So ist es auch richtig. Und auf gar keinen Fall Wattestäbchen.
aber m.E. gar keine Sorgen machen, wie die anderen auch sagten, ich hatte das auch schon, das dauert eine Weile bis das Ganze wieder draußen ist. Ich würde jetzt täglich massieren am unteren Ohrenrand, damit sich der Schmalz samt diesem Ohrenreiniger löst. Ich habe hier denselben, finde aber das klebrige Zeug nicht gut, weil es eben lange dauert bis das wieder " entsorgt " wird.
Die TÄ machen es sehr unterschiedlich. Meine nimmt noch ekligeres Zeug, Manuka für die Ohren, die Kollegin gar nix. Da war ich nicht dabei, aber sie hat das mit einem Teil (das die TÄ haben) rausgeholt. Die in der TK macht das mit NaCL- ist mir das Sympathischste.
Alle sagen aber, dass sie nicht gerne zu weit reingehen und machen immer nur einen Teil raus.
Früher hatte da meine TÄ keine Furcht und hat lange rumgemacht bis sie fast alles hatte.
Lesezeichen