Hallo allerseits, ich habe leider schon wieder eine Frage zu meinen beiden Fellnasen. Nach dem Tod ihres vorherigen Partners, der in etwa im gleichen Alter war wie meine Lotti (nächste Woche 7, kastriert) hat sie nun wieder einen Mann an ihrer Seite - Bino ( Fundtier aus dem Tierheim, ich habe also keine Ahnung wie alt, aber ich tippe auf viel jünger).
Seit dem 10.05. sitzen sie zusammen und konnten in der Woche danach in das eigentliche Kaninchenzimmer (ca 16 m²) umziehen.
Aber die Beziehung der beiden ist holprig. Die meiste Zeit über vertragen sie sich einigermaßen, heißt Lotti ignoriert Bino. Beim Futtern gibt es eigentlich auch keine wirklichen Schwierigkeiten. Die beiden können schön nebeneinander fressen, auch aus einem gemeinsamen Schälchen und dabei die Köpfe dicht aneinander drücken. Kuscheln oder putzen kamen vor. Lotti ist klar die dominante und hat sich dann von Bino putzen lassen. Wenn sie aber ihres Verständnisses nach fertig war, wurde er sofort ins Gesicht gebissen. Nun nimmt der arme Kerl lieber reißaus, sobald sie ihren Kopf unter seinen schiebt oder zu schnell auf ihn zuspringt. Beinahe jeden Tag finde ich ausgerupftes Fell von Bino und sie scheint zum Teil richtig seine Lieblingsorte "abzugehen".
Nun weiß ich nicht, was ich mit den beiden anfange soll. Lotti war schon immer ein recht grobes Kaninchen, eben eine kleine grantige Oma und selbst bei ihrer Gruppe/ den Partnern immer recht zänkisch und hat sich ihre "Auszeiten weg von den anderen" genommen.
Bino wirkt insgesamt recht fröhlich. Nachdem sie ihn gejagt oder gebissen hat zieht er sich nur für ein zwei Minuten zurück und spielt dann weiter/ macht Luftsprunge ect. Das kann bei ihm aber auch einfach dran liegen, dass sein Leben bisher mehr als nur hart war und er wirklich Pech mit früheren Menschen hatte.
Kann ich die Beziehung zwischen den beiden irgendwie verbessern? Sie haben mehrere Häuschen, natürlich alle mit mindestens zwei Ausgängen und sie sind auch so aufgestellt, dass sich die beiden nicht permanent sehen können? Sollte ich es einfach hinnehmen, dass sie nicht das Traumpaar sind? Wie gesagt, Bienchen wirkt zufrieden (abgesehen vom genauen Beißmoment) und Lotti ist er die meiste Zeit des Tages über egal. Ich glaube nicht, dass ich ihn abgeben könnte. Den armen Kerl hab ich schon so ins Herz geschlossen und er hat so viel mitgemacht. Außerdem müssen die Zähne regelmäßig geschliffen werden (und das Tierheim hat aktuell eh zu viele Kaninchen aber dafür einen Wasserschaden im Kleintierhaus), da sehe ich seine Adoptionschancen als schlecht an. Sollte noch ein dritter Herr dazu oder ein Paar? Dabei sehe ich nur die Gefahr, dass sich alle gegen einen wenden könnten und eine erneute VG im 5m² Bad, diesmal mit mehr Tierchen erscheint mir auch schwierig.
Lesezeichen