Ergebnis 1 bis 20 von 1234

Thema: Just Hund - Part II

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.313

    Standard

    Oh, andere Leute


    Wir haben gerade auf einem brachliegenden, eingezäunten Parkplatz Futterdummysuche Schwerpunkt Impulskontrolle trainiert. Hatten schnell ein paar Zuschauer.
    Auch einen älteren Herren mit einem größeren Hund, der eigentlich permanent bellte, sobald Milow sich bewegte. Also immer. Er schnauzte mich dann am Ende an, was für ein unglaublicher Tierquäler ich wäre und das man mir den Hund abnehmen sollte.

    Warten bis der Dummy versteckt ist oder "Fußlaufen" während der Dummy fallen gelassen wird, ist natürlich schon ne krasse Sache. Wenn bei sowas was falsch läuft, kommt bei uns nur ein "falsch, schade" und wir wiederholen die Übung in etwas leichter.
    Ich suche noch den Tierquäleraspekt
    LG Lotte

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Tja.. Hollys Papa war ein Berner Sennenhund und ihre Mama ein Border Collie / Labrador Mix. Also mal genau alles, was in deiner Aufzählung vorkommt Aber ich muss sagen, so schlimm ist es nicht. Du hast vollkommen Recht, man bewegt sich auf einem schmalen Grad zwischen zu viel und zu wenig Auslastung und das muss man erstmal händeln lernen. Aber ansonsten ist das Leben wirklich schön mit ihr.

    Ich habe heute nochmal Futterbeuteltraining gemacht. Mit dem Hundefutter geht da nichts. Die frisst einfach nicht daraus und auch nicht, wenn man ihr das als Leckerli gibt.. eigenartig ist das. Sie schaut dann immer verunsichert mit zurückgelegten Ohren und hebt den Beutel auch nicht ruppig oder so auf, sondern ganz vorsichtig.. Ich glaube sie hat da ein gestörtes Verhältnis zu. Vielleicht haben wir damals übertrieben mit dem "Fressen erst, wenn ich sage ok". Mit Leckerli ging es dann natürlich ganz wunderbar.

    @Charlotte, ist immer schön, wenn Halter von nicht ganz so gut erzogenen Hunden oder Hunden mit Problemen einen im Training verurteilen.
    Geändert von Katharina F. (30.01.2021 um 13:54 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.479

    Standard

    Seit Samstag letzte Woche haben wir mal wieder einen Pflegehund bei uns. Aus Polen, lebte bisher an der Kette am Baum gefesselt, ohne Schutzhaus. Wurde für 2 Flaschen Wodka dem Besitzer abgekauft. Jack-Russel-Hündin, 8 Jahre alt. Sonia 2.0. Traumhaft. Unkompliziert, liebenswert.... minimaler Sturkopf. Eigentlich zum verlieben, aber in mir regt sich nix. Bekloppt. Eine Freundin meinte zu mir, dem Hund fehlt ein Schaden, wenn man von der Vergangenheit absieht. Ich steh offensichtlich auf kleine Hundeterroristen, mit denen ich arbeiten kann.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ist doch aber auch mal schön, dass man in diesem Fall doch sieht, dass nicht alle Hunde mit jahrelanger schlechter Haltung kompliziert sind.
    Das sollte man mal bewerben, denn das Klischee (und leider ist es ja auch häufig auch so) ist doch, dass Tierschutztiere immer mehr Arbeit machen und kompliziert sind.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.479

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Ist doch aber auch mal schön, dass man in diesem Fall doch sieht, dass nicht alle Hunde mit jahrelanger schlechter Haltung kompliziert sind.
    Das sollte man mal bewerben, denn das Klischee (und leider ist es ja auch häufig auch so) ist doch, dass Tierschutztiere immer mehr Arbeit machen und kompliziert sind.
    Ist wie bei Kaninchen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.295

    Standard

    Zitat Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
    Oh, andere Leute

    Ich suche noch den Tierquäleraspekt
    Ich auch ... hat er nichts dazu gesagt, was so schlimm für "den armen Hund" ist?

    Andere Leute sind einfach oft doof. Wenn man mit zwei grossen Hunden spazieren geht, scheint sich die halbe Nation bemüssigt zu fühlen, den immer gleichen Scherz machen zu müssen: "Die haben heute hoffentlich schon gefressen?" Bis jetzt war ich ja immer nett, aber irgendwann ist dann auch mal gut. Letzte Antwort: "Nö, wir haben gehofft, unterwegs ein paar Spaziergänger zu treffen..." ...Sparmündchen ... Anscheinend darf nur die eine Hälfte der Menschheit blöde "Scherze" machen Und das, obwohl die grossen Hunde von Kleinkindern (3 + 6 Jahre) an ihnen vorbei geführt wurden. Sowas kann man sich wirklich nur mit sehr gut erzogenen Hunden erlauben, denen man 100%ig vertrauen kann, wenn die Kurzen keine Bauchlandung oder Schlimmeres machen sollen ... Aber die Blicke waren es wert

    Wobei ich sagen muss, dass der Grossteil der Reaktionen auf die Hunde doch sehr positiv ist, auch wenn wir keine Kleinkinder-Bespassungs-Spaziergänge machen, die für die Hunde doch durchaus anstrengend sind. Ganz viele Menschen mit Hundeangst haben bei uns auch schon gelernt, was ein Hund eigentlich ist, wie sie sich äussern, und dass und warum man in aller Regel keine Angst vor ihnen haben muss. Meine "Therapeuten" haben im Lauf der Jahre schon vielen Menschen ihr Leben um einiges erleichtert

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.760

    Standard

    Da Furgie seit einem Jahr immer mal wieder Durchfall oder Erbrechen hat und ich noch nicht bereit bin, das einfach nur aufs zunehmende Alter zu schieben, haben wir etwas Diagnostik angestoßen.

    Wegen des Durchfalls ist bisher nichts herausgekommen, aber das Erbrechen und die säurebedingten Magengeschichten kommen wohl vom Helicobacter. Toll, dass man das heutzutage über den Kot nachweisen kann. Bei Bibi musste dazu noch eine Magenspiegelung gemacht werden.

    Jetzt bekommt sie erstmal ne 6wöchige Kur mit Pylori-Tabletten, die das Magenmilieu positiv beeinflussen. Dafür haben wir uns entschieden, da die Beschwerden bisher nicht dauerhaft und auch (noch) nicht sehr ausgeprägt sind. Das konservative Triple können wir immer noch hinterherschieben, falls wir damit nicht zum Erfolg kommen.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ach herrje, dann wünsche ich mal gute Besserung an die Patienten Magen-Darm-Sachen sind wirklich blöd.. Ich kenne das noch von der Gastritis von Holly. Diese Bauchschmerzen waren echt fies bei ihr.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.003

    Standard

    Eindeutig ein Schneehund:


  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Eindeutig ein Schneehund:


    Ich habe Holly eben 30 Minuten alleine gelassen... bzw hab so getan und unten im Treppenhaus gefroren Ich hab ein paar lautlose Übungen von der Krankengymnastik gemacht Anfangs fiepte sie wie immer. Ich habe ihr das erste Mal via Spotify Hundeentspannungsmusik angemacht... ohne Witz, die war soo entspannt. Die war total ruhig. Hat sich hingelegt, ist aber auch umher gelaufen und hat mit ihren Plüschtieren geknufft, aber gaaanz ruhig. Kein Gejammer oder sonst was. Nach 30 Min. saß sie dann am Türchen (auch ohne Gefiepte), sie hätte sicher länger ausgehalten, aber mir war kalt
    Und als ich dann das Türchen aufgemacht habe, hat sie mich total ruhig begrüßt. Das war unglaublich. Kein Riesenausraster mit Hin- und Herrennen oder sowas. Bin dann auf Klo, kein Hinterhergerenne. Und ich hab sie total ruhig gestreichelt dann, sie hat sich sofort hingelegt und wäre beim Kraulen fast eingepennt. Nix an die Tür rennen und gassi wollen oder sonst was. Wir waren heute Mittag 45 min bis halb 2. Also gar nicht so lange in dem Regen.. Kann natürlich auch sein, dass sie durch die Musik dachte, ich wäre im Haus. Aber selbst dann freut sie sich explosionsartig. Das wäre ja toll, wenn sie das echt so angenehm empfindet.

    Und noch was..
    Sie liiiiiiebt Frisbee. Das ist auch sowas Merkwürdiges.. Ich habe eine weiche bestellt, die gestern ankam. Ich lasse sie noch nicht springen.. erstmal rolle ich die Frisbee über den Boden und sie soll sie mir bringen. Das klappt schon echt gut. Da ich sie nicht überfordern will, breche ich relativ zeitig schon wieder ab. Ich wiederhole das Rollen, Fangen und Wiederbringen so 5x ca. Dann mach ich Schluss, merke schon, dass sie leicht albern wird. Und wenn ich die Frisbee dann weggeräumt habe, rammelt sie mein Bein. Also immer bei Spielabbruch. Das ist total verrückt. Das hat sie zuletzt als Welpe gemacht. Aber sobald ich die raus hole, freut sie sich meeega. Vielleicht auch endlich mal was für draußen anstelle der Stöcker
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.08.2008
    Ort: Im Nebelloch Deutschlands
    Beiträge: 614

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina F. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hasenheidi Beitrag anzeigen
    Eindeutig ein Schneehund:


    Ich habe Holly eben 30 Minuten alleine gelassen... bzw hab so getan und unten im Treppenhaus gefroren Ich hab ein paar lautlose Übungen von der Krankengymnastik gemacht Anfangs fiepte sie wie immer. Ich habe ihr das erste Mal via Spotify Hundeentspannungsmusik angemacht... ohne Witz, die war soo entspannt. Die war total ruhig. Hat sich hingelegt, ist aber auch umher gelaufen und hat mit ihren Plüschtieren geknufft, aber gaaanz ruhig. Kein Gejammer oder sonst was. Nach 30 Min. saß sie dann am Türchen (auch ohne Gefiepte), sie hätte sicher länger ausgehalten, aber mir war kalt
    Und als ich dann das Türchen aufgemacht habe, hat sie mich total ruhig begrüßt. Das war unglaublich. Kein Riesenausraster mit Hin- und Herrennen oder sowas. Bin dann auf Klo, kein Hinterhergerenne. Und ich hab sie total ruhig gestreichelt dann, sie hat sich sofort hingelegt und wäre beim Kraulen fast eingepennt. Nix an die Tür rennen und gassi wollen oder sonst was. Wir waren heute Mittag 45 min bis halb 2. Also gar nicht so lange in dem Regen.. Kann natürlich auch sein, dass sie durch die Musik dachte, ich wäre im Haus. Aber selbst dann freut sie sich explosionsartig. Das wäre ja toll, wenn sie das echt so angenehm empfindet.

    Und noch was..
    Sie liiiiiiebt Frisbee. Das ist auch sowas Merkwürdiges.. Ich habe eine weiche bestellt, die gestern ankam. Ich lasse sie noch nicht springen.. erstmal rolle ich die Frisbee über den Boden und sie soll sie mir bringen. Das klappt schon echt gut. Da ich sie nicht überfordern will, breche ich relativ zeitig schon wieder ab. Ich wiederhole das Rollen, Fangen und Wiederbringen so 5x ca. Dann mach ich Schluss, merke schon, dass sie leicht albern wird. Und wenn ich die Frisbee dann weggeräumt habe, rammelt sie mein Bein. Also immer bei Spielabbruch. Das ist total verrückt. Das hat sie zuletzt als Welpe gemacht. Aber sobald ich die raus hole, freut sie sich meeega. Vielleicht auch endlich mal was für draußen anstelle der Stöcker
    da scheint sie dir auf freche art zu sagen, dass du die frisbee weiter werfen sollst. an guten tagen macht fips das 15 minuten am stück. das liebt er auch. vor allem den moment, ab dem.sie über den boden rollt. springen tut er sehr sehr selten. wahrscheinlich merkt er selbst, dass er als riesenschnauzer nicht zum springen geeignet ist.

    radio ist für ihn immer an, wenn wir gehen. tut ihm gut. das einzige was mich stört ist, dass er die zeit über dann in seiner box eingesperrt ist. aber wenigstens ist sie so groß, dass er stehen und sich ausstrecken kann, wenn er will. wenn er alleine ist und nicht in der box ist, ist er total unentspannt und laut. da wir zur miete wohnen, läuft es bei uns unter "never change a running system". außerdem macht er so nichts kaputt. wenn ich mir da die rieaenschnauzerdame meiner freundin anschaue

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •