Aber erklärt das Eurer Meinung nach dieses Röntgenbild?
Aber erklärt das Eurer Meinung nach dieses Röntgenbild?
Ich würde sagen: Nein.
Mir hat hier mal jemand gesagt (allerdings ging es da um Blasensteine), dass man sowas nicht heranfüttern kann. Und derjenige hatte durchaus Ahnung von der Materie.
Das bedeutet nicht, dass man in solchen Fällen die Fütterung komplett ausser Acht lässt. Aber sie ist sicherlich nicht für dieses verheerende Bild verantwortlich. Das hat eine andere Ursache.
Ist das Tier EC-positiv?
Im Thieme ist ein umfangreicher Beitrag. Hab ihn jetzt selber nicht gelesen: https://www.thieme-connect.de/produc...rtikel%20lesen
Wie alt ist denn dein Tier? bekommt es keine Infusionen?
Bei uns wurde damals mit Ultraschall noch zusätzlich geschaut,
wobei so noch neben den unschönen Nieren im Röbi und miesen Nieren-Blutwerten -
auch noch ein Urether-Stein zum Vorschein kam. Der hat auch akut geschmerzt und als der Wegging wurden die Nieren-Blutwerte auch erstmal besser.
Mit Novalgin/ regelmäßigen Infusionen / eventuell Bauch-Medis gab es anfangs und an schlechten Tagen meist zügig eine Verbesserung , was auch der Ausschlag war, weiterzumachen.
D.R. rät auch zum EC-Test.
mein Riesen-Mix war erst 2 als Diagnose kam. Natürlich hab ich mir angesichts des jungen Alters auch die Frage gestellt, ob ich es mit Fütterung „zu gut“ meine...
Nach seinem Tod (6 Monate nach Diagnose) hab ich seinen Zwilingsbruder Röntgen und Nierenwerte im
Blut prüfen lassen. Alles ok. Fütterung schließe ich daher aus. EC-Status weiß ich nicht. Beide sind/waren ansonsten unauffällig.
Wenn es das nicht war, dann Viell. wirklich nur schlechte genet. Veranlagung hinsichtlich Ca-Stoffwechsel...
Meine Häsin leidet unter chron. Niereninsuffizienz. Wir infundieren regelmäßig und geben SUC. Solidago, Ubichinon und Coenzym.
Sie kommt inzwischen seit zwei Jahren mit der Therapie zurecht. Allerdings muss ich gestehen euer Röntgen Bild ist schon extrem auffällig
Einen Versuch wäre es trotzdem wert. Ich drücke die Daumen![]()
LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe
Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin
Danke!
Ultraschall hatte sie aufgrund des sehr extremen Röntgenbildes nicht gemacht.
Nach SUC und Infusionen frag ich nochmal. Wobei ich sagen muss- die TÄ war gestern sehr deutlich. Und sie ist keine, die früh aufgibt und verweist bei Spezislfällen such auf die TiHo.
Seit gestern ist er auch sehr zurückgezogen, frisst wenig. Das irritiert eben. Vorm TA noch fit nun so.
Leider wurde nach dem Blutabnehnen der Druckverband dran gelassen- hab ich erst am Tag danach gesehen. Dadurch „eierte“ er, konnte nicht springen, weil bestimmt die Pfote taub war und schmerzte.
das weiss ich leider nicht, haben wir nie testen lassen.
Er hatte nie Sypmtome diesbezüglich. Eine seiner ehemaligen Partnerinnen hatte EC - also kann er Träger sein.
Würdet ihr noch was anderes außer Schmerzmittel geben?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen