Guten Morgen liebe Samira,
ja, das was du beschreibst ist extreme und besorgniserregende Atemnot.
Also wenn wir - in der Vergangenheit - inhaliert haben, haben wir das Hasi in die Transportbox gesetzt und wir haben mit dem Pariboy und NaCL und anfangs mit Schleimlöser (ACC) inhaliert. Den Schleimlöser haben wir irgendwann abgesetzt denn er brachte nix. Hatten dann weiter mit NACL und Emser inhaliert. Das Mundstück haben wir durch das Transportboxgitter gesteckt und ein großes Handtuch über die TB, damit das Hasi die Dämpfe in der TB (auf dem Sofa) einatmet. Der Pariboy hat zum Glück einen langen Schlauch und stand ca. 1,2 Meter entfernt auf dem Boden mit einer dicken Wolldecke und mehreren Sofakissen abgedeckt, damit er nicht so laut brummt.
Also wir haben dem Hasi nie das Mundstück direkt vor die Nase gehalten, dann hätten wir ja fixieren müssen und das hätte "noch mehr Panik" bedeutet.
Da auch AB rein gar nichts gebracht hatte und die Niesattacken unter AB zuerst besser dann aber wieder genau so schlimm wie vorher wurden und das Antibiogramm keinen Aufschluss ergeben hatte vermuteten wir eine Allergie.
Wir haben das Inhalieren dann nach ein paar Wochen wieder beendet da es insgesamt keinen Erfolg brachte und kontraporduktiv für dieses "Angsthäschen" war.
Der "Schnupfen", also die Niesattacken, wurden dadurch leider nicht besser und gingen erst später (nach Übergang auf extrem entstaubtes Heu) zurück.
Viel Erfolg, gute Besserung und liebe Grüße
Birgit



.
Zitieren
Lesezeichen