Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Thema: Wieder Verstopfung Tierarzt ok?

  1. #21
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    So beruhigend finde ich das nicht, wenn das Tier schon seit Monaten wiederkehrend Probleme hat.

    Und wir alle wissen, wie schnell Inappetenz in eine lebensgefährliche Situation kippen kann.

    @ luna2011: Ich möchte dir dringend raten, zeitnah einen Termin bei einem kaninchenerfahrenen Tierarzt zu vereinbaren und dein Tier gründlich untersuchen zu lassen.
    Ich finde es dahingehend beruhigend bzgl. einer evtl. akuten Verstopfung.
    Die Ursache der immer wiederkehrenden Inakzeptanz und der Magen/Darm-Probleme muss natürlich umgehend geklärt werden.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Da ich selbst bei Dr. Ew**** bin und gerade gestern einen Termin hatte, weiß ich das sie aktuell keine neuen Patienten aufnimmt.
    Daher noch folgenden Tip da er nicht in dem vorher gegannten Link auftaucht: Dr. Gö****
    In der Praxis sind alle Tierärzte recht Kaninchen erfahren und werden der TE garantiert zum Rötgen raten. Außerdem hat die Praxis genug Ärzte um auch ohne Termin schnell zu handeln.
    Geändert von Heroi (17.08.2021 um 15:59 Uhr)
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

  3. #23
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Dr. Halb*** in Berlin ist ebenfalls eine erfahrene, kompetente und auf Weiterbildung focusierte Tierärztin.

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Entschuldigung, ich danke euch für sie Ratschläge. Ich bin extra nach Pankow gefahren. Die TÄ war super nett. Hat sofort Infusion gegeben, ein Medikament und ich habe einen Termin zur Kastration bekommen. Es liegt wohl am Stress, da sie auch ständig brummt und mich umkreist. Das wird jetzt Zeit

  5. #25
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Sorry, aber "nett" reicht leider nict.
    Ich würde auch dringend zur weiteren Abklärung und Diagnostik (RÖNTGEN) raten.

  6. #26
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von Heroi Beitrag anzeigen
    Da ich selbst bei Dr. Ew**** bin und gerade gestern einen Termin hatte, weiß ich das sie aktuell keine neuen Patienten aufnimmt.
    Daher noch folgenden Tip da er nicht in dem vorher gegannten Link auftaucht: Dr. Gö****
    In der Praxis sind alle Tierärzte recht Kaninchen erfahren und werden der TE garantiert zum Rötgen raten. Außerdem hat die Praxis genug Ärzte um auch ohne Termin schnell zu handeln.
    Doch sie steht bei der Praxis Br***** mit dabei.
    Frau Gl. kann ich auch wärmstens empfehlen. Ihr Mann, Herr Sch., kennt sich mittlerweile auch gut mit Kaninchen aus.
    Und hier bist du auch in guten Händen: https://m.facebook.com/Tierarztpraxi.../?locale=de_DE

    Zitat Zitat von luna2011 Beitrag anzeigen
    Entschuldigung, ich danke euch für sie Ratschläge. Ich bin extra nach Pankow gefahren. Die TÄ war super nett. Hat sofort Infusion gegeben, ein Medikament und ich habe einen Termin zur Kastration bekommen. Es liegt wohl am Stress, da sie auch ständig brummt und mich umkreist. Das wird jetzt Zeit
    Oh, das interessiert mich. Ein guter Kaninchen-TA in Pankow! Für mich zu spät, aber evtl. für eine ehemalige Nachbarin gut. Hast du nen Link?

    copyright Grit Rümmler 2009

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Ja hier ist der Link: www.kleintiermedizin-lenk.de/impressum/
    Sie frisst jetzt wieder nichts. Im Korb hat sie minimal etwas gegessen. Ich bin ja hier kein Profi, daher frage ich ja auch. Habe mich auf die TÄ verlassen, sie wollte nicht röntgen, meinte das es mit dem Medikament, Infusion reicht aber sie frisst nicht dann muss ich morgen wieder zum TA.. So viele Medikamente ist auch nicht gut

  8. #28
    Gast
    Gast

    Standard

    Dann wäre es aber auch gut, die gestellten Fragen zu beantworten.

    Was für Medikamente hat sie beim Tierarzt bekommen, welche Medikamente hast du mitbekommen und wie bist du mit der Tierärztin in Sachen Weiterbehandlung verblieben?

  9. #29
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Hast du denn um ein Röntgenbild gebeten?

    copyright Grit Rümmler 2009

  10. #30
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Zitat Zitat von stjarna Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Heroi Beitrag anzeigen
    Da ich selbst bei Dr. Ew**** bin und gerade gestern einen Termin hatte, weiß ich das sie aktuell keine neuen Patienten aufnimmt.
    Daher noch folgenden Tip da er nicht in dem vorher gegannten Link auftaucht: Dr. Gö****
    In der Praxis sind alle Tierärzte recht Kaninchen erfahren und werden der TE garantiert zum Rötgen raten. Außerdem hat die Praxis genug Ärzte um auch ohne Termin schnell zu handeln.
    Doch sie steht bei der Praxis Br***** mit dabei.
    Frau Gl. kann ich auch wärmstens empfehlen. Ihr Mann, Herr Sch., kennt sich mittlerweile auch gut mit Kaninchen aus.
    Ups. Mein Display ist nicht porentief rein, da hab ich statt Dr. Gö glatt Dr. Glö. gelesen. Ich geh besser mal putzen...

    copyright Grit Rümmler 2009

  11. #31
    Erfahrener Benutzer Avatar von Efeu
    Registriert seit: 06.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Ich bin normalerweise auch bei Dr. Gl*** oder Ewr***
    Notfallmäßig ist es so gut wie unmöglich dort einen Termin zu bekommen.

    Ich hatte heute auch einen Notfall, bei Dr. Gö*** konnte ich dann gottseidank in der Mittagspause vorbeikommen. Er ist jetzt Intensivpatient dort und muß über Nacht bleiben.

    Tut mir leid, dass ich alles versternen*** mußte, wenn du die TÄ alles nicht kennen sollte, gebe ich dir gerne per pn Auskunft.

  12. #32
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Sie hat Emprid bekommen, ich hoffe ich habe es richtig geschrieben, Infusion und Novalgin. Ich habe gerade nochmal massiert und sab gegeben. Um 23 Uhr nochmal Emprid. Ich soll wegen den Gasbläschen kein Brei füttern. Aber dann überlebt sie es doch nicht weil sie nichts frisst

  13. #33
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Ich habe schlechte Erfahrungen mit Tierklinken gesammelt. Die haben viel zu viele Medikamente gegeben und dann hatte es mal ein Kaninchen nicht geschafft. daher habe ich Angst das es wieder so ist. Ich kann sie doch über nacht nicht hungern lassen... Ich habe gerade die TÄ angerufen, sie hat mir ihre Nummer für den Notfall gegeben. Ich soll außer die Medikamente und massieren NICHTS machen

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.07.2020
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 250

    Standard

    wenn nichts in sie reinkommt ist sie in lebensgefahr.
    deswegen ist ja ein röntgenbild so wichtig.
    liegt ein Verschluss vor muss evtl. operiert werden und es darf nicht gepeppelt werden.
    ist es „nur“ eine aufgasung ohne verschluss muss regelmäßig gepeppelt werden.

    es hängt also alles an einer vernünftigen diagnostik!

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Efeu
    Registriert seit: 06.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 281

    Standard

    Anja hat es auf den Punkt gebracht. Ihr behandelt gerade die Symtome, ist auch richtig, aber ohne Diagnostik wirst du nicht weiterkommen.

    Alles Gute für dein Kanuckelchen.

  16. #36
    Gast
    Gast

    Standard

    Ja, so sehe ich das auch.

    Scheinbar hat das Tier ja nun heute nichts zu fressen bekommen, war zudem noch in Sedation.

    Da kann man eigentlich gar nichts weiter als "Glück" wünschen. Hier fehlt jede mehrfach angeratene Diagnostik.

    Mag ja sein, dass man ein Röntgenbild einfordern muss. Aber dann hätte ich mich ans Telefon geklemmt und hätte solange telefoniert, bis ich einen TA gefunden hätte. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das in Berlin so schwierig ist. Hier macht jeder Wald- und Wiesen-TA auf Wunsch ein Röntgenbild (auch wenn sie selbst die Notwendigkeit nicht sehen würden).

    Das Tier braucht eine regelmäßige Zuführung in kleinen Portionen und sehr flüssig. Dazu Massage, Schmerzmittel usw.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich schließe mich all dem hier an.

    Medikamente bekommt sie ja durchaus die richtigen..aber es muss in kleinen Portionen zugefüttert werden. So ist es eigentlich immer, wenn kein Verschluss vorliegt. Der kann aber doch nicht sein, denn hattest Du nicht geschrieben, es kommen ganz kleine Köttelchen ?
    Zufüttern und zwischendurch Flüssigkeit ins Mäulchen geben.

    Dennoch ist ein RÖ-Bild vom Bauch ein absolutes Muss...verstehe das sowieso immer nicht, das wird hier heutzutage sofort gemacht. In der TK das erste, was sie machen.

    Es kann auch was mit der Blase sein, dass diese schmerzt - schau mal wie ihr Pipi aussieht.


    Allerdings kann Inappetanz auch von Nierenproblemen kommen - das erfordert ein Blutbild. War bei meiner Kiki so.
    Damit darf man aber nicht lange warten, das kann böse ausgehen.


    Insgesamt meine ich, eine gründliche Diagnostik müsste morgen erfolgen.

    Es gibt doch auch Notsprechstunden- kannst Du da nicht hingehen ?

    Ansonsten sag der TÄ, zu der du gehst dass Du all diese Diagnostik haben möchtest.
    Es muss in Berlin aber doch außer den genannten noch einige mehr geben, die das können.
    Geändert von hasili (17.08.2021 um 23:17 Uhr)

  18. #38
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.08.2019
    Ort: Berlin
    Beiträge: 174

    Standard

    Sie frisst einglück wieder etwas Heu und Dill, nachdem ich nochmal Medikamente gegeben hatte. Ich hoffe es bleibt auch so. Ich habe auch im September einen Termin zur Kastration bekommen, weil es angeblich auch daran liegt, weil sie im Dauerstress ist.

  19. #39
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ich muss hier - wie alle anderen Schreiber vorher - noch einmal darauf eingehen, dass vor jeglicher Operation & co. erst einmal eine vernünftige Diagnostik erfolgen muss:

    - ist es nun der Zahn ?
    - ist es ein reines, wiederkehrendes Verdauungsproblem ?
    - ist es ein anderes körperliches Problem?
    - warum wird in dem Zusammenhang die Kastration erwogen (die löst ja im September nicht das Problem, dass das Tier immer mal nicht frisst)?


    Hier muss zuerst ein Röntgenbild zwingend vorliegen, ggf. ergänzt mit weiteren Untersuchungen. Vorher ist das alles nur noch Herumraten - zum Leid des Tieres. So kommt ihr doch nicht weiter.

    Wenn du den TA um eine Röntgenaufnahme bittest, wird er das auch anfertigen.

    Geh bitte systematisch vor, bei einem Tierarzt, nicht permanentem Wechsel, lass eine gute Diagnostik bei einem kaninchenerfahrenen Tierarzt durchführen.


    Liebe Grüße, Anja

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Ich habe schon am Anfang geschrieben , dass ich ein RÖbi vom Magen-Darm-Bereich machen lassen würde, aber auch vom Schädel, besser wäre sogar intraorales Röntgen( bessere Darstellung einzelner Zahnbereiche). Das erfordert allerdings eine Narkose und könnte man auch noch machen lassen, wenn man schon beim Schädelröntgen Hinweise auf eine Zahnproblematik entdeckt. Ich hatte ein Kaninchen mit Entzündungen an 2 Zähnen. Das hat man von außen nicht sehen können, erklärte aber die Inappetenz. Ist Dr. C. Halb.*** sehr weit weg von deinem Zuhause? ich weiß, dass "Burg Nagezahn"dort sehr zufrieden sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 08.03.2014, 10:27
  2. Verstopfung?
    Von Daniela H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 10:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •