Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Emeprid aufbewahren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sherlock0710 Beitrag anzeigen
    Nach dem erstmaligen Öffnen ist die Lösung max.6 Monate haltbar.....jedoch max.bis zum MHD.
    Bei den abgefüllten Lösungen kommt es darauf an wie es aufbewahrt wurde. Lagerung außerhalb des Kühlschranks,oder nicht lichtgeschützt verpackt reduzieren die Haltbarkeit.
    Emeprid muss nicht im Kühlschrank gelagert werden. Die Aufbewahrung bei Zimmertemperatur verringert die Haltbarkeit NICHT.
    Ausgehend von einer Lösung in der Originalverpackung widerspreche ich da auch nicht unbedingt.
    Hier wurde die Lösung aber abgefüllt....noch dazu in eine Spritze. Metoclopramid sollte unter diesen Voraussetzungen immer im Kühlschrank aufbewahrt werden.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.911

    Standard

    Zitat Zitat von Sherlock0710 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sherlock0710 Beitrag anzeigen
    Nach dem erstmaligen Öffnen ist die Lösung max.6 Monate haltbar.....jedoch max.bis zum MHD.
    Bei den abgefüllten Lösungen kommt es darauf an wie es aufbewahrt wurde. Lagerung außerhalb des Kühlschranks,oder nicht lichtgeschützt verpackt reduzieren die Haltbarkeit.
    Emeprid muss nicht im Kühlschrank gelagert werden. Die Aufbewahrung bei Zimmertemperatur verringert die Haltbarkeit NICHT.
    Ausgehend von einer Lösung in der Originalverpackung widerspreche ich da auch nicht unbedingt.
    Hier wurde die Lösung aber abgefüllt....noch dazu in eine Spritze. Metoclopramid sollte unter diesen Voraussetzungen immer im Kühlschrank aufbewahrt werden.
    Das stimmt nicht und ist hier nachzulesen: https://www.ceva.de/Produkte/Produkt...-orale-Loesung

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Die Lagerungstemperatur eines Arzneimittels ändert sich nach Anbruch nur dann, wenn das explizit im Beipackzettel so vermerkt ist.
    Ein Umfüllen des Arzneimittels hat keinen Einfluss auf die nötige Lagerungstemperatur, wenn dies nicht angegeben ("nach Anbruch kühl lagern", "nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren" usw.) ist.

    Woher hast du denn die Information, dass "Metoclopramid unter diesen Vorraussetzungen immer im Kühlschrank aufbewahrt werden" sollte, Sherlock?
    Geändert von Tanja B. (27.08.2021 um 12:56 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dosierung Emeprid
    Von hasili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.12.2020, 16:23
  2. Wo Kotprobe aufbewahren?
    Von Samtpfötchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 02:13
  3. ACC injekt-aufbewahren?!
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 13:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •