Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Zahnbehandlung, wie geht es richtig?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Danke für eure Antworten!
    Emma ist wieder fit und frisst normal. Ich habe ihr direkt nach dem TA Besuch Schmerzmittel gegeben, jetzt nicht mehr. Sie und ihr Partner haben nun aber trotzdem ein Krankenlager im Haus bezogen, da Otto nicht fressen mag er ist ein ziemliches Sensibelchen und fand den Ausflug wohl doof..


    Also war es nicht grundsätzlich falsch, dass die Ärztin die Zähne nur geschliffen hat?
    Röntgenbilder werde ich machen lassen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Ich drück euch die Daumen, dass das alles wieder wird

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.952

    Standard

    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten!
    Emma ist wieder fit und frisst normal. Ich habe ihr direkt nach dem TA Besuch Schmerzmittel gegeben, jetzt nicht mehr. Sie und ihr Partner haben nun aber trotzdem ein Krankenlager im Haus bezogen, da Otto nicht fressen mag er ist ein ziemliches Sensibelchen und fand den Ausflug wohl doof..


    Also war es nicht grundsätzlich falsch, dass die Ärztin die Zähne nur geschliffen hat?
    Röntgenbilder werde ich machen lassen.
    Eine Pfeile finde ich etwas merkwürdig, normal hatten meine TA ein Gerät wie beim Mensch-Zahnarzt (elektrisch, rotierend, Name keine Ahnung), nur kleiner. Bei Kaninchenwiese ist auch ein langer Artikel zu Zahnprobs: https://www.kaninchenwiese.de/gesund...nerkrankungen/

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Zähne werden bei meinen Tieren eigentlich nur noch in Narkose mit einem elektrischen Gerät geschliffen. Sowohl beim Zahn TA wie auch bei Dorf TA. Inhalationsnarkose + Infusion + Schmerzmittel sind sinnvoll. (Ohne Infusion stecken sie die Narkosen gerade im hohen Alter deutlich schlechter weg.
    Von 9 Zahnis mit Problemen an den Backenzähnen, die alle 4-8 Wochen in Narkose mussten, ist mir nur eine 12-Jährige wirklich an der Narkose verstorben, die hatte sie vorher 10x gut weggesteckt.


    Aber Ziel ist es natürlich immer den Zustand es Gebisses so zu verbessern, dass man die Abstände der Korrekturen so weit wie möglich auseinanderzieht. Dazu sind Röntgenbilder schon sinnvoll.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lea Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten!
    Emma ist wieder fit und frisst normal. Ich habe ihr direkt nach dem TA Besuch Schmerzmittel gegeben, jetzt nicht mehr. Sie und ihr Partner haben nun aber trotzdem ein Krankenlager im Haus bezogen, da Otto nicht fressen mag er ist ein ziemliches Sensibelchen und fand den Ausflug wohl doof..


    Also war es nicht grundsätzlich falsch, dass die Ärztin die Zähne nur geschliffen hat?
    Röntgenbilder werde ich machen lassen.
    Eine Pfeile finde ich etwas merkwürdig, normal hatten meine TA ein Gerät wie beim Mensch-Zahnarzt (elektrisch, rotierend, Name keine Ahnung), nur kleiner. Bei Kaninchenwiese ist auch ein langer Artikel zu Zahnprobs: https://www.kaninchenwiese.de/gesund...nerkrankungen/
    Wenn ohne Narkose gearbeitet wird ist die Verwendung einer manuellen Feile vollkommen korrekt. Bei kooperativen Tieren lasse ich es auch ohne Narkose machen wenn es nur wenig ist. Das geht aber bei den wenigsten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.839

    Standard

    Danke für eure Antworten!

    Emma wurde in ein Handtuch einwickelt, sie konnte sich also nicht großartig bewegen, hat aber gestöhnt und versucht sich zu befreien.

    Ich werde dann beim nächsten Termin auf ein Röntgen bestehen, ich weiß auch noch, dass mein Bock damals öfter geröngt wurde.


    Otto habe ich die Nacht über gepäppelt, nun fressen sie beide wieder und kommen morgen wieder nach draußen.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Das röntgen sollte dann ein Dentalröntgen in Narkose sein, also am besten im Rahmen der nächsten Korrektur.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schmerzmittel nach Zahnbehandlung ?
    Von Biene Maya im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.10.2016, 14:12
  2. Zahnbehandlung ohne Narkose ?! - WICHTIG
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 13.07.2014, 12:52
  3. Wichtig! Zahnbehandlung im E. C. Schub?!
    Von Bibi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 01:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •