dann noch mal Röntgen. Da waren ja auch einige Medikamente bei. Gerade die Heel Sachen sind ja recht teuer.
    Es gab einige Folgeuntersuchungen.

    Klar erschlägt einen das, aber es war ja auch einiges an Leistung, was erbracht wurde.
    Daher passt das meiner Meinung nach schon.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Julia D. Beitrag anzeigen
    Die einzelnen Positionen sind schon okay.
    Das ist ein Narkosemanagment mit Monitorung. Die Patho, dann noch mal Röntgen. Da waren ja auch einige Medikamente bei. Gerade die Heel Sachen sind ja recht teuer.
    Es gab einige Folgeuntersuchungen.

    Klar erschlägt einen das, aber es war ja auch einiges an Leistung, was erbracht wurde.
    Daher passt das meiner Meinung nach schon.
    Schließe mich der Meinung an.

    Da sind auch viele Medikamente und Zusatzfuttermittel drauf, die man definitiv im Selbsteinkauf günstiger bekommt. Das wäre das einzige, was ich zu der Rechnung anmerken könnte. Der Preis für die Kastra ist auch nicht als besonders hoch anzumerken.

    Da kommen eben sehr viele Posten zusammen.

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Du hättest auch das Logo schwärzen sollen, so kam ich mit einer Suchanfrage zur Website.

    Einzelne Posten sind schon am oberen Limit der Abrechnungsmöglichkeit (Probenversand/ Injektionsgabe/ Infusionsgabe zB), aber so abrechenbar.

  6. #6
    Julia D.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia S. Beitrag anzeigen
    Du hättest auch das Logo schwärzen sollen, so kam ich mit einer Suchanfrage zur Website.
    Ich auch. 🙈🙈

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Wieviele Aufnahmen waren das für das RÖ ?

    Wenn nur eine, da bezahle ich aber weit weniger.....ebenso für die allgemeine Untersuchung und Folgeuntersuchung (siehe im Juli bei Dir).

    Hab mal letzte RE von dieser Woche geschaut: allgem. Unters. mit Beratung: 13,47 Euro und Untersuchung Maul 11, 35 Euro,
    RÖ 1 Aufnahme Übersicht Zähne 26, 94 (wollte ich so)...(da brauchten wir nur Übersicht, weil sie eh in 2 Wochen zur Zahnkorrektur kommt ).

    Der Preis für die Kastra ist hier ähnlich.




    Die MWst macht aber auch immer einen beachtlichen Betrag aus.
    Geändert von hasili (04.09.2021 um 20:01 Uhr)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Du hast ja eine Menge an Medis, Futterzusätzen, homöpathischen Dingen bis hin zum Body drauf. Vieles davon kann man natürlich auch selber entsprechend günstiger kaufen.
    Zudem waren es ja einige Besuche beim Tierarzt, also immer wieder Folgeuntersuchung.....das summiert sich dann alles natürlich.
    Kastrakosten sind ok, 30€ für eine Infusion und 36€ für eine Injektion finde ich allerdings heftig.
    Geändert von Alexandra K. (04.09.2021 um 20:02 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Kastrakosten sind ok, 30€ für eine Infusion und 36€ für eine Injektion finde ich allerdings heftig.
    Ich auch...aber Injektionen sind 4 x.
    Geändert von hasili (04.09.2021 um 20:04 Uhr)

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ja, ist trotzdem Wahnsinn der Preis!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Also grade die Kosten für Infusion subkutan, Injektion, Röntgen und Folgeuntersuchung finde ich schon sehr hoch. Die Infusion und das Röntgen ist mit dem 3fachen, bzw fast 3fachen Satz abgerechnet, der ja erstmal gerechtfertigt sein sollte (hat die Leistung die Sprechstunde durcheinander gebracht, weil ungeplant? Versuchte dein Kaninchen jemanden umzubringen, so dass drei Leute am Tier gebunden waren, um eine subkutane Infusion durchzuführen? Warst du im Notdienst dort? Wahrscheinlich nicht, da fehlt sonst die Notdienstpauschale) und die Folgeuntersuchung sowie die Injektionen mit mehr als dem 2fachen Satz. Wie aufwendig wurden die Folgeuntersuchungen denn durchgeführt?
    Ich bin wirklich niemand, der bei Tierarztrechnungen zum Erbsen zählen neigt, aber da finde ich so die ein oder andere Position doch sehr hoch angesetzt.

    edit: Sehe grade, auch die Kastration als Leistung ansich ist zum dreifachen Satz abgerechnet.
    Geändert von Tanja B. (04.09.2021 um 21:47 Uhr)

  12. #12
    Julia D.
    Gast

    Standard

    Bei uns wird meistens zum zweifachen Satz angerechnet.
    Aber soweit ich weiß, ist es in einigen Praxen üblich den dreifachen Satz abzurechnen und ich meine auch, im Gegensatz zur Humanmedizin, erlaubt ohne Begründung.
    Aber da kann Tanja sicher mehr zu sagen.
    Die 55€ fürs Röntgen finde ich extrem. Das zahle ich im Notdienst nicht.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Ich frage mich, wie es zu einem erhöhten Aufwand bei der Bearbeitung der Proben für die Pathologie kommt…
    Das ist nun echt nicht schwer: Behälter auf, Probe (Organ) reinlegen, evtl.Formalin aufgießen und versenden/für den Kurier bereit legen.
    Alles was da Probleme machen könnte, ist menschliches „versagen“ und sollte den Besitzer nicht in Rechnung gestellt werden.

    Kommt denn da noch eine zusätzliche Rechnung aus der Pathologie oder ist das da inbegriffen?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Julia D. Beitrag anzeigen
    Bei uns wird meistens zum zweifachen Satz angerechnet.
    Aber soweit ich weiß, ist es in einigen Praxen üblich den dreifachen Satz abzurechnen und ich meine auch, im Gegensatz zur Humanmedizin, erlaubt ohne Begründung.
    Aber da kann Tanja sicher mehr zu sagen.
    Die 55€ fürs Röntgen finde ich extrem. Das zahle ich im Notdienst nicht.
    Ja sicher ist es erlaubt dauerhaft zum bis zu 3fachen Satz abzurechnen. Aber eigentlich war der 3fache Satz ja mal dafür gedacht, ihn anzuwenden, wenn man eben erhöhten Aufwand (durch was auch immer) hatte und nicht einfach pauschal.
    Verboten ist das nicht, aber in meinen Augen halt so einfach nicht gedacht. Wie rechnen solche Praxen denn dann ab, wenn sie mal erhöhten Aufwand haben, wenn sie schon normale Leistungen in der Sprechstunde dreifach abrechnen?

  15. #15
    Gast
    Gast

    Standard

    Ist das ne normale Praxis oder eine Klinik?

  16. #16
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.514

    Standard

    Normale Praxis

  17. #17
    Gast
    Gast

    Standard

    Also ich kenne solche Preise eigentlich nur aus der TK. Für eine Praxis ist das schon - wie sag ich mal - hochpreisig.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Danke für die vielen Antworten!

    Ich beantworte mal grob alle Fragen:

    - Teddy ist eine totale Knuddelmaus, sie wehrt sich nicht gegen Behandlungen, auch nicht gegen Infusionen uns co.

    - Die Op war geplant und präventiv, Gebärmutter war vergrößert aber nicht entzündet. Nach Obdution fand sich ein kleiner Tumor, noch haben wir keine Hinweise
    auf Metastasen.

    - Es war immer nur 1 Aufnahme beim Röntgen.

    - Injektion und Infusion finde ich auch sehr heftig, habe jedes mal mein Kaninchen selbst gehalten und sie hat sich nicht bewegt.
    Bei der Infusion ist der TA auch einfach aus dem Zimmer gelaufen, zu anderen Patienten.

    - Folgeuntersuchung war nur Infusion und Klammern lösen.

    - JEDER Besuch war geplant, hatte also jedes mal einen Termin. Ich war nie in den Notfallstunden dort.

    - Wegen der Pathologie hatte er nichts gesagt von mehr Aufwand, vll. weil die Gebärmutter so groß war....?




    Ich muss das ganze heute Bezahlen, habe die Rechnung Freitag Mittag bekommen. So kann ich natürlich keine Rückfragen dazu stellen, schon schlau geregelt

    Habe ich eine Chance was zurückzubekommen wenn ich ihn zur Rede stelle? Ich denke warscheinlich nicht

    Aber super zu hören was so ,standart´ ist und dass ich nicht die einzige bei der die Ohren schlackern bei diesen Beträgen

    Lg

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.05.2021
    Ort: SH
    Beiträge: 387

    Standard

    Was die Pathologie angeht, ist das egal wie gross die Probe ist. Sicher, für ein amputiertes Bein braucht man ein größeres Versandgefäß, als für einen kleinen Tumor.
    Aber der Aufwand an sich, probe eintüten, Antragsschein ausfüllen, Kurier bestellen/versenden ist wirklich gleich.
    Auch die Arbeit die der Pathologe macht ist da egal. Da wird die Probe zerschnitten, eingebettet und bearbeitet. Nur weil die Probe größer ist, wird ja kein größerer Teil untersucht - außer es ist absolut gewünscht.
    Ansonsten hatte mein Mann bezüglich des höheren Aufwandes noch eingeworfen, dass das zutreffen könnte wenn der Besitzer sich nicht sicher ist, ob er es einsenden lassen will oder nicht und da ein rattenschwanz an Telefonaten folgt und dadurch Arbeit doppelt erfolgen musste. Davon gehe ich jetzt aber mal nicht aus.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Warum heute bezahlen ?

    Heute ist doch Sonntag...


    Du kannst genauso übermorgen bezahlen...etwas Spielraum hat man doch immer.

    Ich würde morgen nachfragen und auch sagen, dass es nie so hoch vorher war und Du Dich erkundigt hast nach den Vergütungen.


    Es kann natürlich bei allen Posten so sein, dass ein vermehrter Satz genommen wurde....ich meine das hier mal gelesen zu haben dass eine Preisspanne besteht von..bis..die erlaubt ist .und er dann den höchsten Satz genommen hat.

    So ähnlich wie bei Privatpatienten in der Humanmedizin (ich bin privat und daher weiß ich es sehr genau) von 2,3 bis 3,5 genommen werden darf, allerdings den erhöhten Satz mit Begründung. Da steht dann immer mal "Mehraufwand".."besonders schwierig " usw. Bei Blutuntersuchungen ist der Satz vorgeschrieben (1,8), weiß nicht wie das in der Vet.Med. ist.
    Geändert von hasili (05.09.2021 um 13:40 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Weiber Kastra: Naht angeschwollen - ist das normal?
    Von Pia15 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.07.2016, 00:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •