Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Starker Haarausfall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Es kann nur T4 von den Schilddrüsenhormonen bei Kaninchen im Blut bestimmt werden.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ja, ...kein T3.. das freie TH aber auch.

    Habe ja den Befund vom Labor noch, meine ich zumindest. Müsste nachschauen.
    Geändert von hasili (13.08.2021 um 01:54 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Es kann nur T4 von den Schilddrüsenhormonen bei Kaninchen im Blut bestimmt werden.
    T4 und fT4
    Symptomatisch haben diese Tiere dann aber Übergewicht.

    Ich wäre noch einmal gespannt auf die Frage der Abnahme? Hast Du da Wiegedaten?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Es kann nur T4 von den Schilddrüsenhormonen bei Kaninchen im Blut bestimmt werden.
    T4 und fT4


    ?

    So heißt es, genau.



    Ich dachte, sie nehmen ab...es ist schon ziemlich lange her, dass das hier aktuell war...aber jetzt wo Du das so schreibst, erinnere ich mich auch dass, als mein Mohri so zugenommen hatte, auch der Verdacht eines SD-Problems war....

    vlt. wurde mir bei Übernahme auch das falsche Alter angegeben...ich bekam ihn mit 2 Kilo und seit Jahren hat er 4 Kilo...aber konstant...

  5. #5
    Nadine G
    Gast

    Standard

    Nun waren wir gestern beim TA, dort konnte nichts ferstgestellt werden. Keine Milben, kein Pilz und keine trockende Haut. Gewicht wurde leider nicht gemessen und Blut haben wir auch nicht abgenommen. Der arme Kleine hat schon bei der "einfachen" Behandlung einen Panikanfall bekommen und die ganze Klinik zusammen geschrieen (wirklich kein schönes Geräusch). Ich soll einfach weiter beobachten und versuchen vermehrt auszukämmen um beim Fellwechsel zu unterstützen. Sie wusste zwar was ich meine, die TÄ konnte ja auch sehen, dass das Fell nicht normal aussieht, Sie konnte aber erstmal nicht sagen woran es liegen könnte. Auch ein Vitamin fand Sie nicht sinnvoll, da er sonst einen super Eindruck machte.

    Mit dem wiegen zu Hause ist einfacher gesagt als getan. Auch wenn sich meine Zwei gerne streicheln lassen und sogar aufs Sofa kommen um sich ihre Streicheleinheiten abzuholen. Hochheben geht so gar nicht bei ihnen. Wenn man es versucht sieht man nur noch eine Staubwolke.
    Irgendwelche Tipps wie es stressfrei funktionieren kann?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Ich hatte ein Holzhäuschen mit Boden gehabt, wenn das Kaninchen drin war, vorne zu gemacht per Pappedeckel und dann Haus samt hasigem Inhalt gewogen. Also Haus voll minus Haus leer = Gewicht Kaninchen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Asti
    Registriert seit: 04.06.2018
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 2.021

    Standard

    Ich habe eine Babywaage dauerhaft im Zimmer stehen mit einem Handtuch drauf. Anfangs kann man die Ninis mit Leckerlis darauf locken. Ich stelle die Waage einfach an, wenn einer von beiden drauf sitzt. Beim Runterhoppeln wird dann das (Minus) Gewicht angezeigt. So bekommt man mehrmals wöchentlich das Gewicht ganz unkompliziert.
    LG von Astrid mit den Ninis Fritzl und Fleur Flöckchen, Nana und Brownie im Herzen
    Patin von

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.968

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Es kann nur T4 von den Schilddrüsenhormonen bei Kaninchen im Blut bestimmt werden.
    T4 und fT4


    ?

    So heißt es, genau.



    Ich dachte, sie nehmen ab...es ist schon ziemlich lange her, dass das hier aktuell war...aber jetzt wo Du das so schreibst, erinnere ich mich auch dass, als mein Mohri so zugenommen hatte, auch der Verdacht eines SD-Problems war....

    vlt. wurde mir bei Übernahme auch das falsche Alter angegeben...ich bekam ihn mit 2 Kilo und seit Jahren hat er 4 Kilo...aber konstant...
    Bei Kaninchen sind mir nur Fälle von Schilddrüsenunterfunktion bekannt, brtroffene Tiere haben also Übergewicht.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.11.2014
    Ort: Hürth
    Beiträge: 736

    Standard

    Mit Kaninchen zusammen auf Personenwaage, dann allein, Differenz das Gewicht des Kaninchens

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Vitamin B ist dennoch nicht verkehrt. Ist es ja für uns auch nicht. Gerade für Haare, Nägel usw.


    Wenn Dein Kleiner sogar geschrieen hat, zeigt es aber für mich, dass er sehr panisch, nervös und gestresst ist. Ich habe ja so lange schon Kaninchen und geschrieen hat hier noch keiner bei einem TA-Besuch- das heißt nicht, dass sie nicht aufgeregt waren, gezittert haben und die Temperatur hoch ging. Natürlich hat hier auch schon mal die TÄ gesagt, wir machen das heute besser nicht, und belassen es bei der einen oder anderen Untersuchung. Aber ein Regelfall ist das hier nie gewesen-Blutabnahme ging immer, RÖ ebenso.
    Gerne schleppe ich wirklich keinen zum TA - Stress ist es bei den meisten. Hatte aber auch welche, die das sehr gelaxt genommen haben. Aber schreien ist ja nochmal ganz was Besonderes.
    Stress kann absolut Haarausfall begünstigen, ist bei uns Menschen ja auch so.

    Vlt. kann Deine TÄ nicht Blut abnehmen ?

    Ist nicht böse gemeint, meine ist auch keine "Künstlerin" darin..aber es klappt, und bei manchen geht das ratz fatz.

    Was ist mit Kotprobe ?

    Ganz wichtig. Oder hab ichs überlesen ?




    Ich persönlich würde ihm noch Rescue Tropfen geben (auch aus der Apotheke-englisches Original) vor einem TA-Besuch-mache ich immer.


    Last not least: Was bekommen sie denn zu fressen ? Vlt. muss da auch eine leichte Umstellung erfolgen.
    Irgendjemand schrieb hier (warst nicht Du ? ), sie bekomme Karotten und Salat und Heu - fertig. Das geht in meinen Augen gar nicht.
    Gib ihnen Wiese, Kräuter (vom türkischen Laden).. und in der jetzigen Situation auch mal Cunis (Cuni Complete von Verselle Laga)
    .
    Geändert von hasili (14.08.2021 um 15:50 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Haarausfall
    Von Verena`s Tierschutz im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.05.2012, 16:07

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •