Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Vergesellschaftung - alter Hase hat Angst?

Baum-Darstellung

  1. #17
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.096

    Standard

    Sollte er gar nichts fressen, dann kann das 'bis morgen warten' schon zu spät sein.

    Wenn Du nicht herausfinden kannst, ob er überhaupt was frisst, bleibt Dir meiner Meinung nach nichts anderes übrig als sie zu trennen.
    Das Fressen ist jetzt wichtiger als die VG.

    Wären es mein Tier und er würde absolut nichts anrühren heute Abend nach einer evtl. Trennung, dann würde ich die Temperatur messen, und wenn die ok ist, ggf. leicht zupäppeln um zu verhindern, dass er aufgast.
    Wie gesagt, bei meinen Tieren, da ich sie und ihr Verhalten zu 100% kenne und oft nur wenige Sekunden brauche um zu sehen, dass da was nicht stimmt.
    Geändert von Burkhard (23.02.2021 um 18:45 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Angst vor EC bei Vergesellschaftung
    Von kevki im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 13:30

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •