Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Erfahrungen Vergesellschaftung /Zusammenleben v. 2 Kastraten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Eine meiner Gruppen besteht ebenfalls aus zwei Jungs, einer davon ca 1 1/2 Jahre älter als der andere und auch spät kastriert. Die heiße Phase der VG hat ca. zwei Tage gedauert, dannach war zwar Ruhe, aber bis sie sich richtig aneinander gewöhnt hatten hat es (logischerweise) noch gut zwei bis drei Wochen gedauert.
    Miteinander sitzen und kuscheln sie auch gerne zusammen, gejagt wird nicht mehr.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Ehrlich? Das klingt für mich nach einer völlig normalen VG in der Findungsphase. Die Auseinandersetzung klingen äußert harmlos, sie fressen sogar schon zusammen. Dass nach ein paar Tagen noch kein inniger Körperkontakt angestrebt wird, ist oft so. Das braucht einfach meist etwas Zeit, egal ob es zwei Rammler oder ein Pärchen sind.
    Ich habe grade selbst eine VG seit Sonntag laufen und hier wird noch nicht zusammen gefressen und mit Sicherheitsabstand zueinander gesessen. Und es sind Rammler und Häsin
    Bitte einmal entspannen, die Horrorszenarien aus dem Kopf verbannen und nicht vom Schlechtesten ausgehen
    Alles Liebe!

  3. #3
    bugsbunny
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Ehrlich? Das klingt für mich nach einer völlig normalen VG in der Findungsphase. Die Auseinandersetzung klingen äußert harmlos, sie fressen sogar schon zusammen. Dass nach ein paar Tagen noch kein inniger Körperkontakt angestrebt wird, ist oft so. Das braucht einfach meist etwas Zeit, egal ob es zwei Rammler oder ein Pärchen sind.
    Ich habe grade selbst eine VG seit Sonntag laufen und hier wird noch nicht zusammen gefressen und mit Sicherheitsabstand zueinander gesessen. Und es sind Rammler und Häsin
    Bitte einmal entspannen, die Horrorszenarien aus dem Kopf verbannen und nicht vom Schlechtesten ausgehen
    Alles Liebe!
    Ja, wir waren uns Beide bloss etwas unsicher da wir vor den Zwei, ein Pärchen hatten und da lief die Vergesellschaftung sehr ruhig und schnell ab. Aber wir sind jetzt beruhigt und warten noch ab. Außer den Jagerein die für uns immer so heftig aussehen aber für die Kaninchen ja normal sind, verhalten sich beide relativ neutral. Heute wurde auch schon etwas gekuschelt.
    Danke für die Antwort.

  4. #4
    bugsbunny
    Gast

    Standard Update

    Hallo,

    ich wollte nur denen, die es evtl. noch interessiert mitteilen, dass bis vorhin alles gut geklappt hat. Die Beiden haben sich im neutralen Bereich kaum noch gejagt, zsm gefressen und gekuschelt. Daher haben wir sie heute morgen in ihr neues Zuhause gesetzt. Was davor das Zuhause von Elvis war. Es lief auch alles gut, haben zsm gefressen und gekuschelt, doch plötzlich abends fing es wieder mit der Jagerei an. Schien noch normal, da Revierkämpfe in einem neuen Bereich ja gang und gäbe sind. Der Große hat den Kleinen natürlich wieder gejagt so dass der Kleine jetzt ganz verängstigt in der Ecke sitzt. Elvis hat auch eine kleine Kratzverletzung am Ohr, die etwas blutet. Während den 2 Wochen waren Beide auch mal alleine. Trotzdem bleibt jetzt die Angst dass die Beiden sich gegenseitig im neuen Zuhause verletzen könnten wenn wir nicht da sind. Wir haben schon gelesen dass es normal ist, aber wie lief es denn bei euch so, sobald die Kaninchen ins gemeinsame Zuhause gezogen sind.

  5. #5
    bugsbunny
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bugsbunny Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich wollte nur denen, die es evtl. noch interessiert mitteilen, dass bis vorhin alles gut geklappt hat. Die Beiden haben sich im neutralen Bereich kaum noch gejagt, zsm gefressen und gekuschelt. Daher haben wir sie heute morgen in ihr neues Zuhause gesetzt. Was davor das Zuhause von Elvis war. Es lief auch alles gut, haben zsm gefressen und gekuschelt, doch plötzlich abends fing es wieder mit der Jagerei an. Schien noch normal, da Revierkämpfe in einem neuen Bereich ja gang und gäbe sind. Der Große hat den Kleinen natürlich wieder gejagt so dass der Kleine jetzt ganz verängstigt in der Ecke sitzt. Elvis hat auch eine kleine Kratzverletzung am Ohr, die etwas blutet. Während den 2 Wochen waren Beide auch mal alleine. Trotzdem bleibt jetzt die Angst dass die Beiden sich gegenseitig im neuen Zuhause verletzen könnten wenn wir nicht da sind. Wir haben schon gelesen dass es normal ist, aber wie lief es denn bei euch so, sobald die Kaninchen ins gemeinsame Zuhause gezogen sind.
    Zusatzinfo: Der Kleine versteckt sich nun von dem Großen auf einem seperaten Platz. Wo der Große nicht so leicht hinkommt. Sobald der Große auf ihn zu geht rennt der Kleine weg, er hat extreme Angst vor ihm.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Luisa K.
    Registriert seit: 08.11.2020
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 1.499

    Standard

    Sowas ist auch noch normal, mach dir da keinen Kopf drumm.
    Wenn sie jetzt in ein neues Geege gezogen sind ist es nochmal ein kleiner Stressfaktor, der sollte sich aber bald legen. Versuch mal das Gehege so groß wie möglich zu machen, mehr Platz ist in der Findungsphase immer besser.
    Manche VGs dauern eben recht lange.
    Und eine kleine Kratzverletzung ist gerade bei Widdern auch nicht dramatisch, da passiert sowas häufiger mal...

  7. #7
    bugsbunny
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Luisa K. Beitrag anzeigen
    Eine meiner Gruppen besteht ebenfalls aus zwei Jungs, einer davon ca 1 1/2 Jahre älter als der andere und auch spät kastriert. Die heiße Phase der VG hat ca. zwei Tage gedauert, dannach war zwar Ruhe, aber bis sie sich richtig aneinander gewöhnt hatten hat es (logischerweise) noch gut zwei bis drei Wochen gedauert.
    Miteinander sitzen und kuscheln sie auch gerne zusammen, gejagt wird nicht mehr.
    Okay das klingt ja gut. Wir waren uns nur etwas unsicher da wir die Konstellation M/M nicht gewöhnt sind, da unsere Kaninchen davor ein Pärchen waren also W/M und da lief es sehr ruhig ab. Vielen Dank für die Antwort

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vergesellschaftung 1jährige mit 2 Kastraten
    Von Jahema im Forum Haltung *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.03.2017, 14:45
  2. Vergesellschaftung in 3 Wochen mit einem Kastraten =)
    Von franzi1991 im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.09.2015, 20:12
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2015, 11:50
  4. Vergesellschaftung von 4 Kastraten-unsicher
    Von Minkdee im Forum Verhalten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 11:38
  5. Friedliches Zusammenleben möglich?
    Von Sarah8288 im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.02.2014, 22:45

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •