Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Schon wieder eine Blasenentzündung??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Bist Du ganz sicher, dass er nicht doch noch eine Entzündung hat und das AB evtl. nicht richtig angeschlagen hat?
    Mein Leo hatte durch eine Spülung eine heftige Blasenentzündung bekommen.

    Zum Beispiel.


    Ich hatte doch auch gestern gefragt wie er die Beine hält (siehe oben, letzte Nacht), wie ist das ?

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2021
    Ort: Höxter
    Beiträge: 29

    Standard

    Sein AB bekam er 8 Tage, danach wurde Urin ins Labor geschickt und keine Bakterien gefunden ... ich setze ihn immer wieder auf eine Wärmflasche... Ich war gerade beim TA und habe angesprochen ob es nicht möglich sei dass es wieder eine Blasenentzündung ist. Seine Beine hält er beim pipi machen ganz „normal“ , also nicht enger zusammengedrückt . Morgen wird er wieder geröntgt, ob sich wieder Grieß abgesetzt hat, ich werde ihnen dann auch nochmal sagen dass sie kontrollieren sollen ob Bakterien im Urin sind.
    Die Tierärztin meinte, vielleicht pinkle er auch nur so viel, wenn ich dabei bin. Aber das kann ich mir wirklich nicht vorstellen? Oh man!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Nein, Letzteres glaube ich auch nicht.

    Ich denke, dass es dann vlt. wirklich nur sein kann dass etwas verletzt ist was man nicht sieht (schrieb ich ja schon) und er deshalb das Pipi Machen zurückhält weil es schmerzt.

    Dann würde sich das aber wieder legen..das dauert halt ne Weile.

    Wie sieht denn das Pipi aus ?



    Vlt. und nochmal zusätzlich auch Blut abnehmen, nach Nierenwerten schauen. Das ist ja keine große Sache.


    Ansonsten: Ich kenne diese Blasengeschichten zur Genüge. Da kann man echt verzweifeln, meiner Lotte hatte seinerzeit (sehr lange her) 1 Jahr damit zu tun gehabt (da war si ca. 2 oder 3) ...im Alter war gar nix mehr (sie wurde 10).
    Geändert von hasili (10.02.2021 um 14:47 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Tatsächlich kann man auch noch mal eine Kur mit Eurologist versuchen. Ist ein pflanzliches Präperat, das man übers Internet bestellen kann. Hat einer Häsin bei mir mit ständigen Blasenproblemen geholfen, "trocken" zu werden (und zu bleiben). Bei ihr war auch nichts festustellen außer Entzündungszeichen und Blut im Urin. Kein Gries, keine Steine, Blase geröngt, geschallt, Nieren geschallt, Blase steril punktiert und den Urin mikrobiologisch untersucht, Blutuntersuchung- alles ohne Befund. Verschiedene AB, über Wochen infundiert und 2 x Entwässerungskuren zum Durchspülen... hat alles nichts gebracht. 1 Woche Eurologist und der Spuk war vorbei. Im schlimmsten Fall passiert nichts.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ein guter Tipp...viele haben das ja schon gegeben.

    Ich hatte damals das Allrodin Kui, Berberis und Cantharis sind auch immer die Mittel die ich gebe.



    Ich würde auch weiterhin Schmerzmittel geben (Novalgin) und ich frage nochmal, ob er eine ganz normale Körperhaltung hat beim Pipi machen - auch eine bestimmte Art zu hocken kann auf Schmerzen hindeuten.

    Bewegt er sich denn viel oder hockt er in einer Ecke zusammengekauert ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schon wieder eine Blasenentzündung?
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.10.2014, 18:17
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 08.03.2014, 10:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •