Ich habe Holly eben 30 Minuten alleine gelassen... bzw hab so getan und unten im Treppenhaus gefrorenIch hab ein paar lautlose Übungen von der Krankengymnastik gemacht
Anfangs fiepte sie wie immer. Ich habe ihr das erste Mal via Spotify Hundeentspannungsmusik angemacht... ohne Witz, die war soo entspannt. Die war total ruhig. Hat sich hingelegt, ist aber auch umher gelaufen und hat mit ihren Plüschtieren geknufft, aber gaaanz ruhig. Kein Gejammer oder sonst was. Nach 30 Min. saß sie dann am Türchen (auch ohne Gefiepte), sie hätte sicher länger ausgehalten, aber mir war kalt
Und als ich dann das Türchen aufgemacht habe, hat sie mich total ruhig begrüßt. Das war unglaublich. Kein Riesenausraster mit Hin- und Herrennen oder sowas. Bin dann auf Klo, kein Hinterhergerenne. Und ich hab sie total ruhig gestreichelt dann, sie hat sich sofort hingelegt und wäre beim Kraulen fast eingepennt. Nix an die Tür rennen und gassi wollen oder sonst was. Wir waren heute Mittag 45 min bis halb 2. Also gar nicht so lange in dem Regen.. Kann natürlich auch sein, dass sie durch die Musik dachte, ich wäre im Haus. Aber selbst dann freut sie sich explosionsartig. Das wäre ja toll, wenn sie das echt so angenehm empfindet.
Und noch was..
Sie liiiiiiebt Frisbee. Das ist auch sowas Merkwürdiges.. Ich habe eine weiche bestellt, die gestern ankam. Ich lasse sie noch nicht springen.. erstmal rolle ich die Frisbee über den Boden und sie soll sie mir bringen. Das klappt schon echt gut. Da ich sie nicht überfordern will, breche ich relativ zeitig schon wieder ab. Ich wiederhole das Rollen, Fangen und Wiederbringen so 5x ca. Dann mach ich Schluss, merke schon, dass sie leicht albern wird. Und wenn ich die Frisbee dann weggeräumt habe, rammelt sie mein Bein. Also immer bei Spielabbruch. Das ist total verrückt. Das hat sie zuletzt als Welpe gemacht. Aber sobald ich die raus hole, freut sie sich meeega. Vielleicht auch endlich mal was für draußen anstelle der Stöcker![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
da scheint sie dir auf freche art zu sagen, dass du die frisbee weiter werfen sollst. an guten tagen macht fips das 15 minuten am stück. das liebt er auch. vor allem den moment, ab dem.sie über den boden rollt. springen tut er sehr sehr selten. wahrscheinlich merkt er selbst, dass er als riesenschnauzer nicht zum springen geeignet ist.
radio ist für ihn immer an, wenn wir gehen. tut ihm gut. das einzige was mich stört ist, dass er die zeit über dann in seiner box eingesperrt ist. aber wenigstens ist sie so groß, dass er stehen und sich ausstrecken kann, wenn er will. wenn er alleine ist und nicht in der box ist, ist er total unentspannt und laut. da wir zur miete wohnen, läuft es bei uns unter "never change a running system". außerdem macht er so nichts kaputt. wenn ich mir da die rieaenschnauzerdame meiner freundin anschaue![]()
Naja gut, aber wenn er sich doch darin am wohlsten fühlt. Hast du die mal auf gelassen? Um ihn selbst entscheiden zu lassen?
Einige brauchen das eben, dass sie die Entscheidung nicht treffen müssen in bestimmten Momenten. Und die Hauptsache ist ja, dass sie es gut alleine aushalten können. Man lässt ihn ja nicht den halben Tag da drin.
Und ja ich weiß nicht, wie ich es deuten soll. Ich finde dazu nichts, außer "Übersprungshandlung". Meinst du wirklich, dass das frech gemeint ist? Das hat sie sonst noch nie gemacht bei Spielabbruch. Aber eben hat sie es wieder gemacht.. Also bisher jedes Mal.
Ich möchte irgendwann auf die Disziplin Long Distance Frisbee mit ihr machen. Aber das machen wir erst in ein paar Monaten, wenn sie ausgewachsen ist. Als Border-Mix eignet sie sich gut dafür und rennen findet sie toll.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
ja. aber es ist so ein radau. er rennt wie doof die treppe hoch und runter und flitzt in jedes zimmer und gibt dabei ein herzerreißendes konzert von sich. zwischendrin wird gebellt, kurz pausiert, gelauscht und wieder von vorne. bis wieder zuhause sind.
wenn wir vor zwei jahren das spiel beendet haben und er wollte nicht, ist er immer doof an uns hoch gesprungen und hat uns in die ärmel gezwickt. denke schon, dass es so was sein kann. das verhalten hatte er damals auch nach dem spaziergang. immer wenn wir in unsere straße einbogen fing er damit auch an. unser trainer meinte, dass liegt daran, dass er nicht heim will, weils zuhause öde ist und draußen gibts spaß.
ich hoffe ja, dass wir in nächster zeit mal ein baugrundstück finden. dann werden wir das im neuen haus noch mal üben. selbst wenn er statt in der box in einem zimmer begrenzt werden würde, könnte er sich zb im sommer auf fliesen legen
Geändert von FlockeSam (02.02.2021 um 18:52 Uhr)
Ja das stimmt natürlich. Das wäre ein guter Neuanfang dann und vermutlich auch leichter als da, wo ihr jetzt seid.
Und er kennt es ja nun auch so. Von daher ist ja alles im grünen Bereich. Ich finde dieses Training sowieso am nervenzerreißensten von allein.
Okay, ist auf jeden Fall ein Ansatz. Sie würde auch am liebsten darauf weiter rum kauen. Bisher haben wir ihr ja nach dem Zerren oder Werfen die Sachen überlassen bei Spielabbruch. Kann schon ein Maßregeln sein..Sie gibt auch beim Training immer Pfötchen. Dass ich wieder rollen soll.. irgendwie ja süß
![]()
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Kann mir jemand ein Tipp geben? Ich suche für die Schäferhunde meiner Schwester einen Ball. Möglichst an einer Schnur. Die "Kleine" spielt beim spazieren gehen so gerne damit... ihrer ist aber mittlerweile kaputt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen