Seite 47 von 61 ErsteErste ... 37 45 46 47 48 49 57 ... LetzteLetzte
Ergebnis 921 bis 940 von 1213

Thema: Just Hund - Part II

  1. #921
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Holly dreht irgendwie komplett durch...
    Sie hat ihre zweite Läufigkeit fast hinter sich, 2,5 Wochen sind vorbei und sie verhält sich total oversext..
    Sie schnüffelt immer an meinem Po und vorne und besteigt mich permanent. Auch wenn ich einfach rumstehe, immer erst schnüffeln, dann direkt zupacken und besteigen. Habe schon mehrere Kratzwunden davon. Wenn ich mit ihr Training mache oder apportiere und ich mich freue und sie lobe, macht sie das auch sofort. Das sehe ich ja noch als Übersprungshandlung an, aber dieses ohne Grund schnüffeln und besteigen und mir notfalls auch hinterher laufen und weitermachen, teils auch in der Luft, ist echt unheimlich. Ich hoffe, das vergeht wieder. Das war bei der ersten Läufigkeit noch nicht. Ich schiebe sie immer langsam runter, weil ich gelesen habe, dass man das nicht ablehnen soll oder maßregeln soll. Bin da etwas ratlos, ob das richtig ist so. Hattet ihr das mit euren Hündinnen auch mal? Sie will mich auch ständig am Po oder im Schnitt lecken Läuft mir mit Nase am Po hinterher und rammelt in der Luft...

    Julia, ich drücke ganz fest die Daumen, dass die Entzündung schnell vergeht
    Geändert von Katharina F. (15.03.2021 um 19:11 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #922
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.094

    Standard

    Warum soll man das denn nicht unterbinden?

    Ich hab jetzt von dem Thema keine Ahnung, pauschal würde ich das aber schon unterbinden. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Meine Hündinnen sind immer kastriert (kommen schon kastriert zu mir). Daher fehlt mir tatsächlich die Erfahrung.

    Baghira hat am Donnerstag ihren Herzultraschall. Hatte mich mit der eigentlichen Kardiologin ziemlich überworfen. Sie hat mir praktisch vorgeworfen das ich mit meinen eigenmächtigen Handlungen (die gar nicht eigenmächtig waren sondern eine Anweisung von ihr an die sie sich jetzt nicht mehr erinnert) meinen Hund umbringen würde und nach viel gepampe ihrerseits habe ich mich dazu entschieden ihr keinen Cent mehr zu geben. Somit habe ich Termin in der Klinik in der Hoffnung das die auch gut ist. Baghira hatte vor 2 Wochen nen Kreislaufkollaps beim Spaziergang (hat wild getobt, das macht das alte Herz halt nicht mehr mit). Wäre jetzt eh wieder ne Kontrolle dran gewesen. Leider darf ich coronabedingt nicht mit dabei sein. Hoffe sie macht das gut mit.
    LG Britta

  3. #923
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Julia, Gott sei Dank kein Krebs! Die Wundheilungsstörungen sind natürlich auch nicht schön. Da drücke ich die Daumen, dass das schnell in den Griff zu bekommen ist. Unserer Kira damals wurde auch mal eine Kralle entfernt, weil da eine komische Entzündung drin war. Das war aber leider irgendein Weichteilkrebs. Die Wunde brauchte jedenfalls ewig zum Abheilen. Irgendwann war es aber heil.

    Ob die Oma Magenbeschwerden hat, weiß ich nicht. Auffallend ist aber nichts, außer dass sie schon mal ihr Frühstück anmäkelt. Aber sie hat schon immer sämtlichen Dreck in sich reingefressen. Erde aus dem Garten oder aus Blumentöpfen ist auch beliebt, gern auch frischer Lehmputz. Lehmsteine hat sie auch schon mal aus der Wand gefressen. Und sie macht mich wahnsinnig mit ihrer Pinkelei. Teilweise läuft die über Stunden regelrecht aus.

    Katharina, das klingt aber extrem nervtötend. Das habe ich auch noch nie gehört. Ich würde es aber unterbinden. Warum sollte man das nicht dürfen? Ich bin doch nicht die Sexpuppe von meinem Hund.

    Britta, das ist ärgerlich. Aber da hätte ich nun auch kein Vertrauen mehr. Nur, dass Du nicht rein darfst, ist ja blöd. Ich war in letzter Zeit bei zwei Tierärzten hier, da darf man mit rein. Das finde ich auch wichtig.

  4. #924
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Kathi: Ich würde das auch rigoros unterbinden, das geht nicht Vor allem spult sie sich so ja immer weiter hoch. Das was du beschreibst empfinde ich schon als extrem, daher würde ich da echt mal Richtung Kastration überlegen oder das wenigstens regulieren lassen (gibt da ja diverse Möglichkeiten, auch ab von der Schulmedizin). Wenn eine Hündin solch überschießende Hormone hat, ist das schon etwas, was man beachten sollte. Nicht nur, weil das Verhalten "nervtötend" ist, sondern weil es auch für die Hündin unheimlichen Stress bedeutet und ebenso die Gefahr für gesundheitliche Probleme steigen lässt.

  5. #925
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Genau, sie ist recht gestresst.. ich werde das mal beobachten inwieweit sich das entwickelt und dann sehen wir weiter.
    Nein, ich unterbinde das definitiv indem ich sie von mir wegschiebe. Aber ich hab gelesen man soll sie nicht maßregeln dafür. Hab mich da missverständlich ausgedrückt. Naja die erste Läufigkeit kam ja schon mit 7 Monaten und vielleicht kriegt sie sich ja wieder ein. Vielleicht ist sie jetzt erst so richtig geschlechtsreif geworden.

    Wir sind uns immer noch unsicher, ob wir sie kastrieren lassen sollen oder nicht. Bzw. Björn will es eigentlich nicht aufgrund der großen OP. Er sagt, Holly kommt gut damit zurecht und er will es definitiv nur aus triftigem medizinischen Grund. Wegen Krebsvorsorge sagt er, hat bei Kaninchendame Elaine auch nicht funktioniert, hat trotzdem Krebs bekommen. Das ist für ihn kein Argument.. Ich halte das eigentlich ähnlich wie er. Außer sie hört das jetzt nicht mehr auf, dann überlegen wir natürlich neu.

    Dafür klappt Alleinebleiben endlich ohne Probleme
    Geändert von Katharina F. (16.03.2021 um 12:29 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #926
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Heute morgen war mal wieder ein Nachbarshuhn in unserem Garten. Diesmal haben wir es leider nicht bemerkt, bevor wir die Hunde raus gelassen haben. Irgendwann musste das ja schief gehen. Mein Mann musste dem armen Tier noch den Gnadenstoß geben. Toller Tagesanfang.

    Unsere Omi bekommt jetzt Herztabletten. Erst wurde der Husten wieder für zwei, drei Tage besser, dann wurde sie immer schlapper und bekam immer heftiger werdende Flankenatmung. Am Donnerstag habe ich dann den Tierarzt angerufen und zum wiederholten Male gefragt, ob man es nicht mal mit Entwässerungstabletten versuchen müsste. Mir war auch aufgefallen, dass sie so merkwürdige Beulen am Bauch bekommen hatte, die sonst nicht da waren. Ich habe die Tabletten dann auch bekommen. Was soll ich sagen: Sie hat gepinkelt wie ein Weltmeister, es geht ihr um Längen besser, die Beulen sind weg. Nur eine vernünftige Diagnose habe ich immer noch nicht, immer nur so nach dem Motto: Dann probieren wir halt das mal. Ich dachte immer, der Tierarzt wäre gut, aber er enttäuscht mich gerade ziemlich. Erst mal bin ich froh, dass wir so hoffentlich gut über Ostern kommen, dann müssen wir mal weiter sehen.

  7. #927
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Das arme Huhn gestern hat hier jemand seine Katze an der Leine geführt, schräg gegenüber von unserem Garten. Liam ist fast ausgerastet. Die Katze näher, oder der Zaun etwas niedriger..........

    Immerhin wirken die Tabletten, das ist ja schon mal prima! Kannst du mit den Infos mal einen anderen TA konsultieren, der Mal über die Befunde schaut? So ohne Diagnose ist ja echt zermürbend

  8. #928
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Herztabletten + Entwässerung ohne Diagnose? Das ist aber auch gewagt.
    Ich bin da immer wieder erschrocken wie viele Tierärzte anfangen zu therapieren ohne Herzultraschall. Da ist es ja einfach ins blaue geraten ob es der richtige therapieansatz ist. Und richtige Einstellung der Medis ohne regelmäßige Kontrollen nur an Hand der Symptomatik ist ja nahezu nicht möglich.

  9. #929
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Kim R. Beitrag anzeigen
    Herztabletten + Entwässerung ohne Diagnose? Das ist aber auch gewagt.
    Ich bin da immer wieder erschrocken wie viele Tierärzte anfangen zu therapieren ohne Herzultraschall. Da ist es ja einfach ins blaue geraten ob es der richtige therapieansatz ist. Und richtige Einstellung der Medis ohne regelmäßige Kontrollen nur an Hand der Symptomatik ist ja nahezu nicht möglich.
    Dem kann ich nur zustimmen, wenn ich an die unterschiedlichen Arten von Herzerkrankungen meiner Tiere denke und auch die daran angepassten Dosierungen. Dabei fällt mir gerade ein, dass ich wieder Herz-US-Termine machen muss...
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #930
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Heute morgen war mal wieder ein Nachbarshuhn in unserem Garten. Diesmal haben wir es leider nicht bemerkt, bevor wir die Hunde raus gelassen haben. Irgendwann musste das ja schief gehen. Mein Mann musste dem armen Tier noch den Gnadenstoß geben. Toller Tagesanfang.


    So traurig



    Gehen eigentlich alle Hunde an Hühner ?

    Der Pflegehund, den ich vor Jahren hatte, ist den Katzen hinterher....aber ganz verrückt.......mit ihm bzw. ihr und Hühnern hatte ich keine Erfahrung.....

  11. #931
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Bestimmt nicht alle. Amy jagt auch keine Hühner. Da und nur mal welche auf sie los

  12. #932
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Liam würde alles jagen, wenn er könnte. Wir schätzen allerdings, dass er nicht töten würde. Vermutlich irgendwie halten. So macht er das zumindest bei Spinnen, Insekten und Regenwürmern, auf die er ganz verrückt ist

  13. #933
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Nein, es sind ja nicht alle Hunde gleich. Der Nachbar hat selbst zwei Hunde, die weder an seine Hühner noch an seine Kaninchen gehen. Mäuse werden aber gnadenlos gejagt, besonders von dem Jack-Russel. Lissy hat das Huhn auch nur gejagt, nicht gepackt. Das war Oskar. Interessanterweise interessiert er sich draußen Null für Wild und hat auch einige Jahre friedlich mit unserer Katze zusammen gelebt. Für meine Kaninchen hat er sich auch nie interessiert. Wahrscheinlich war es die Kombination des Reizes durch das flüchtende Huhn und seinem Territorialverhalten. Hilft dem armen Huhn nun leider auch nicht mehr.

    Lady hat sich noch weiter stabilisiert. Man könnte fast meinen, ich hätte einen anderen Hund. Ich habe nun mit dem Tierarzt telefoniert und auch ein Herzultraschall angesprochen. Er meinte, wir sollten jetzt erst mal schauen, wie sie sich weiter entwickelt. Gleichzeitig will er überlegen, wo er uns dann hinschicken könnte. So ganz viel Auswahl ist in der näheren Umgebung nicht. Und sie ist ja auch noch so mega ängstlich. Ich habe schon ein wenig Sorgen, dass sie bei der Prozedur zusammenklappen könnte. Nächste Woche bin ich mit Oskar dort, dann werde ich das nochmal ansprechen.

  14. #934
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Jack-Russel....

    oh ja, die jagen so einiges.

    Hier in meiner Straße wohnte ein Mann, der täglich mit den beiden Jack-Russels der Vermieterin spazieren ging und diese den Wasserratten, auch wenn die Wege überschwemmt waren (ich wohne am Main) hinterher waren. Löcher gebuddelt bis zum Abwinken...der ist mit Gummistiefeln ins Wasser (überschwemmte Wege) und hat sie rausgezerrt..ich kann mich noch gut erinnern. Und müde wurden die nie....

  15. #935
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Da es Lady nicht weiter besser geht, sondern es mit zunehmender Temperatur eher schlechter ist, haben wir nun nächste Woche Freitag einen Termin zum Herzultraschall. Bin ja mal gespannt, wie das wird. In den Ultraschallraum darf man nicht mit rein, sonst schon. Und dann noch auf der Seite liegen und still halten ... Schauen wir mal. Hoffentlich geht das gut.

    Ansonsten haben wir wohl doch den Hund von Baskerville:


  16. #936
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich muss kurz meine Freude teilen:

    Milow ist ja leider nicht mit mir in die neue Wohnung gezogen, sondern zu einem älteren Ehepaar aufs platte Land.
    Mittlerweile sind nahezu alle Tabletten abgesetzt, Donnerstag wird der letzte Tag mit Kortison sein und es geht dem Zwerg blendend

    Es tut mir so leid, dass ich ihm diese Ruhe nie hätten ermöglichen können, aber ich freue mich so sehr, dass er gesundheitlich so aufblüht

    Für ein chronisch krankes Tier, dass auf Stress reagiert, ist es ländlich und in einen ruhigen Umfeld einfach besser
    LG Lotte

  17. #937
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Da es Lady nicht weiter besser geht, sondern es mit zunehmender Temperatur eher schlechter ist, haben wir nun nächste Woche Freitag einen Termin zum Herzultraschall. Bin ja mal gespannt, wie das wird. In den Ultraschallraum darf man nicht mit rein, sonst schon. Und dann noch auf der Seite liegen und still halten ... Schauen wir mal. Hoffentlich geht das gut.
    Weißt Du schon, dass es auf der Seite liegend gemacht wird? Mein TA (Sono-Spezi) macht den Ultraschall am stehenden Hund.

    So oder so: Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr ein gut behandelbares Ergebnis bekommt!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  18. #938
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Hatte am Telefon gefragt und auch erwähnt, dass es ein extremer Angsthund ist. War halt die Aussage der Tierarzthelferin. Ich hoffe auch, dass der Tierarzt es vielleicht anders macht. Vielleicht geht es ja auch besser als befürchtet.

  19. #939
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Alles Gute für Lady

    Charlotte, ich hatte mir gerade vorgenommen nachzufragen, wie es Milow denn geht. Es freut mich natürlich swhr, dass es ihm gesundheitlich so viel besser geht! Wie kommst du mit der Trennung von ihm klar? Wie kam es zu dem Umzug? Ich habe viel verpasst, habe ich den Eindruck

  20. #940
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Ich hab mich von meinem Partner getrennt. Hab zunächst mit Milowrino bei meinen Eltern gewöhnt, neue Wohnung natürlich hundetauglich ausgesucht, aber Milow zeigte immer mehr, dass er diese Grundhektik, die ich alleine einfach habe (Arbeit, Haushalt, "Sozialleben" und er), gar nicht gut findet.

    Ich hätte es vermutlich auch alleine überhaupt nicht gewuppt bekommen, wenn ich ehrlich bin. Auch wenn er ein gesunder Hund wäre.
    LG Lotte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •