Das ist ein Beitrag von dir vom 26.01.2018:

Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
Ich kram das nochmal raus, ich habe neue Infos zum Thema.
Ich habe ja auch 3 dieser Sorte die schon immer mehr oder weniger Probleme machen.
Es geht mit ihnen in der Gruppe immer dann wenn es nur junge Tiere gibt die gesund sind. Sobald sie eine Chance auf macht wittern wird dieses bis aufs Blut durchgesetzt.
Ich habe sie nun seit knapp 8 Jahren und sie waren mal separiert, lange aber auch in der Gruppe. Leider wird das Verhalten nun im Alter eher schlimmer als besser.
Zuletzt hatte ich sie Notfallmäßig in meinem 3qm Quarantänegehege mit 50qm tagesfreilauf, für mich ein untragbarer Zustand.
Ebenso untragbar das sie andere Tiere verletzen, was leider schon häufiger passierte. Ein zurück in die Gruppe war nach ihrem letzten Auftritt, der für Maja im Notdienst endete, nun endgültig vorbei.
Danach schreibst du, dass du die Wildmixe frei im Garten laufen lässt und dass das gut für dich funktioniert.

Das freut mich für dich. Meine Erfahrung ist aber, dass man sie mit genügend Platz und realistischen Vorstellungen durchaus im Haus halten kann. Das liegt aber vielleicht daran, dass ich "scheu" nicht mit "schwierig" gleichsetze. Ob sie sich anfassen lassen oder nicht, spielt für mich keine große Rolle. Ich nehme jedes Tier so, wie es eben ist. (Und als der Scheuere meiner beiden sich nach 6 Jahren streicheln ließ, ohne wegzuspringen war ich so stolz und glücklich wie sonst selten!)
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich meine beiden damals einfach so - ohne Warnhinweise - aus dem Tierheim mitnehmen konnte. Es war ein tolles Jahrzehnt, das ich um nichts auf der Welt missen möchte.

Zitat Zitat von Alexandra S.
Traurig ist das der Mensch das zu verantworten hat, es müsste ja gar keine geben.....
Nun, wenigstens da sind wir uns einig.