Hallo,
ich bräuchte mal Eure Meinung zu meiner aktuellen Vergesellschaftung. Seit 2 Wochen wohnten mein kastriertes Männchen (6 J.) mit unserer neuen Dame (1,5 J.) gemeinsam auf neutralem Terrain. Die erste halbe Stunde der Vergesellschaftung flog viel Fell und sie haben sich gejagt... dann wurde es von Stunde zu Stunde besser. Sie frassen und lagen zusammen und haben sich zT gegenseitig geputzt.
Die Dame brumselt ihn aber sehr an und möchte rammeln, was er nicht möchte. Bislang hüpfte er einfach weg und es war wieder alles ok.
Letzten Freitag sind sie nach den 2 Wochen in das eigentliche Gehege (fast 7 qm) gezogen. Erst ging alles gut, sie hat zwar viel markiert aber alles war friedlich. Seit Sonntag morgen kippte die Stimmung und es flog wieder ordentlich Fell. Am Ende des Tages hatte er eine kleine Macke am Ohr und sie am Auge! Die Tage darauf ging es so weiter. Immer wieder fetzen sie sich. Aber sie nähern sich auch wieder an und liegen nebeneinander. Gerade hat sie ihn kurz geputzt, obwohl eine halbe Stunde vorher noch Fell flog.
Ist das alles noch normal??? So eine heftige Vergesellschaftung hatte ich in den letzten 25 Jahren Kaninchenerfahrung noch nie. Glaubt ihr, dass sich die zwei komplett zusammenraufen könnten, oder wäre es besser zu unterbrechen und sie vl zu kastrieren??? Meistens gibt es Ärger, wenn sie ihn anbrumselt. Er greift sie an, und sie kontert. Manchmal greift sie aber auch direkt an. Das Kaninchenzimmer wird von beiden ordentlich mit Knödeln bestückt, obwohl beide eigentlich gut ihr Klo benutzen und es riecht sehr stark... denke sie spritzt auch Urin... schon heftiges Revierverhalten von beiden.
Vielen Dank schonmal für Euren Rat!
LG
Imke
Lesezeichen