Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Starker Blasengries

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 228

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich würde den Status Blasengries trotzdem checken lassen.
    Wird gemacht.

    Auch in der Tierklinik mit Röntgenbild?

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Nein, da kannst du auch zu deinem Haus-TA gehen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 228

    Standard

    Supi. Hab für morgen Mittag einen Termin bekommen.

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    !

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich würde den Status Blasengries trotzdem checken lassen.
    Wird gemacht.

    Auch in der Tierklinik mit Röntgenbild?
    Röntgen ja, Klinik nein.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Füttern: Brokkoli ist blättrig, Porree auch. Sellerieblättr, wenn Du sie bekommst.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 228

    Standard

    Södele, mit der Blase ist erstmal alles wieder in Ordnung, keine Rückstände in der Blase. Ich habe der Tierärztin erzählt, dass Chewie generell zu viel Grieß neigt. Fällt mir schon seit einer ganzen Weile auf. Sie hat mir empfohlen ihm dauerhaft Medikamente dafür zu geben. Sie hat mir Uti Kn almapharm oder Rodicare alfavet dafür empfohlen.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Was genau wurde denn gemacht heute?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 228

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Was genau wurde denn gemacht heute?
    Das weiß ich nicht. War wegen Corona nicht im Wartezimmer. Aber ich vertraue der Ärztin ganz doll. Sie hat richtig viel Ahnung von Kaninchen und berät mich immer total super.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Was genau wurde denn gemacht heute?
    Das weiß ich nicht. War wegen Corona nicht im Wartezimmer. Aber ich vertraue der Ärztin ganz doll. Sie hat richtig viel Ahnung von Kaninchen und berät mich immer total super.
    Aber es muß doch jemand mit Dir gesprochen haben?! Man bespricht doch was gemacht wurde?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Södele, mit der Blase ist erstmal alles wieder in Ordnung, keine Rückstände in der Blase. Ich habe der Tierärztin erzählt, dass Chewie generell zu viel Grieß neigt. Fällt mir schon seit einer ganzen Weile auf. Sie hat mir empfohlen ihm dauerhaft Medikamente dafür zu geben. Sie hat mir Uti Kn almapharm oder Rodicare alfavet dafür empfohlen.
    Beides habe ich auch. Die Medis werden sogar freiwillig genommen. Kennst du auch Eurologist?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 228

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Södele, mit der Blase ist erstmal alles wieder in Ordnung, keine Rückstände in der Blase. Ich habe der Tierärztin erzählt, dass Chewie generell zu viel Grieß neigt. Fällt mir schon seit einer ganzen Weile auf. Sie hat mir empfohlen ihm dauerhaft Medikamente dafür zu geben. Sie hat mir Uti Kn almapharm oder Rodicare alfavet dafür empfohlen.
    Beides habe ich auch. Die Medis werden sogar freiwillig genommen. Kennst du auch Eurologist?
    Das kenne ich nicht. Ist das flüssig oder fest? Muss noch überlegen, ob ich Chewie die Medikamente als Tabletten oder flüssig gebe.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.427

    Standard

    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Södele, mit der Blase ist erstmal alles wieder in Ordnung, keine Rückstände in der Blase. Ich habe der Tierärztin erzählt, dass Chewie generell zu viel Grieß neigt. Fällt mir schon seit einer ganzen Weile auf. Sie hat mir empfohlen ihm dauerhaft Medikamente dafür zu geben. Sie hat mir Uti Kn almapharm oder Rodicare alfavet dafür empfohlen.
    Beides habe ich auch. Die Medis werden sogar freiwillig genommen. Kennst du auch Eurologist?
    Das kenne ich nicht. Ist das flüssig oder fest? Muss noch überlegen, ob ich Chewie die Medikamente als Tabletten oder flüssig gebe.
    Uti Kn und Eurologist gibt es als Tabletten, Rodi care Uro ist flüssig ( das gibt man oral mit der Spritze, die dabei ist)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich starker Blasengries
    Von Senatcha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.08.2018, 16:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •