Ich kann dich sehr gut verstehen.
Deine Anforderungen sind auch nicht zu hoch, auf keinen Fall! Lediglich bei der Fütterung (aber vielleicht meinst du das ja auch so) hätte ich solange nicht "gemuckt", solange die Fütterung frisch + blattreich ist. Eine solche Fütterung kann man durchaus auch aus Kräutern, Salaten + Kohl beschaffen. Aber ich denke, das wäre auch nicht dein Problem.
Letztlich läuft es ja auch die Frage hinaus: Was passiert, wenn die im Schutzvertrag getroffenen Vereinbarungen nicht eingehalten werden? Welche Möglichkeiten hast du als Privatperson, dein Tier wieder zurückzubekommen? Und da muss ich dir sagen: Leider kaum welche. Zum einen wäre das für dich eine kostspielige Angelegenheit, zum anderen sind - so ist mein letzter Stand - die meisten Klauseln aus sog. Schutzverträgen rechtsunwirksam. Dazu gibt es auch zahlreiche Texte im Netz: https://www.kuestenkanzlei.de/2014/0...ist-unwirksam/
Nachtrag: Das hat damals dazu geführt, dass ICH keine Pflegetiere mehr vermitteln konnte. Ich konnte mich da nicht abgrenzen.
Lesezeichen