Ja das ist richtig dass ich die Chefin raushabe, weil sie auch auf alle andern losgegangen ist es war keine Ruhe. Ich weiß auch dass es nicht so dramatisch ist zum trennen allerdings sind meine beiden Weibchen mittlerweile gehandicapt und da habe ich mir Sorgen gemacht deswegen bin ich diesen Schritt gegangen. Eine der Damen ist fast blind und die Chefin hat Arthrose und Verspannungen am Rücken dass gelegentlich das linke Hinterbein lahmt und das war gestern der Fall durch ihre ganze Jagerei. Ich habe gestern den ganzen Mittag zugeschaut und nichts unternommen, obwohl der Chefin jetzt ein Stück Ohr am Rand fehlt. Aber heute Nacht um 3 Uhr ging es dann auf die Spitze und ich habe nachdem Bauchgefühl entschieden. Was haltet ihr davon zwei Pärchen zu machen und die dann miteinander zu vergesellschaften? Ich wollte keine Fehler machen und alles zum Besten der Tiere aber irgendwie hab ich das Gefühl ist es mir nicht geglückt. Seit 2 Tagen bereue ich den Neuzugang geholt zu haben und meine 3 er Gruppe riskiert zu haben. Aber ich wollte einfach einem Kaninchen aus dem Tierschutz helfen und für eine artgerechtere Haltung einstehen da ich den Platz habe. Nun bin ich frustriert, deprimiert, sorgenvoll und etwas hilflos.


Zitieren
. Das ist doch das Wichtigste. Den sollte man immer haben, wenn man sich ein neues Kaninchen dazuholt. Es kann ja immer etwas schiefgehen (auch bei Paaren) und da ist es einfach wichtig, im Vorfeld zu überlegen: Was mache ich, wenn es nicht klappt? Da sollte man nichts bereuen. Es ist doch super, dass du einem Tier aus dem Tierschutz nun ein neues Zuhause geben kannst.
.
Lesezeichen