Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: Vom Wildkaninchen gedeckt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Ich hab letztes Jahr eine Kleinanzeige gefunden in der damit geworben wurde, dass diese Tiere frei von Erbkrankheiten und was ganz besonderes sind.
    Ich hab dann versucht zu beraten, aber es war zwecklos, sie wurden für 5€ pro Tier verscherbelt.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Tja, die Dummen sterben nie aus.

    Schließe mich Alex an: die art- und sachgerecht zu vermitteln wird schwer. Sehr schwer. Aber man muss erstmal schauen, wie die Wildies vom Charakter her werden. Aber alle Wildies, die ich kenne, sind speziell vom Handling her.

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ja, ich hab auch bisher nur von Mixen gelesen, die das Wilde vererbt bekamen. Besonderer Platzbedarf, scheu etc.
    Einfach wird es nicht.

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Ich hab letztes Jahr eine Kleinanzeige gefunden in der damit geworben wurde, dass diese Tiere frei von Erbkrankheiten und was ganz besonderes sind.
    Ich hab dann versucht zu beraten, aber es war zwecklos, sie wurden für 5€ pro Tier verscherbelt.
    Ich hoffe, die Käufer wussten, worauf sie sich einlassen...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.03.2017
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 9.500

    Standard

    Wildmixe für 5 Euro das Stück verscherbeln...wenn ich das schon lese, könnte ich k....! Ich möchte nicht wissen, wo die armen Tiere landen, wenn die Käufer mit diesen Mischlingen überfordert sind.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Etwas besseres als die Freiheit kann Wildmixen kaum passieren.

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Meinst du das so, das sie Futter und Wasser und Verstecke anbietet, aber sie einfach abends nicht in ein Gehege treibt? Würden sie gegen Fressfeinde wie Fuchs und co gut überstehen?

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Meinst du das so, das sie Futter und Wasser und Verstecke anbietet, aber sie einfach abends nicht in ein Gehege treibt? Würden sie gegen Fressfeinde wie Fuchs und co gut überstehen?
    So meine ich das, ja. Eine Haltung in Gefangenschaft finde ich tierschutzwiedrig.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.06.2016
    Ort: Hessen
    Beiträge: 142

    Standard

    Und ich finde es tierschutzwidrig, sie so weit zu begrenzen (Gartenzaun), dass sie Fressfeinden nicht entkommen können, sie aber gleichzeitig nicht gegen selbige zu schützen!

    Und sie auszuwildern ist bei Mischlingen ja auch keine Option.

    Es gibt durchaus Menschen - auch hier im Forum - die Wildkaninchenmixe problemlos in der Wohnung halten (und ja, ich hatte auch schon welche). Nur, weil es bei dir nicht geklappt hat, heißt das ja nicht, dass es generell unmöglich ist.

    Im Leben ist eben nicht alles schwarz/weiß!
    Geändert von Fluffelz (23.03.2021 um 15:50 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •