Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Senior wird von jungen Weibchen gejagt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Oft ist es ja so, dass eine Jagerei beginnt, wenn ein Tier krank ist - das merken die anderen. Es ist ja grundsätzlich ein normales instinktives Verhalten der Tiere in der Natur - die kranken Tiere werden verstoßen.

    Ich würde hier versuchen, die Gruppe zu harmonisieren. Du kannst doch Billy zum Füttern und zur Medikamentengabe 2 oder 3x am Tag herausholen und in die Küche oder einen anderen Raum bringen - da kann er in Ruhe fressen. Nach einer halben Stunde kommt er (satt) zurück. Die anderen bekommen dann mit seiner Rückkehr Leckerchen, die alle gleichermaßen fressen können, so dass keiner bevorzugt ist und die Situation vielleicht erst einmal entschärft wird.

    Ich fände es wichtig, dass die anderen nicht merken, dass Billy mit Futter bevorzugt wird, das muss ja zu Neid führen.

    Ansonsten kannst du gucken, ob die Situation mit Putzen und mal Jagen grundsätzlich doch akzeptabel ist. Wenn die Futtersituation entschärft ist, und die anderen Tiere Leckerchen oder alle gemeinsam Futter bekommen, wenn Billy zurückkommt, kann das schon helfen.

    Vermitteln würde ich ein so altes Tier, das doch an dich und die Gruppe gewöhnt ist, nicht mehr. Die Umstellung ist für den Kleinen doch viel schlimmer.

    Wichtig ist auch, wie du dich dann in den Situationen verhältst - wenn es wirklich nur "ab und an mal zwicken" ist, fände ich das nicht so dramatisch, kann das ja aber von außen nicht beurteilen. Bei meinen - ähnliche Situation mit Alter und Krankheit - ist das ganz ähnlich, aber nach ein paar mal Zwicken ist dann sofort wieder Ruhe und es wird gekuschelt. Das machen gesunde und junge Tiere untereinander auch mal, und im normalen Maß ist das auch nicht schlimm.


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Karoline G.
    Gast

    Standard

    Auf jeden Fall schon einmal danke für die Antworten!

    An Kuragari: Die Gruppe ist aus zwei Paaren vor einem Jahr zusammengesetzt worden: Sherlock (4 Jahre) + Marie (3 Jahre) und Billy (9 Jahre) + Watson (unbekanntes Alter, ca. 6 Jahre). Alle Tiere sind kastriert.

    Beim putzen ist es so, dass Billy grundsätzlich nicht putzt, sondern geputzt werden will. Ich meine aber, das liegt auch an jahrelanger Einzelhaltung, er lässt sich nämlich auch geduldig berammeln und sitzt dann einfach da. Er freut sich einfach, ganz nah an den anderen zu sitzen und zu kuscheln - ich glaube aber auch, dass Marie die Gruppe anführen will und sich ärgert, dass die Situation mit Billy nicht geklärt ist - der wiederum versteht nicht, was sie von ihm will.

    Ich habe das Jagen+Putzen-Muster die letzten Wochen beobachtet und es eben noch als akzeptabel angesehen. Nun finde ich die Jagd zu lang - Billy strengt sich da sehr an und ich habe Sorge, dass ihm das seine Gesundheit kostet.

    Es kann aber sehr gut sein, dass die Kaninchen durch die unterschiedliche Futtergabe so stark reagieren. Ich werde die nächsten Tage mal solche Ruhe-Phasen für Billy einführen und ihn da zum Fressen aus der Gruppe nehmen.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Ja gut, dann könnte Billy vielleicht re-sozialisiert werden. Ich vermute, wenn er sich unterwirft oder begreift, was Marie da eigentlich von ihm will, dann würde der Frieden wiederhergestellt sein.

    Aber ältere Kaninchen können sehr sehr stur sein...

    Deine Idee mit den Extrafutter/Ruhezeiten und danach werden alle mit Leckerchen versorgt gefällt mir sehr gut. :> Kaninchen schnuppern anderen ja auch im Gesicht rum und dann riechen sie ja, was die anderen gefressen haben.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Das wird wirklich das Einzelhaltungsproblem sein. Ich hatte ja auch früher eine 2jährige Häsin aus Buchtenhaltung, die kein Kaninisch konnte. Sie hat sich putzen lassen und selbst erst nach fast einem Jahr bei mir den Partner mal zurück geputzt. Wenn er das bis jetzt nicht gelernt hat, glaube ich eher nicht daran - und deine Häsin als Chefin will zurück geputzt werden.
    Geändert von Simmi14 (19.04.2021 um 13:26 Uhr)

  5. #5
    Karoline G.
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für Eure Beiträge - ich hatte am Wochenende echt Panik, dass Billy geschwächt wird durch das Problem. Eure Nachrichten helfen mir, einen kühlen Kopf zu bewahren und durchzuatmen. Danke<3


    Ja - teilweise kann man Marie veräppeln, in dem man sie am Köpfchen streichelt, während sie Billy putzt. Leider merkt sie dann irgendwann, dass ein MENSCH sie anfässt und ist dann sehr verwirrt

    Ich hatte die Gruppe aktuell im komplett offenen Wohnzimmer, nun habe ich wieder ein Gehege aufgebaut, welches 24 Stunden offen bleibt. Dadurch hat Billy über den Tag längere Ruhephase und da kann ich ihn rausnehmen, ohne dass es die anderen mitkriegen. Zudem habe ich wieder auf zwei Toiletten erhöht, also so ein bisschen den Kaninchenverkehr insgesamt "gestreckt". Marie hat bei den letzten Mahlzeiten auch ohne Probleme neben Billy gefressen. Watson kommt ihn jetzt auch wieder im Gehege öfter kuscheln, um sich da auszuruhen, ehe er mit den anderen wieder spielt.

    Ich beobachte das ganze weiter, bin aber guter Hoffnung
    Geändert von Karoline G. (19.04.2021 um 17:11 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Das klingt super! Bei vier Kaninchen würde ich sowieso zu mehreren Kloschalen tendieren. Wir haben bei zwei Kaninchen eine große Kloschale mit Heu und Frischfutter und ein Katzenklo mit Heu, das wir flexibel dorthin stellen, wo Bedarf ist. Vielleicht kannst du noch um ein Katzenklo aufstocken? Ob du dann das Gehege auf Dauer brauchst, siehst du ja dann. Ich drücke die Daumen, dass es sich weiter bessert!

  7. #7
    Karoline G.
    Gast

    Standard

    Danke Almuth! Ja, ich behalte die Toiletten auf jeden Fall. Da Billy ja etwas älter ist, werde ich mich noch nach Toiletten mit niedrigeren Rand umschauen, vielleicht ist da die Wanne eines Katzenklos genau das richtige
    Geändert von Karoline G. (21.04.2021 um 09:51 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Altes Kaninchen wird gejagt
    Von TeddyPetra im Forum Verhalten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 22:06
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.04.2015, 04:15
  3. Agressives Ninchen - Maggie wird gejagt
    Von greenangel im Forum Verhalten *
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 21:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •