Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Schon wieder eine Blasenentzündung??

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2021
    Ort: Höxter
    Beiträge: 29

    Unglücklich Schon wieder eine Blasenentzündung??

    Hallo ihr Lieben!
    Ich habe eine Frage da ich langsam aber sicher verzweifle. Mein kastrierter Rammler fing vor 4 Wochen beim pinkeln an zu drücken, und es kam nicht wirklich was. Ich bin direkt zum Notdienst gefahren -> leicht aufgegast-> kam raus weil er den Tag wenig gefressen hat, weil er schmerzen an der Blase hatte. Mein TA hat ihn geröntgt-> Blasengries. Hat ihn ausgedrückt, am nächsten Tag nochmal. Es wurde besser, aber gut war es noch nicht. Also wieder zum Tierarzt, blasenspülung und Ultraschall+ Urin Probe. Während der Zeit bekam er ein Antibiotikum. Als die Ergebnisse aus dem Labor da waren hieß es keine Bakterien mehr gefunden. So weit so gut, er drückte aber ein paar Tage später wieder beim Urinieren .. wieder zum Tierarzt, er konnte nichts feststellen. Ich werde langsam verrückt. Heute saß ich drei Stunden im Gehege, teilweise ist er alle 10-15 Minuten zur Toilette zum pinkeln, es kam auch jedes Mal was, aber das ist doch nicht normal? Er bekommt noch ein Schmerzmittel und morgen haben wir erneut einen TA Termin. Mich würden eure Erfahrungen interessieren...
    er und seine Schwester werden komplett mit Frischfutter ernährt und leben in einem großen Freigehege..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ja, das ist komisch...dass es nach Behandlung so gehäuft auftritt...


    Lass den Bauch doch jetzt nochmal röntgen....man sieht Gries auf dem Bild.

    Wenn da nichts mehr ist oder kaum was, müsstest Du Dir erstmal nicht so viele Sorgen machen. Dann würde ich eine Infusion geben lassen (Infusionen sind bei Gries gut) und überlegen, welche Medikamente du längerfristig geben könntest, da gibt es eine ganze Reihe davon. Kann ich Dir gerne schreiben, viele andere hier haben auch Erfahrung mit Gries.

    Wenn noch Gries da ist, würde ich im Grunde genauso verfahren. Man kann natürlich nochmal ausdrücken, aber das sollte auch nicht allzu oft gemacht werden. Vlt hat Dein Kleiner auch Schmerzen deswegen ?
    Wann war das denn das letzte Mal mit dem Ausdrücken ? Klemmt er die Hinterbeine eng zusammen beim Pipi machen und /oder beim Laufen ?

    Ein Stein ist ja wohl ausgeschlossen worden, durch US.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich möchte noch ergänzen, dass Blasengeschichten sehr langwierig sein können.

    Warmer Untergrund für den Bauch ist gerade jetzt bei der Kälte auch sehr wichtig.


    Es ist noch möglich, dass der Harnleiter durch den mehrfachen Abgang des Grieses gereizt ist und weh tut.
    Geändert von hasili (10.02.2021 um 01:02 Uhr)

  4. #4
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.023

    Standard

    Jean-Claude übernachtet heute wieder mal in der TiHo.
    Stein in der Harnröhre. Pressen, nur kleine Pützen, keine Lust mehr was zu fressen.
    Das letze Mal ist irgendwas um die 8 Wochen her.
    Damals hatte er viel Gries (und einen Stein irgendwo im Harntrakt).
    Wurde alles rausmassiert und ausgespült.

    Danach hat er bei jedem Pullern vor Schmerzen gequickt und ist durch die Landschaft gehüpft.
    Bekam dann Tramdol (Metacam erwies sich als zu schwach) und AB.
    Dauerte mehrere Tage, eh er wieder normal pullern konnte.
    Mal sehen, was dieses Mal wird .....
    Geändert von Burkhard (10.02.2021 um 01:32 Uhr)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  5. #5
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.023

    Standard

    Zitat Zitat von Luka Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben!
    Ich habe eine Frage da ich langsam aber sicher verzweifle. Mein kastrierter Rammler fing vor 4 Wochen beim pinkeln an zu drücken, und es kam nicht wirklich was. Ich bin direkt zum Notdienst gefahren -> leicht aufgegast-> kam raus weil er den Tag wenig gefressen hat, weil er schmerzen an der Blase hatte. Mein TA hat ihn geröntgt-> Blasengries. Hat ihn ausgedrückt, am nächsten Tag nochmal. Es wurde besser, aber gut war es noch nicht. Also wieder zum Tierarzt, blasenspülung und Ultraschall+ Urin Probe. Während der Zeit bekam er ein Antibiotikum. Als die Ergebnisse aus dem Labor da waren hieß es keine Bakterien mehr gefunden. So weit so gut, er drückte aber ein paar Tage später wieder beim Urinieren .. wieder zum Tierarzt, er konnte nichts feststellen. Ich werde langsam verrückt. Heute saß ich drei Stunden im Gehege, teilweise ist er alle 10-15 Minuten zur Toilette zum pinkeln, es kam auch jedes Mal was, aber das ist doch nicht normal? Er bekommt noch ein Schmerzmittel und morgen haben wir erneut einen TA Termin. Mich würden eure Erfahrungen interessieren...
    er und seine Schwester werden komplett mit Frischfutter ernährt und leben in einem großen Freigehege..
    Wurde nach dem Ausmassieren ein Kontrollröntgen durchgeführt?
    Nicht, dass da ein Stein dabei war, der übersehen wurde und jetzt Schmerzen verursacht (siehe Jean-Claude ...)
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2021
    Ort: Höxter
    Beiträge: 29

    Unglücklich

    Er wurde nach dem Ausdrücken geröntgt, da war es auf jeden Fall viel besser, das ist jetzt ca. 3 Wochen her. Dann wurde die Blasenspülung gemacht und auch da wurde er zur Kontrolle nochmal geröntgt und es wurden keine Steine gefunden... er bekommt Rodi Care Uro und ich gebe ihm ca 2 ml drei mal täglich mit einer kleinen Spritze in den Mund, um sicher zu gehen dass er etwas getrunken hat.
    Was mich einfach irritiert ist dass er so oft die Toilette aufsucht um Urin abzusetzen, in der Zeit wie er 5 mal Urin absetzt macht meine Häsin es einmal.

    Ich werde morgen nochmal nachfragen ob man ihn nochmal zur Kontrolle Röntgen kann/ sollte.
    Es lässt einen einfach nicht beruhigt schlafen zu wissen mit den kleinen stimmt was nicht !

  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.753

    Standard

    Es kann auch ein Weg sein, den Gries bzw. die Steine mal untersuchen zu lassen. Je nach Zusammensetzung gibt es meines Wissens nach unterschiedliche Medis/Mittelchen zur Unterstützung.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #8
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.023

    Standard

    Bist Du ganz sicher, dass er nicht doch noch eine Entzündung hat und das AB evtl. nicht richtig angeschlagen hat?
    Mein Leo hatte durch eine Spülung eine heftige Blasenentzündung bekommen.
    Da saß er auch ständig zitternd in der Ecke und pullerte nur tröpfenweise.
    Ihm wurde dann eine Probe genommen direkt aus der Blase und er anschließend mit AB behandelt.
    Danach besserte es sich innerhalb von 2-3 Tagen.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Luka Beitrag anzeigen

    Ich werde morgen nochmal nachfragen ob man ihn nochmal zur Kontrolle Röntgen kann/ sollte.
    Es lässt einen einfach nicht beruhigt schlafen zu wissen mit den kleinen stimmt was nicht !
    Nein, da stimmt auch was nicht. Aber den Gedanken, dass doch was entzündet/verletzt ist, hatte ich ja gestern schon angesprochen und wird jetzt ja auch nochmal genannt. Kleine Verletzungen der Harnleiter usw. sieht man nicht auf dem RÖ- Bild.

    Evtl. muss das AB auch länger gegeben werden, ich weiß von meinen Tieren, dass es oft nicht mit 7 Tagen getan ist.


    Ich würde ihm auch mal Wärme zuführen (auch gestern schon angesprochen) mit einer Wärmflasche.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Bist Du ganz sicher, dass er nicht doch noch eine Entzündung hat und das AB evtl. nicht richtig angeschlagen hat?
    Mein Leo hatte durch eine Spülung eine heftige Blasenentzündung bekommen.

    Zum Beispiel.


    Ich hatte doch auch gestern gefragt wie er die Beine hält (siehe oben, letzte Nacht), wie ist das ?

  11. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2021
    Ort: Höxter
    Beiträge: 29

    Standard

    Sein AB bekam er 8 Tage, danach wurde Urin ins Labor geschickt und keine Bakterien gefunden ... ich setze ihn immer wieder auf eine Wärmflasche... Ich war gerade beim TA und habe angesprochen ob es nicht möglich sei dass es wieder eine Blasenentzündung ist. Seine Beine hält er beim pipi machen ganz „normal“ , also nicht enger zusammengedrückt . Morgen wird er wieder geröntgt, ob sich wieder Grieß abgesetzt hat, ich werde ihnen dann auch nochmal sagen dass sie kontrollieren sollen ob Bakterien im Urin sind.
    Die Tierärztin meinte, vielleicht pinkle er auch nur so viel, wenn ich dabei bin. Aber das kann ich mir wirklich nicht vorstellen? Oh man!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Nein, Letzteres glaube ich auch nicht.

    Ich denke, dass es dann vlt. wirklich nur sein kann dass etwas verletzt ist was man nicht sieht (schrieb ich ja schon) und er deshalb das Pipi Machen zurückhält weil es schmerzt.

    Dann würde sich das aber wieder legen..das dauert halt ne Weile.

    Wie sieht denn das Pipi aus ?



    Vlt. und nochmal zusätzlich auch Blut abnehmen, nach Nierenwerten schauen. Das ist ja keine große Sache.


    Ansonsten: Ich kenne diese Blasengeschichten zur Genüge. Da kann man echt verzweifeln, meiner Lotte hatte seinerzeit (sehr lange her) 1 Jahr damit zu tun gehabt (da war si ca. 2 oder 3) ...im Alter war gar nix mehr (sie wurde 10).
    Geändert von hasili (10.02.2021 um 14:47 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.308

    Standard

    Tatsächlich kann man auch noch mal eine Kur mit Eurologist versuchen. Ist ein pflanzliches Präperat, das man übers Internet bestellen kann. Hat einer Häsin bei mir mit ständigen Blasenproblemen geholfen, "trocken" zu werden (und zu bleiben). Bei ihr war auch nichts festustellen außer Entzündungszeichen und Blut im Urin. Kein Gries, keine Steine, Blase geröngt, geschallt, Nieren geschallt, Blase steril punktiert und den Urin mikrobiologisch untersucht, Blutuntersuchung- alles ohne Befund. Verschiedene AB, über Wochen infundiert und 2 x Entwässerungskuren zum Durchspülen... hat alles nichts gebracht. 1 Woche Eurologist und der Spuk war vorbei. Im schlimmsten Fall passiert nichts.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ein guter Tipp...viele haben das ja schon gegeben.

    Ich hatte damals das Allrodin Kui, Berberis und Cantharis sind auch immer die Mittel die ich gebe.



    Ich würde auch weiterhin Schmerzmittel geben (Novalgin) und ich frage nochmal, ob er eine ganz normale Körperhaltung hat beim Pipi machen - auch eine bestimmte Art zu hocken kann auf Schmerzen hindeuten.

    Bewegt er sich denn viel oder hockt er in einer Ecke zusammengekauert ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schon wieder eine Blasenentzündung?
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.10.2014, 18:17
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 08.03.2014, 10:27

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •