Hallo,
Eines meiner Kaninchen hat leider wieder einen Schnupfenschub. Sie bekommt nun schon Medikamente und auch Antibiotika (Marbocyl meine ich). Nun inhalieren wir auch schon seit einigen Tagen aber ich habe gerade das Gefühl das das aktuell nicht das beste ist.
Wie inhaliert ihr wenn das angezeigt ist? Was habt ihr für geräte und wie lange bzw wie viel Flüssigkeit inhaliert ihr? Und einmal oder mehrfach am Tag?
Aktuell mache ich es so das ich die kleine einfange, mir auf den Schoß setze und dann den schlauch von inhaliergerät vor die nase halte. wir inhalieren so zwischen 5-10 minuten. ich muss sagen, ich habe von den pferden ein sehr leistungsstarkes Ultraschall Gerät mit hoher Verneblungsleistung. ( Air one und der vernebelt ca 30 ml pro durchgang).
Von den Pferden haben wir auch eine eigene Solekammer.Dort wird im Raum eine Solelösung (kann ich flexibel steuern wie viel % Salz ich da haben möchte) kalt vernebelt, ebenfalls über eine Ultraschall Technik. Ich habe nun im Pferdebereich mal gefragt ob das schon mal jemand gemacht hat dort ein Kaninchen mit rein zu nehmen. Da bekam ich die Empfehlung es mal alle zwei tage für 10 Minuten mit 2% zu probieren. Hat das hier schon mal jemand probiert ? Theoretisch kann ich eine Solelösung auch mit dem Inhaliergerät verneblen.
Was mit dem Gerät irgendwie nicht recht klappt ist das inhalieren mit der Transportbox. Aber da sie brav ist brauche ich das auch nicht unbedingt.Die kurze Zeit sitzt sie auch brav auf dem Schoß. Wenn sie sehr unruhig wird breche ich es meistens auch ab.
habt ihr sonst noch Ideen was man inhalieren kann als Unterstützung? Sie niest sehr heftig und hat eine verklebte Nase. Leider hab ich vergessen zu fragen wie sich die Lunge anhört.wir waren Montag noch beim Tierarzt und dort hat sie das AB verordnet bekommen und Bisolvon übers Futter (das bekommt sie schon 5 Tage länger da ich gehofft hatte das wir es ohne AB schaffen, aber so recht greift es aktuell auch nicht). Zusätzlichbekommt sie auch Metacam (allerdings glaube ich viel zu niedrig dosiert, vieleicht mag mir da mal jemand die dosierung schicken, 1,3 kg kaninchen und ich hab nur das Katzenmetacam hier) und einen pflanzlichen Hustensaft von den pferden (rodicare pulmo verweigert sie komplett).
wir hatten schon mehrere schübe, aber so hartnäckig wie dieses mal war es selten. in zwei wochen haben wir noch mal einen TA Termin und da wird noch mal eine große Diagnostik gemacht. Bis dahin soll ich das AB durchgeben. beim letzten schub hatte das ab sehr gut angeschlagen.
Lesezeichen