Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Starker Blasengries

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Okey Dokey. Dann fahr ich morgen hin. Behalte das heute im Auge. Er hoppelt gerade wie ein Irrer durch die Gegend. Er ist mir sogar im Liegen auf die Brust gesprungen. Das hat er noch nie gemacht. Bin froh, dass er sich wieder do gut erholt hat. :3 Ich hol jetzt mal ne Mütze Schlaf nach.

  2. #2
    GeneticYellow
    Gast

    Standard

    Hast du Felder mit Gründüngung in der Nähe? Das kriegen meine solange, bis es nicht mehr geht. Jetzt sehen die Pflanzen auf den Feldern schon richtig mitgenommen aus, aber es sind immer noch Neutriebe, die man sammeln kann.

    Einfaches, glattes Gras ist draussen auch noch zu finden. Nicht viel, aber fürs Gemisch reicht es. Hast du Jemanden in der Nähe, der Fargesien/Bambus hat? Ist auch ein gutes Winterfutter. Ist mühsam, aber was tut man nicht alles für die Hasis.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ein Notfall ist das nicht, ich würde morgen röntgen lassen.
    Schliesse mich den Vorrednern an.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Okey Dokey. Dann fahr ich morgen hin. Behalte das heute im Auge. Er hoppelt gerade wie ein Irrer durch die Gegend. Er ist mir sogar im Liegen auf die Brust gesprungen. Das hat er noch nie gemacht. Bin froh, dass er sich wieder do gut erholt hat. :3 Ich hol jetzt mal ne Mütze Schlaf nach.

    Das übermäßige Herumrennen kann aber auch ein Zeichen von Schmerzen sein, wenn das Tier keine Ruhe findet.

    Röntgen ganz wichtig, Infusionen, und auch Medikamente wie Berberis, Cantharis (beides zusammen hilft hier gut) und eine ganze Palette mehr. Es gibt ja schon einige Threads dazu, kann Dir auch eine PN schreiben.

    Und nein, auch wenn Cantharis gegen Blasenentzündung ist, ist es auch hier nicht unwichtig, denn durch das Ausscheiden des Gries wird der Harnleiter gereizt und kann sich entzünden.


    Wenn er nicht trinkt, würde ich ihm mehrmals täglich mit der Spritze etwas Flüssigkeit eingeben..Blasentee ist auch gut. Möglichst zuckerfrei. Auch Brennnesseltee.
    Geändert von hasili (20.12.2020 um 13:39 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Okey Dokey. Dann fahr ich morgen hin. Behalte das heute im Auge. Er hoppelt gerade wie ein Irrer durch die Gegend. Er ist mir sogar im Liegen auf die Brust gesprungen. Das hat er noch nie gemacht. Bin froh, dass er sich wieder do gut erholt hat. :3 Ich hol jetzt mal ne Mütze Schlaf nach.

    Das übermäßige Herumrennen kann aber auch ein Zeichen von Schmerzen sein, wenn das Tier keine Ruhe findet.

    Röntgen ganz wichtig, Infusionen, und auch Medikamente wie Berberis, Cantharis (beides zusammen hilft hier gut) und eine ganze Palette mehr. Es gibt ja schon einige Threads dazu, kann Dir auch eine PN schreiben.

    Und nein, auch wenn Cantharis gegen Blasenentzündung ist, ist es auch hier nicht unwichtig, denn durch das Ausscheiden des Gries wird der Harnleiter gereizt und kann sich entzünden.


    Wenn er nicht trinkt, würde ich ihm mehrmals täglich mit der Spritze etwas Flüssigkeit eingeben..Blasentee ist auch gut. Möglichst zuckerfrei. Auch Brennnesseltee.
    Da stimme ich hasili zu. Hier hilft auch immer Birkenblättertee, der wurde mir früher schon von der Klinikärztin empfohlen und hatte sich auch bei ihren eigenen Meeris bewährt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Ganz lieben Dank für die Infos.

    Ich frage mal ganz doof, nur um sicher zu gehen : Chewie geht es wieder super. Er trinkt, füttert, bettelt nach Futter, hoppelt freudig und chillt entspannt. Er ist wieder ganz der alte. Eingenässt hat er sich nicht mehr. Soll ich das trotzdem mit ihm zur Nachuntersuchung in die Tierklinik?

  7. #7
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich würde den Status Blasengries trotzdem checken lassen.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich würde den Status Blasengries trotzdem checken lassen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Han Holo
    Registriert seit: 05.09.2018
    Ort: Bremen
    Beiträge: 235

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich würde den Status Blasengries trotzdem checken lassen.
    Wird gemacht.

    Auch in der Tierklinik mit Röntgenbild?

  10. #10
    Gast
    Gast

    Standard

    Nein, da kannst du auch zu deinem Haus-TA gehen.

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Han Holo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Ich würde den Status Blasengries trotzdem checken lassen.
    Wird gemacht.

    Auch in der Tierklinik mit Röntgenbild?
    Röntgen ja, Klinik nein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlich starker Blasengries
    Von Senatcha im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.08.2018, 16:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •