Seite 5 von 7 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 139

Thema: Ganz seltsames Verhalten- brauche Hilfe von euch

  1. #81
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Habe eben gesehen, dass sie lauter Schuppen im Fell hat. Vermutlich hat sie Milben. Habe mit Tesafilm Proben genommen und werde sie beim Tierarzt abgeben.

    Kann ihr Verhalten daher kommen?

  2. #82
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Kann doch Diabetes sein, nicht wahr? Da hat man Durst, ist verwirrt und hat Hautprobleme.

    Kann aber auch sein, dass sie (chronisches) Nierenversagen bekommt und als Sekundärerkrankung Milben bekommen hat.

  3. #83
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Welches Schmerzmittel bekommt sie denn jetzt aktuell?
    Hier dürfen ja keine Dosierungen genannt werden ... wenn du magst kannst du mir gerne eine PN schreiben wieviel du ihr aktuell gibst ...
    Ich fände es sehr wichtig dass sie ausreichend Schmerzmittel bekommt. Sie scheint ja offensichtlich grad ziemlich Schmerzen zu haben .
    Hat sie seit dem Zähne schleifen denn nun schon was selbstständig gefressen?
    Wurden die Zähne in Narkose geschliffen?

    Was kam denn bei der Kotuntersuchung raus?
    Wurden Kokzidien gefunden?

    Viel trinken kann auf Nierenprobleme hindeuten ... würde auch zu dem EC passen ... muss natürlich nicht sein ... aber ich würde bei viel trinken auf jeden Fall an Nieren denken ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  4. #84
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Sie ist erst anderthalb und da schon Nierenprobleme oder Diabetes?
    Wie stelle ich denn Diabetes fest?
    Normal hat sie immer gefressen nach dem Zähne schleifen. Sie bekommt Melosus.

  5. #85
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Wenn sie plötzlich viel trinkt: E.C oder Nierenprobleme
    Diabetes und Niereprobleme lassen sich durch eine Blutuntersuchung feststellen.

    Und dass die Milben Party feiern kommt daher. dass ihr Immunsystem wohl ein wenig am Boden liegt.

    Wechsel endlich den Tierarzt!!!

    Am besten nimmst Du dir die Zeit und fährest in die TiHo.

    Ich hatte jemand anderem schon einmal das Angebot gemacht:

    Sollte sie behandelt werden müssen und sie muss dort öfter vorstellig werden, kann sie vorrübergehend bei mir einziehen und ich fahre sie hin.
    Das mit den Behandlungskosten muss natürlich vorher geregelt werden.
    Für den Rest würde ich - ausser Futterkosten - nichts nehmen.
    Geändert von Burkhard (01.03.2021 um 23:27 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #86
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Meiner trinkt nach einer Narkose auch vermehrt! Vielleicht ist es ja nur das und nicht gleich ein Nieren oder Diabetes Problem!
    Gegen Milben hilft Kieselgurpulver sehr gut...man muß nur drauf achten das das Tier und man selber nichts davon einatmet

  7. #87
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte02 Beitrag anzeigen
    Meiner trinkt nach einer Narkose auch vermehrt! Vielleicht ist es ja nur das und nicht gleich ein Nieren oder Diabetes Problem!
    Gegen Milben hilft Kieselgurpulver sehr gut...man muß nur drauf achten das das Tier und man selber nichts davon einatmet
    Hast recht. Die Narkose hatte ich nicht auf dem Schirm.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  8. #88
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte02 Beitrag anzeigen
    Gegen Milben hilft Kieselgurpulver sehr gut...man muß nur drauf achten das das Tier und man selber nichts davon einatmet
    Beseitigt aber nicht die eigentliche Ursache, die woanders liegen wird.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  9. #89
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Wenn sie plötzlich viel trinkt: E.C oder Nierenprobleme
    Diabetes und Niereprobleme lassen sich durch eine Blutuntersuchung feststellen.

    Und das die Milben Party feiern kommt daher. dass ihr Immunsystem wohl ein wenig am Boden liegt.

    Wechsel endlich den Tierarzt!!!

    Am besten nimmst Du dir die Zeit und fährest in die TiHo.

    Ich hatte jemand anderem schon einmal das Angebot gemacht:

    Sollte sie behandelt werden müssen und sie muss dort öfter vorstellig werden, kann sie vorrübergehend bei mir einziehen und ich fahre sie hin.
    Das mit den Behandlungskosten muss natürlich vorher geregelt werden.
    Für den Rest würde ich - ausser Futterkosten - nichts nehmen.
    Das würde ich gerne Burkhard, aber die Zeit in die TiHo zu fahren habe ich aktuell absolut nicht. Maximal zu den 2 Tierärzten, die du angegeben hast. Ich arbeite jeden Tag von 8 bis 17 Uhr derzeit und mache Überstunden ohne Ende. Mein Chef hat mich heute schon fast massakriert, als ich eher gehen wollte. Hab dann gesagt, ich habe einen familiären Notfall. Jeden Tag kann ich den aber nicht haben.

    Leider hat die Tierärztin es nicht auf die Reihe bekommen Blut abzunehmen, dabei wäre das so wichtig gewesen.
    Dein Angebot ist wirklich lieb, nur dann müsste ich sie irgendwie zu dir bekommen, oder?

  10. #90
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Charlotte02 Beitrag anzeigen
    Meiner trinkt nach einer Narkose auch vermehrt! Vielleicht ist es ja nur das und nicht gleich ein Nieren oder Diabetes Problem!
    Gegen Milben hilft Kieselgurpulver sehr gut...man muß nur drauf achten das das Tier und man selber nichts davon einatmet
    Hast recht. Die Narkose hatte ich nicht auf dem Schirm.
    Ich weiß es nicht. Vielleicht kommt es auch von den ganzen Medikamenten. Colosan, Dimeticon, Schmerzmittel, Emeprid. Sie hat ja etliches bekommen und erst seitdem sie so durchhängt trinkt sie so viel.

    Nierenprobleme mit anderthalb Jahren? Sicher? Ich finde das irgendwie arg jung. Zumal das ja alles erst da losging, als wir beim Tierarzt waren und immer nachdem wir beim Tierarzt sind.
    Heute morgen war sie sehr fit.

  11. #91
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen
    Dein Angebot ist wirklich lieb, nur dann müsste ich sie irgendwie zu dir bekommen, oder?
    Ja, würde Sinn machen
    Aber was wichtiger ist: du musst (oder besser wir müssten) vorher in der TiHo vorstellig werden, um
    a) dich als 'Besitzer' (ich hasse dieses Wort...) zu registrieren
    b) die Schweigepflicht mir gegenüber aufzuheben
    b) offiziell die Erlaubnis erteilen, dass ich dort mit Deinem Tier aufschlagen darf.

    Das dauert alles nur wenige Minuten, allerdings haben die nur bis 17 Uhr jemanden am Empfang sitzen.

    Ich kann da leider nicht allein mit einem fremden Tier hinfahren und sagen, das gehört XYZ, der bekommt auch die Rechnungen, ich bin nur der Fahrer und Pfleger.
    Obwohl sie mir glauben würden, dürfen sie das aus rechtlichen Gründen nicht.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  12. #92
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Auch wenn ich den Kummer und eine gewisse Hilflosigkeit nachvollziehen kann, so bin ich der Meinung, dass dein Kaninchen aktuell total von all den TA-Terminen und verschiedenen TÄ gestresst ist, da sie nicht zur Ruhe kommt.

    Magenüberladung, Behandlung dieser, dann wieder zum Arzt, Zahnkorrektur, Blutentnahme klappt nicht, jeder schreibt, was noch gemacht werden musss/soll usw. - dein Tier weiß gar nicht mehr, was noch alles kommt. Das löst Angst und Stress aus, was wiederum zu Milben und mMn auch vermehrtem Trinken führen kann.

    Von daher mein Vorschlag: Versucht zur Ruhe zu kommen, und das für Mensch und Tier. Dieses Hin und Her tut keinem von euch gut und wenn nicht wirklich dríngend(st) notwendig, vorerst auch keinen neuen TA. Den Milbenklebestreifen kannst Du ohne das Nin zum TA bringen, dort auf das Ergebnis warten und falls notwendig Medikamente mitnehmen.
    Geändert von Hope R. (01.03.2021 um 23:46 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  13. #93
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Penelope_Garcias Beitrag anzeigen
    Dein Angebot ist wirklich lieb, nur dann müsste ich sie irgendwie zu dir bekommen, oder?
    Ja, würde Sinn machen
    Aber was wichtiger ist: du musst (oder besser wir müssten) vorher in der TiHo vorstellig werden, um
    a) dich als 'Besitzer' (ich hasse dieses Wort...) zu registrieren
    b) die Schweigepflicht mir gegenüber aufzuheben
    b) offiziell die Erlaubnis erteilen, dass ich dort mit Deinem Tier aufschlagen darf.

    Das dauert alles nur wenige Minuten, allerdings haben die nur bis 17 Uhr jemanden am Empfang sitzen.

    Ich kann da leider nicht allein mit einem fremden Tier hinfahren und sagen, das gehört XYZ, der bekommt auch die Rechnungen, ich bin nur der Fahrer und Pfleger.
    Obwohl sie mir glauben würden, dürfen sie das aus rechtlichen Gründen nicht.
    Burkhard, das ist lieb gemeint, aber ich weiß absolut nicht wann ich das machen soll. Ich bin dir auch dankbar für dein Angebot, nur ich weiß nicht wann. Nach Hannover sind es von mir 170 km und ich komme vor 17 Uhr nicht aus dem Büro raus. Krank schreiben kann ich mich auch nicht lassen. Zum einen bin ich gerade krank (dann müsste ich zum Coronatest und wenn der positiv wäre, könnte ich alles vergessen), habe gerade erst 4 Tage krank gemacht Anfang Februar wegen meinem Rücken und nochmal fehlen erlaubt er mir nicht. Ich hätte normal meinen Verlobten geschickt, aber der liegt selbst auf der Couch und jammert rum.
    Geändert von Penelope_Garcias (02.03.2021 um 00:03 Uhr)

  14. #94
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von Hope R. Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich den Kummer und eine gewisse Hilflosigkeit nachvollziehen kann, so bin ich der Meinung, dass dein Kaninchen aktuell total von all den TA-Terminen und verschiedenen TÄ gestresst ist, da sie nicht zur Ruhe kommt.

    Magenüberladung, Behandlung dieser, dann wieder zum Arzt, Zahnkorrektur, Blutentnahme klappt nicht, jeder schreibt, was noch gemacht werden musss/soll usw. - dein Tier weiß gar nicht mehr, was noch alles kommt. Das löst Angst und Stress aus, was wiederum zu Milben und mMn auch vermehrtem Trinken führen kann.

    Von daher mein Vorschlag: Versucht zur Ruhe zu kommen, und das für Mensch und Tier. Dieses Hin und Her tut keinem von euch gut und wenn nicht wirklich dríngend(st) notwendig, vorerst auch keinen neuen TA. Den Milbenklebestreifen kannst Du ohne das Nin zum TA bringen, dort auf das Ergebnis warten und falls notwendig Medikamente mitnehmen.

    Daran habe ich auch schon gedacht und werde sie deshalb jetzt 2 Tage erstmal nicht mehr zum nächsten Tierarzt fahren. Sie ist ja so gestresst. Sie war letzte Woche bestimmt 4 Mal beim Tierarzt und heute wieder und auffällig ist eben auch, dass es jedes Mal so schlecht wird, wenn wir beim Tierarzt waren.

  15. #95
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Tiere mit Magenüberladung/Bauchproblemen trinken vermehrt.
    Sab/Colosan macht auch durstig.

  16. #96
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Das hat nichts mit dem Thema als solches zu tun, aber ich bin nach dem Lesen gerade echt fassungslos, dass du trotz starker Coronasymptome zur Arbeit und zum Tierarzt gehst und dich weder krankschreiben lassen willst (mich würde man sowohl bei der Arbeit als auch beim Tierarzt mit Symptomen definitiv nicht sehen wollen) noch testen.

    Mein Mann hatte letztes Jahr Corona, da musste ich meine Tierarztbesuche auch anders organisieren und sie abholen, hinfahren und zurückbringen lassen, vorher und nachher alles telefonisch mit der Praxis geklärt und Medikamente wurden mitgegeben. Dein Einsatz fürs Tier in allen Ehren, aber mit Symptomen bleibt man derzeit zu Hause, Punkt aus.

    Entschuldigt diesen Nicht-Kaninchen-Post, aber das konnte ich so jetzt einfach nicht stehen lassen.


  17. #97
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Tiere mit Magenüberladung/Bauchproblemen trinken vermehrt.
    Sab/Colosan macht auch durstig.
    Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

    Ich wünsche alles Gute für eure Maus!

  18. #98
    Benutzer Avatar von svenja1982
    Registriert seit: 23.02.2007
    Ort: Ldkr.Goslar
    Beiträge: 72

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Das hat nichts mit dem Thema als solches zu tun, aber ich bin nach dem Lesen gerade echt fassungslos, dass du trotz starker Coronasymptome zur Arbeit und zum Tierarzt gehst und dich weder krankschreiben lassen willst (mich würde man sowohl bei der Arbeit als auch beim Tierarzt mit Symptomen definitiv nicht sehen wollen) noch testen.

    Mein Mann hatte letztes Jahr Corona, da musste ich meine Tierarztbesuche auch anders organisieren und sie abholen, hinfahren und zurückbringen lassen, vorher und nachher alles telefonisch mit der Praxis geklärt und Medikamente wurden mitgegeben. Dein Einsatz fürs Tier in allen Ehren, aber mit Symptomen bleibt man derzeit zu Hause, Punkt aus.

    Entschuldigt diesen Nicht-Kaninchen-Post, aber das konnte ich so jetzt einfach nicht stehen lassen.


    Ich vermute ehrlich gesagt, dass es sich hier um eine Userin handelt, die schon unter anderen Namen hier geschrieben hat, und uns hier beschäftigt hat, aber alle Hilfsangebote oder Tips immer nicht angenommen hat, und dafür immer passende Ausreden hatte....
    LG von Svenja
    für immer unvergessen im Herzen.... Hermine, Josie, Kleo, Herbie, Harlekin, Toffee, Pauline&Harvey,Herkules, Prinzessin Knopf & Puschel-Diego

  19. #99
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Das hat nichts mit dem Thema als solches zu tun, aber ich bin nach dem Lesen gerade echt fassungslos, dass du trotz starker Coronasymptome zur Arbeit und zum Tierarzt gehst und dich weder krankschreiben lassen willst (mich würde man sowohl bei der Arbeit als auch beim Tierarzt mit Symptomen definitiv nicht sehen wollen) noch testen.

    Mein Mann hatte letztes Jahr Corona, da musste ich meine Tierarztbesuche auch anders organisieren und sie abholen, hinfahren und zurückbringen lassen, vorher und nachher alles telefonisch mit der Praxis geklärt und Medikamente wurden mitgegeben. Dein Einsatz fürs Tier in allen Ehren, aber mit Symptomen bleibt man derzeit zu Hause, Punkt aus.

    Entschuldigt diesen Nicht-Kaninchen-Post, aber das konnte ich so jetzt einfach nicht stehen lassen.

    Na, ja ich habe einen Schnupfen mit grünem Auswurf und dabei ist es geblieben. Ich habe mir für Ende der Woche aber einen Testtermin gemacht, wenn es dich beruhigt. Da ich auch allergisch gegen Hasel bin, könnte es auch daher rühren.
    Ich denke nicht, dass hier jemand mit meiner Süßen zum Tierarzt fahren kann wenn ich Corona habe und da es bisher nur als Schnupfen mit Auswurf sichtbar ist, was eher für Bakterien spricht, habe ich nicht die Pferde scheu gemacht.

  20. #100
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.12.2020
    Ort: Bremen
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Tiere mit Magenüberladung/Bauchproblemen trinken vermehrt.
    Sab/Colosan macht auch durstig.
    Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.

    Ich wünsche alles Gute für eure Maus!
    Danke. Sie hat heute morgen etwas gefressen, wirkt aber noch sehr müde und matt. Es bleibt aber dabei, dass wir jetzt erstmal nicht zum Tierarzt fahren, um sie nicht noch mehr zu stressen.
    Sie soll zur Ruhe kommen.

    Ich habe mir nun Colosan bei amazon bestellt. Das scheint hier keine Tierarztpraxis zu haben. Gibt es da noch ein anderes Colosan oder ist das universal? Nach Colosan fing sie immer an wieder zu fressen.
    Geändert von Penelope_Garcias (02.03.2021 um 13:10 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verhalten Kastrat - brauche dringen Hilfe !
    Von Ermelyn86 im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2016, 08:53
  2. Seltsames Verhalten nach Weibchenkastra
    Von Pauline im Forum Verhalten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 08:36
  3. Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 30.07.2011, 13:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •