Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Buddel-Wahnsinn

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 3

    Unglücklich Buddel-Wahnsinn

    Hallo zusammen,

    Vor fast 5 Monaten haben wir 2 Zwergkaninchen aus dem Tierheim in die Wohnungshaltung geholt. Mopsi und Cappuccino. Beides Männchen (Was wir anfangs nicht wussten, aber das ist eine andere Geschichte).
    Cappuccino ist ein ängstliches Kaninchen, aber er macht Fortschritte und frisst uns aus der Hand. Mopsi war von Anfang an etwas zutraulicher. Inzwischen fühlt er sich noch wohler was zur Folge hat, dass er sich sehr Kaninchen-typisch verhält:

    Er buddelt. Nicht unentwegt, aber alles. Kein Auslauf, Spielzeug oder Futter hält ihn lange vom buddeln ab. Er buddelt in beiden Toiletten, in der Buddelbox, in Teppichen und Stoffen, in Stroh UND er buddelt im Schlaf.
    Nichts davon stört mich, außer natürlich - das Klo. Er buddelt alles in der Toilette weg, rupft dabei auch ggf. Küchenrolle weg die ich manchmal schon drunter lege, und pinkelt auf das Plastik der Schalen. Ich wollte noch plastikfreie Welpenunterlagen versuchen, damit ich wenigstens die Wanne nicht alle 3 Tage schrubben muss, aber ich bin sicher, dass Mopsi sie zerstören wird und leicht zu bekommen sind die Dinger auch nicht.

    Egal, ob schwere Holzpellets oder Einstreu - alles landet auf dem Teppich vor der Toilette. Bei der Katzentoilette hat Mopsi immerhin schon verstanden, dass er trotz Klappe reinkommt. Aber jetzt steckt er den Kopf und die Vorderpfoten rein, hält die Klappe also mit dem Kopf auf und buddelt alles nach draußen. Wir haben noch eine große Wanne/Käfig Unterschale mit hohem Rand, denn leider hat Cappuccino die Katzentoilette noch nicht verstanden und braucht die Wanne. Wir haben versucht die Wanne abzuschirmen, aber es braucht ja einen Kanincheneingang und da haben wir dann das gleiche Problem.

    Wenn wir Mopsi in der Toilette buddeln sehen, heben wir ihn 20cm weiter in die Buddelbox. Aber das ständige reinkommen ins Gehege macht Cappuccino große Angst und bereitet auch Mopsi Stress Also wollen wir das lassen.

    Hat noch jemand irgendeine Idee? Ich bin über jeden Tipp dankbar

    Liebe Grüße,
    Luisa

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Hallo Luisa, und herzlich Willkommen im Forum

    Das klingt wirklich sehr anstregend für dich zum Gehege reinigen. Ich finde es schwer, etwas zu raten, denn im Prinzip scheint er ja die Möglichkeit zu haben, sich beim Buddeln auszutoben, durch die Buddelkiste.
    Was die Toilette angeht klingt es ein wenig so, als wäre er unzufrieden mit dem Einstreu etc., und möchte nur dann da hin machen, wenn es leergebuddelt ist. Was irgendwie eigenartig ist, weil sie es ja eigentlich eher weich mögen..

    Ich gehe davon aus, dass Mopsi und Cappucino inzwischen beide kastriert sind?
    Weißt du, wie alt die beiden sind?

    Eine spontane richtig gute Idee, die dir weiterhilft habe ich leider gerade nicht.. Aber die Lösung mit dem in die Box heben halte ich auch für nicht so sinnvoll, denn das hochheben ist ja wirklich stressig, und insgesamt scheint es nicht so förderlich zu sein, um die beiden richtig an dich zu gewöhnen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eva B.
    Registriert seit: 25.05.2011
    Ort: .
    Beiträge: 4.095

    Standard

    Wenn der Buddeltrieb so groß ist, würde ich die Kaninchen (wenn möglich) ab dem Frühjahr in ein Außengehege mit Buddelmöglichkeit umsiedeln.
    Artgerecht ist nur die Freiheit -Hilal Sezgin-


    Nichts ist beglückender, als den Menschen zu finden, den man den Rest des Lebens ärgern kann. -Agatha Christie-

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ich würde schauen, ob er richtig kastriert ist (3. Hoden, Bauchhoden), Hormone wären eine Möglichkeit, wenn er wirklich arg getrieben oder sogar gestresst wirkt dabei.
    Geändert von Simmi14 (16.12.2020 um 16:01 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard

    Meine Kaninchen buddeln auch gerne. Grundsätzlich ist es natürlich, denn wie sollten sie sonst ihren Bau in der Natur anlegen?

    ich statte die Buddelkisten damit aus:
    https://www.rodipet.de/shop/einstreu...torf-25-l.html

    Da hört man kaum etwas , wenn sie buddeln. Wenn sie im Einstreu buddeln ist es nämlich wirklich zu laut.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 3

    Beitrag

    Hallo zusammen,

    Vielen, vielen Dank für die schnellen Antworten! Super lieb!

    Umsiedeln ist erstmal keine Option, aber dann müsste ich auch den Außenbereich extrem sichern können.
    Ich lasse Mopsi auch gerne buddeln wo er will, die Lautstärke ist mir da fast egal. Aber nasses Einstreu auf dem Teppich und überall im Gehege - das ist stört mich ein bisschen mehr

    @Franziska T.: Cappuccino wurde im Tierheim kastriert, Mopsi hielt das Tierheim für ein Weibchen. Sie waren schon wegen Zankereien (und Stress) beim Tierarzt und die fand bei Mopsi keine Hoden (Aber den Penis, weshalb wir damals das Geschlecht erfuhren). Beide Kaninchen kamen wahrscheinlich aus dem gleichen Haushalt.

    @Simmi14: Ui, davon hab' ich nur selten gelesen, aber du könntest recht haben! :O Ich habe noch einen Tierarzttermin am 28. bekommen (auch um zu sehen ob eine Ohrentzündung bei Mopsi weg ist). Was macht man denn, wenn sie wirklich was finden? Ich habe gehört die Entfernung soll Risiken bergen.. beide Kaninchen kommen ja miteinander klar, das wäre also kein Problem. Aber Mopsi wirkt dann und wann wirklich gestresst und legt sich dann platt auf den Boden (um sich zu beruhigen?). Er atmet dabei super schnell und sieht dann aus wie eine vibrierende, platte Fell-Fußmatte. Wenn ich ihm den Stress nehmen könnte, das wäre toll

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Meine eine Häsin und mein einer Rammler (beide 5) haben das auch gerade. So seit dem Wochenende. Beide sind kastriert. Die anderen beiden sind nicht am Buddeln, sie ruhen sich lieber zusammen aus. (sind 2 und 10)

    Das eine Klo ist ständig auf einem Teppich verteilt, es stinkt schneller als sonst, das Ausmisten ist total ineffizient, weil die beiden Rabauken ständig saubere Pellets und mit Urin vollgesaugte Streu miteinander durchmengen.

    Das Klo der anderen ist da einfacher beim Ausmisten. Ich muss nur das Nasse rausnehmen, die noch sauberen Pellets verteilen und dann nochmal eine kleine frische Pelletporion nachlegen.

    Was ich sagen will: vielleicht liegt es nicht an deinem Kaninchen sondern irgendwas ist irgendwie in der Luft?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Es gibt Buddelkisten mit Tower ( oder Passage) für so extreme Buddler.


    Da sie erst die Rampe hoch und wieder runter müssen und / oder ums Eck in die Kiste hüpfen, fällt beim Buddeln nix raus. Die Buddelkiste mit Einsatz ist auch leichter zu reinigen, wenn sie auch als Klo genutz wird (und das tun sie je nach Material das drin ist doch gern)

    Vielleicht ist bei einem der Anbieter was dabei?

    https://www.plueschnasen.de/buddelkiste.html

    https://www.kaninchenbude.de/16-buddelkisten

    https://www.moebel-muemmelmann.de/de.../buddelkisten/
    Geändert von Selene77 (23.12.2020 um 13:44 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich habe eine Extrembuddlerin und da hilft leider nichts... Am Anfang hat sie die Toiletten ausgebuddelt. Das macht sie jetzt nur noch selten (genau wie Teppiche zerbuddeln und Häuser schreddern), seit sie eine selbstgebaute Buddelkiste de Luxe hat, bestehend aus zwei großen Kisten, die über Röhren zu betreten und auch mit einem Rohr verbunden sind. Sie liebt diese Kiste und ist stuuuuuundenlang beschäftigt. Leider ist die schönste Art zu buddeln die, alles so hoch aufzutürmen, das man es durch die extra hoch angesetzten Röhren und mittlerweile an diese gebastelte Tunnelverlängerungen rauszubuddeln und großfläcchig im Zimmer verteilen kann... Ich schaufel also ein bis zweimal am Tag die Erde wieder in die Kisten und es wird regelmäßig gesaugt.

    Daher leider kein Tipp von mir. Man kann sich nur daran freuen, dass sie so viel Spaß am Buddeln haben...
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Mein Tommy ist/war auch so extrem. Im Frühsommer 2018 hab ich dann seine Hormonwerte nachschauen lassen. Die waren deutlich erhöht und nach einigen Telefonaten meines Tierarztes mit dem Hersteller eines Hormonchips hat er einen bekommen. Man wusste nicht wie lang es hält.

    Jetzt hab ich wieder den Eindruck, dass sein Buddeln und sein Rammeln-wollen (Bella mag nur nicht...) wieder mehr wird. Muss ihn da mal wieder untersuchen lassen.

    Ich hab übrigens von Kaninchenbude die Buddelkiste Lara, die nutzt aber nur Bella. Tommy gräbt lieber die benutzte Toi um...
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.10.2008
    Ort: Friesoythe
    Beiträge: 492

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Extrembuddlerin und da hilft leider nichts... Am Anfang hat sie die Toiletten ausgebuddelt. Das macht sie jetzt nur noch selten (genau wie Teppiche zerbuddeln und Häuser schreddern), seit sie eine selbstgebaute Buddelkiste de Luxe hat, bestehend aus zwei großen Kisten, die über Röhren zu betreten und auch mit einem Rohr verbunden sind. Sie liebt diese Kiste und ist stuuuuuundenlang beschäftigt. Leider ist die schönste Art zu buddeln die, alles so hoch aufzutürmen, das man es durch die extra hoch angesetzten Röhren und mittlerweile an diese gebastelte Tunnelverlängerungen rauszubuddeln und großfläcchig im Zimmer verteilen kann... Ich schaufel also ein bis zweimal am Tag die Erde wieder in die Kisten und es wird regelmäßig gesaugt.

    Daher leider kein Tipp von mir. Man kann sich nur daran freuen, dass sie so viel Spaß am Buddeln haben...

    das hört sich total interessant an. hast du die selber gebaut oder gekauft? magst du davon vieleicht mal fotos zeigen? ich bin gerade am planen für meine kaninchen. da möchte jemand sicherlich sich auch drin austoben. bisher müssen gott sei dank nur die tepiche dran glauben und nicht die klos

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2020
    Ort: Köln
    Beiträge: 3

    Standard

    Update:

    So, ich wollte das Thema mal abschließen. Danke für all die tollen Kommentare!
    Ich habe ebenfalls die Hormon- bzw. Testosteronwerte beim Tierarzt prüfen lassen, aber es stimmte alles. Für eine Weile waren wir dann etwas ratlos und haben wirklich drüber nachgedacht die Buddelbox in einen Buddel-Sandkasten zu verwandeln. (Btw. @samira127 falls es noch relevant ist: Hier gibt es schöne Buddelkisten https://www.knastladen.de/Artikelaus...ddelkiste.html)

    Dann musste aus anderen Gründen das Gehege weg. Jetzt habe ich in der Wohnung zwei frei rum laufende Kaninchen (die dadurch wieder weniger stubenrein geworden sind) - aber sie buddeln nicht mehr. Mopsi scheint sich anderweitig beschäftigen zu können, also ist mein Fazit, dass aller Auslauf und alle Spielzeuge der Welt dauerhaft mehr Freiraum nicht ersetzen können. Etwas ernüchternd, aber immerhin eine Lösung.

    Danke nochmal für all die netten Antworten. Alles Gute euch und euren Fellnasen für 2021!

    Liebe Grüße, Luisa

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ablauf für Buddel-Schale?
    Von Sharana im Forum Haltung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2020, 06:17
  2. Buddel Box
    Von Michi 123 im Forum Haltung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.02.2014, 02:08
  3. VG-geeignetes Anti-Buddel-Klo
    Von Jana R im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 20:46

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •