Ich sehe das genauso wie manche andere hier, vor allem Anja, und würde nichts übereilen, was Dich überfordert und evtl. die falsche Entscheidung ist.
Wenn sich allerdings gerade das passende Tier findet, würde ich mich auch dafür entscheiden.

Ich habe ja nun auch Jahrzehnte lang Kaninchen und es ist sehr unterschiedlich wie Tiere trauern. Manche sehr und kommen gar nicht klar, manche trauern 1,2 Tage und verhalten sich wieder "normal" .

Ich finde es ganz wichtig, was Anja schreibt (und denke, dass sie gerade als THP auch damit Erfahrung hat) dass man sich, solange das übriggebliebene Tier alleine ist, sich sehr intensiv mit ihm beschäftigt und ja, positiv auf das Tier einwirkt.
Außerdem: Auch ein Tier braucht seine Zeit zu trauern, und sofort ein neues Tier dazu zu setzen, kann es überfordern.
Aber wie gesagt, es gibt da keine pauschale Lösung, wenn man ein gutes Gespür für sein Tier hat und emotional sehr eng mit ihm verbunden ist, merkt man das, was das Beste ist.
Schade ist aber, dass es nicht einfach ist, ein passendes Tier zu finden.

Ansonsten sehe ich es auch so, dass ich persönlich das Tier obduzieren lassen würde.



Zum plötzlichen Tod: Ja, das hatte ich auch schon.

Ähnlich wie Du es beschreibst, war meine Kiki am Abend vorher völlig okay, hat noch viel Grünes gefressen, am nächsten Morgen saß sie in der Ecke und kam nicht zum Fressen. Hockte nur da.
Ich dachte sie hätte was mit dem Bauch, obwohl der nicht hart war. Nachdem ich ihr trotzdem ganz wenige Bauchmedis gegeben habe und wieder hinsetzte, legte sie sich auf die Seite, ganz ruhig, den Kopf nicht im Nacken, das Mäulchen zu, als wolle sie ruhen Erst las ich ihr Köpfchen hoch hob und der ganz schlaff zur Seite fiel, merkte ich dass es das Ende war. Sie atmete ganz ruhig und hat diese Welt verlassen.

Und nun: Ich habe sie obduzieren lassen. Befund, dass sie entzündete Nieren hatte. Und sie war, wie Dein Kleiner, lange davor schon mal nierenkrank mit sehr hohem Kreatininwert, hatte EC, beides wurde lange behandelt und engmaschig kontrolliert. Immer okay..und sie munter. Und dennoch dann das. Meine TÄ sagte, Nierenversagen geschieht oft ganz plötzlich.
Leider hatte ich noch einen ähnlichen Fall, und bei dem Hund meiner Freundin (mein Pflegehund) ist es ähnlich erfolgt.