Ergebnis 1 bis 20 von 139

Thema: Ganz seltsames Verhalten- brauche Hilfe von euch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Das hat nichts mit dem Thema als solches zu tun, aber ich bin nach dem Lesen gerade echt fassungslos, dass du trotz starker Coronasymptome zur Arbeit und zum Tierarzt gehst und dich weder krankschreiben lassen willst (mich würde man sowohl bei der Arbeit als auch beim Tierarzt mit Symptomen definitiv nicht sehen wollen) noch testen.

    Mein Mann hatte letztes Jahr Corona, da musste ich meine Tierarztbesuche auch anders organisieren und sie abholen, hinfahren und zurückbringen lassen, vorher und nachher alles telefonisch mit der Praxis geklärt und Medikamente wurden mitgegeben. Dein Einsatz fürs Tier in allen Ehren, aber mit Symptomen bleibt man derzeit zu Hause, Punkt aus.

    Entschuldigt diesen Nicht-Kaninchen-Post, aber das konnte ich so jetzt einfach nicht stehen lassen.


  2. #2
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 60

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Das hat nichts mit dem Thema als solches zu tun, aber ich bin nach dem Lesen gerade echt fassungslos, dass du trotz starker Coronasymptome zur Arbeit und zum Tierarzt gehst und dich weder krankschreiben lassen willst (mich würde man sowohl bei der Arbeit als auch beim Tierarzt mit Symptomen definitiv nicht sehen wollen) noch testen.

    Mein Mann hatte letztes Jahr Corona, da musste ich meine Tierarztbesuche auch anders organisieren und sie abholen, hinfahren und zurückbringen lassen, vorher und nachher alles telefonisch mit der Praxis geklärt und Medikamente wurden mitgegeben. Dein Einsatz fürs Tier in allen Ehren, aber mit Symptomen bleibt man derzeit zu Hause, Punkt aus.

    Entschuldigt diesen Nicht-Kaninchen-Post, aber das konnte ich so jetzt einfach nicht stehen lassen.


    Ich vermute ehrlich gesagt, dass es sich hier um eine Userin handelt, die schon unter anderen Namen hier geschrieben hat, und uns hier beschäftigt hat, aber alle Hilfsangebote oder Tips immer nicht angenommen hat, und dafür immer passende Ausreden hatte....
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.01.2013
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 974

    Standard

    .[/QUOTE]



    Ich vermute ehrlich gesagt, dass es sich hier um eine Userin handelt, die schon unter anderen Namen hier geschrieben hat, und uns hier beschäftigt hat, aber alle Hilfsangebote oder Tips immer nicht angenommen hat, und dafür immer passende Ausreden hatte....[/QUOTE]


    Jupp- mich erinnert es auch stark an eine Userin....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Kann mich bitte jemand aufklären, was gemeint ist?

    Im Moment frisst sie besser und läuft auch öfters herum. Allerdings hat meine Süße auch Phasen, in denen sie nur liegt und mit den Zähnen knirscht.
    Ich habe mich mit der Tierärztin geeinigt, dass ich erst zum Ende der Woche komme und auch nur falls es gar nicht besser wird.
    Sie meinte auch, dass es sonst nur unnötig Stress fürs Tier ist und das sehe ich auch so.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Ich möchte vermelden, dass sie wieder normal frisst. Kot sieht normal aus.
    Allerdings sitzt sie noch oft angespannt in ihrer Ecke.
    Um ihr den Stress zu ersparen und damit der Zustand nicht wieder kippt, haben wir uns aber entschlossen erstmal zu beobachten und mit eventuellen erneuten Tierarztbesuchen bis nächste Woche zu warten.
    Ich bin froh, dass es gerade so ist wie es ist. Nach jedem Tierarztbesuch wurde es ja eher schlechter als besser.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Dann ist es doch gut, dass es ihr jetzt besser geht! Was wurde denn an den Zähnen gemacht?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Besser gehts ihr schon.
    Das Problem ist nur, es ist als hätte sie eine Wesensverwandlung durchgemacht.
    Das Kaninchen, das sonst lebhaft durch die Gegend tollte, existiert so nicht mehr.
    Entweder sie frisst oder setzt kot ab oder sie hennt und sitzt angespannt in einer der Ecken. Sie bewegt sich deutlich seltener und hat dabei immer so einen Schlafzimmerblick aufgesetzt.
    Vielleicht ist es ja doch e.c.

    Kot und Haarproben waren negativ. Röntgen hatte bisher auch nichts auffälliges ergeben und die Zähne hat sie abgeschliffen bekommen.
    Zahnröntgen war erst vor kurzem.

    Blutabnehmen hätte uns vielleicht weiter gebracht, aber dafür müsste sie wieder zum Tierarzt und das wollte ich vermeiden, denn danach ging das ja erst los und nach jedem Tierarztbesuch wurde es eher schlechter.
    Da hat sie dann gar nichts mehr gefressen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Das hat nichts mit dem Thema als solches zu tun, aber ich bin nach dem Lesen gerade echt fassungslos, dass du trotz starker Coronasymptome zur Arbeit und zum Tierarzt gehst und dich weder krankschreiben lassen willst (mich würde man sowohl bei der Arbeit als auch beim Tierarzt mit Symptomen definitiv nicht sehen wollen) noch testen.

    Mein Mann hatte letztes Jahr Corona, da musste ich meine Tierarztbesuche auch anders organisieren und sie abholen, hinfahren und zurückbringen lassen, vorher und nachher alles telefonisch mit der Praxis geklärt und Medikamente wurden mitgegeben. Dein Einsatz fürs Tier in allen Ehren, aber mit Symptomen bleibt man derzeit zu Hause, Punkt aus.

    Entschuldigt diesen Nicht-Kaninchen-Post, aber das konnte ich so jetzt einfach nicht stehen lassen.

    Na, ja ich habe einen Schnupfen mit grünem Auswurf und dabei ist es geblieben. Ich habe mir für Ende der Woche aber einen Testtermin gemacht, wenn es dich beruhigt. Da ich auch allergisch gegen Hasel bin, könnte es auch daher rühren.
    Ich denke nicht, dass hier jemand mit meiner Süßen zum Tierarzt fahren kann wenn ich Corona habe und da es bisher nur als Schnupfen mit Auswurf sichtbar ist, was eher für Bakterien spricht, habe ich nicht die Pferde scheu gemacht.

  9. #9
    jazzpaula
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen


    Na, ja ich habe einen Schnupfen mit grünem Auswurf und dabei ist es geblieben. Ich habe mir für Ende der Woche aber einen Testtermin gemacht, wenn es dich beruhigt. Da ich auch allergisch gegen Hasel bin, könnte es auch daher rühren.
    Ich denke nicht, dass hier jemand mit meiner Süßen zum Tierarzt fahren kann wenn ich Corona habe und da es bisher nur als Schnupfen mit Auswurf sichtbar ist, was eher für Bakterien spricht, habe ich nicht die Pferde scheu gemacht.
    Du hast aber schon mal davon gehört, dass Corona auch symptomlos verlaufen kann bzw. ganz milde Verläufe hat und es eben nicht "DIE" einzigen Symptome gibt? Es mag ja sein, dass es ein normaler Schnupfen ist, aber da sollte gleich getestet werden und nicht erst in ein paar Tagen und Du gleich in Quarantäne.

    Irgendeine Lösung um ein Tier zum Tierarzt zu bringen findet sich immer.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von jazzpaula Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen


    Na, ja ich habe einen Schnupfen mit grünem Auswurf und dabei ist es geblieben. Ich habe mir für Ende der Woche aber einen Testtermin gemacht, wenn es dich beruhigt. Da ich auch allergisch gegen Hasel bin, könnte es auch daher rühren.
    Ich denke nicht, dass hier jemand mit meiner Süßen zum Tierarzt fahren kann wenn ich Corona habe und da es bisher nur als Schnupfen mit Auswurf sichtbar ist, was eher für Bakterien spricht, habe ich nicht die Pferde scheu gemacht.
    Du hast aber schon mal davon gehört, dass Corona auch symptomlos verlaufen kann bzw. ganz milde Verläufe hat und es eben nicht "DIE" einzigen Symptome gibt? Es mag ja sein, dass es ein normaler Schnupfen ist, aber da sollte gleich getestet werden und nicht erst in ein paar Tagen und Du gleich in Quarantäne.

    Irgendeine Lösung um ein Tier zum Tierarzt zu bringen findet sich immer.

    Was möchtest du denn jetzt von mir? Ich habe Ende der Woche einen Testtermin. Ich habe jedes Jahr um diese Zeit Allergiebeschwerden mit eben den gleichen Symptomen. Wenn es danach ginge hätte ich schon seit 6 Jahren jedes Mal im Februar/März Corona. Ich bin gegen Hasel, Weide, Birke, Esche und Linde allergisch.
    Geändert von Penelope_Garcias (02.03.2021 um 13:16 Uhr)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.956

    Standard

    Ich kenne es auch, dass meine Zahnhäsin nach dem Abschleifen + Narkose super viel trank und erst einmal Schmerzen hatte. Die Zähne stehen anders aufeinander, das ändert den Aufbiss und führt zum Kauen, weil ungewohnt. Machen wir als Mensch manchmal auch bei neuer Füllung, wenn es noch nicht ganz passt. Das hat immer 1-2 Tage gedauert bei ihr, bis sie wieder auf dem Damm war. Daher würde ich sie jetzt auch in Ruhe lassen, nicht mehr zum TA fahren. Frische Kräuter werden oft als erstes wieder gegessen. Hatte sie denn Zahnspitzen? Muss sie jetzt regelmäßig zum Abschleifen?
    Die Milben werden den Juckreiz verursachen, oft kommt ein Befall durch Stress, das hatte ich ein einziges Mal auch bei einer Vergesellschaftung, dass dann beide Tiere Milben bekamen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verhalten Kastrat - brauche dringen Hilfe !
    Von Ermelyn86 im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2016, 08:53
  2. Seltsames Verhalten nach Weibchenkastra
    Von Pauline im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 08:36
  3. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 30.07.2011, 13:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •