Wenn Du dir morgen sicher sein kannst, dass er gefressen hat und sich der Bauch weiterhin normal bzw weich anfühlt, würde ich die nächtliche Trennung wieder aufheben, ansonsten machst Du dir damit sämtlichen Fortschritt bei der VG kaputt, oder die VG zieht sich in utopische Längen. Und jeden Mal neu anfangen mit der VG würde für ihn nur noch mehr Stress bedeuten.
Geändert von Luisa K. (23.02.2021 um 19:38 Uhr)
Vielen Dank dafür schon mal!
Sollte er fressen, kann man irgendwie eingrenzen was das Problem ist/war?
Bzw. Kann es sein, dass er alleine frisst und mit den beiden anderen nicht? Das kann ich ja schwer kontrollieren.
Also aktuell sitzt er wieder alleine und frisst bisher noch nichts...Schätze aber in der Nacht wieder. Melde mich morgen dazu und hoffe auf weitere Lösungen.
Danke vorerst.
Wenn er evtl. seit Sonntag nicht gefressen hat, so ist er jetzt ein akuter Notfall und kein Fall zum abwarten.
Ein Kaninchen das frischen Löwenzahn verweigert ist schon extrem merkwürdig.
Es wäre super wnen Du Claudias Frage zur Gehegegröße einmal beantworten magst, sonst wird es schwer zu helfen.
Dachte das habe ich.
Eine genaue Zahl kann ich nicht sagen.
Es gibt einen Stall von ca. 120/150cm Länge und 80cm Breite, würde ich sagen. Dazu kommt Freilauf beim Käfig von 2mx 80cm und zusätzlich ein Freilauf dran gemacht zum Übergang. (Dieser ist normal am eigentlichen Stall.
Aktuell nicht.
Aber frage mich wie ich oder andere das machen?
Ich kann doch nicht bei jeder VG so ein riesiges Areal bauen oder kaufen für ein paar Wochen, bis sie eingewöhnt sind? Oder machen andere das nicht so? So hatte ich das auch gelesen, dass es an einem neutralen Ort passieren muss...was keiner vorher kannte.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen