Quelle: https://www.ceva.de/Produkte/Produkt...-orale-LoesungBesondere Lagerungshinweise
Für dieses Tierarzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Das Arzneimittel nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr anwenden.
Haltbarkeit nach erstmaligem Anbruch des Behältnisses: 6 Monate.
Dann nochmal alles klar.
In meiner Praxis hat sich einiges verändert, ich bekomme keine verlässlichen Auskünfte mehr wie früher. Meine TÄ hat Vieles an ihre beiden angestellten TÄ übergeben .
In der TK bekomme ich zu fast allem aber auch unterschiedliche Auskünfte, wenn Du an die weniger kundigen TÄ gerätst.
Gut, dass es das Forum gibt.![]()
Geändert von hasili (26.08.2021 um 20:53 Uhr)
Das stimmt nicht und ist hier nachzulesen: https://www.ceva.de/Produkte/Produkt...-orale-Loesung
Die Lagerungstemperatur eines Arzneimittels ändert sich nach Anbruch nur dann, wenn das explizit im Beipackzettel so vermerkt ist.
Ein Umfüllen des Arzneimittels hat keinen Einfluss auf die nötige Lagerungstemperatur, wenn dies nicht angegeben ("nach Anbruch kühl lagern", "nach Anbruch im Kühlschrank aufbewahren" usw.) ist.
Woher hast du denn die Information, dass "Metoclopramid unter diesen Vorraussetzungen immer im Kühlschrank aufbewahrt werden" sollte, Sherlock?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen