Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Biopsie beim Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Je nachdem wie alt das Kaninchen ist, würde ich auf jeden Fall eine Biopsie machen lassen, bevor man Cortison gibt.
    Warum ? Was hätte das in meinem Fall - bei der Aussage der TÄ mit dem hohen Sterberisiko - gebracht?

    (Und wenn das nur subjektiv die Einschätzung der TÄ ist oder sie das vielleicht erlebt hat - das Risiko, mein Tier nicht mehr mit nach Hause nehmen zu können, war mir dann eindeutig zu hoch und die Untersuchung nicht wert.)


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.502

    Standard

    Zitat Zitat von Anja S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Je nachdem wie alt das Kaninchen ist, würde ich auf jeden Fall eine Biopsie machen lassen, bevor man Cortison gibt.
    Warum ? Was hätte das in meinem Fall - bei der Aussage der TÄ mit dem hohen Sterberisiko - gebracht?

    (Und wenn das nur subjektiv die Einschätzung der TÄ ist oder sie das vielleicht erlebt hat - das Risiko, mein Tier nicht mehr mit nach Hause nehmen zu können, war mir dann eindeutig zu hoch und die Untersuchung nicht wert.)
    Das war nicht auf deinen Bericht bezogen.
    Wenn ein Kaninchen sein ganzes Leben noch vor sich hat oder wie das Kaninchen von Puschelchen 6 Jahre alt, empfinde ich die Gabe von Cortison - wenn noch ein Abszess im Raum steht - als sehr schwierig.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Naja wenn man mal ehrlich ist, ist eine intrathorakale Masse beim Kaninchen fast immer ein Thymom (oder evtl Lymphom) und fast nie ein Abszess... grade bei Kaninchen über 5 Jahren.
    Daher ist das halt echt abzuwägen, wie nötig diese Biopsie ist, wenn die mögliche Behandlung am Ende die gleiche ist (Thymom/Lymphom).

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Naja wenn man mal ehrlich ist, ist eine intrathorakale Masse beim Kaninchen fast immer ein Thymom (oder evtl Lymphom) und fast nie ein Abszess... grade bei Kaninchen über 5 Jahren.
    Daher ist das halt echt abzuwägen, wie nötig diese Biopsie ist, wenn die mögliche Behandlung am Ende die gleiche ist (Thymom/Lymphom).
    Lymphome sind ein Glücksfall, die sprechen beim Kaninchen oft auf Cortison an. Aber hat Cortison beim Thymom einen Mehrwert? Immunsupression ist bei Dingen die vor sich hin wuchern in der Regel nicht so toll.

  5. #5
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Die Tierärztin hat auch gemeint, die Wahrscheinlichkeit auf nen Tumor ist viel höher.
    Aber wenn es entgegen aller Wahrscheinlichkeit doch ein Abszess ist, hab ich ihn umgebracht
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Beim Thymom hat (niedrig dosiertes) Cortison zumindest im fortgeschrittenen Stadium ebenfalls einen Mehrwert. Es kann das Wachstum verlangsamen, weil ja die Thymuszellteilung durch die Suppression des Immunsystems gehemmt wird.
    Man kann es zunächst auch mit Meloxicam versuchen - soll auch eine hemmende Wirkung auf den Tumor haben. Irgendwann muss man sich halt zwischen Meloxicam und Cortison entscheiden, denn beides zusammen zu geben, ist in Anbetracht v.a. der Niere keine sehr gute Idee.

  7. #7
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Ist Meloxicam das selbe wie Metacam?
    Da haben mir 3 Tierärzte gesagt, dass sie noch nie gehört haben, dass das was gegen Tumore bringen würde und man das auf gar keinen Fall in zeitlicher Nähe zum Cortison geben darf weil er das nicht überleben würde.
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Mit 6 sind Thymome ja sehr wahrscheinliche, leider.

    Wie sind die Symptome?

    Du kannst auch so sehen: wäre es ein Abszeß ist es ja infaust, ebenso wie ein Thymom.
    Man kann also einfach schauen ob Cortison eine Besserung bringt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.10.2015, 21:55
  2. Akkupunktur beim Kaninchen
    Von Caruso im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.07.2014, 15:10
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19
  4. MRT beim Kaninchen
    Von Lucy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 12:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •